Julius K9, ohne Sattel

  • Hallo liebe Foris... Ich habe mich nun nach langem Überlegen und vielem Umschauen nun doch für ein Julius K9 Geschirr entschieden.
    Bisher hatte ich eins von Hunter , war jedoch nicht besonders zufrieden, der Rücken Gurt verutschte ständig, sodass der Riemen, der an der Brust liegt, oftmals mit verutscht und somit der Riemen durch die Achseln geht. :kopfwand:
    Ich suche nun eine Internetseite, wo es Geschirre von Julius K9 gibt, ohne Sattel (wie heißen die eigentlich genau???). Ich frage auch extra, weil viele Seiten billige Kopien anbieten und ich ein Original möchte. Mich würden auch nochmals gerne Erfahrungen von euch interessieren. Also Leute mit Geschirren ohne Sattel. (gerne auch Fotos)
    Hat man da auch das Problem mit dem doofen Verrutschen?
    Sieht man die Logos auch trotzdem gut, auch wenns ohne Sattel ist?
    Gibt es nur Schwarz?
    Danke fürs Lesen und ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
    Liebe Grüße Janina und Emily!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Julius K9, ohne Sattel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das Geschirr heißt Talking Power Pro, das gibt es nur in schwarz, deshalb ich mir eins in orange genäht muß nur noch das klettband angenäht werden.

    • Ich habe das K9 auch ohne Sattel. Ich bin vollkommen zufireden mit, es verrutscht kaum, es sitzt gut und der Hund scheint sich wohlzufühlen.
      Die Geschirre heißten "Talking Power Pro Gurtband", soweit ich weiß. Ich habe meine hier gekauft: http://www.modler-gmbh.de


      Eigentlich gibts die nur in schwarz, lassen sich aber super "bräunen":




    • Zitat




      WoW! :shocked: Das sieht ja mal super schick aus... na toll. Im Näherischen-Bereich schaff ichs ja nicht mal mir nen Knopf gerade anzunähen :kopfwand:




      Find deins auch sehr schick, weil es diesen Griff oben nicht hat, finde den
      persönlich überflüssig.
      Dingsda: Der Link ist super, danke! Da gibs ja echt alles!


      Liebe Grüße Janina und Emily

    • Zitat

      @@maxxy:ich mag auch eins in XXXS ;)


      Deinen Hundis könnte aber auch eins in XXS passen, und die gibts ja von K9. Sind ab 44cm Bauchumfang... Oder überschätze ich deine Fellknäuel?

    • Den Brustumfang misst du 1-2 Finger breit hinter den Vorderbeinen.


      Guckt mal in den Fred selbstgemachte Hundesachen, da sind ganz viele die sowas selbernähen, das Geschirr habe ich einfach nach den Maßen unseres GGeschirres genäht, ist auch mein erster Versuch...


      Das Problem ist ernn du das Geschirr zu klein machst passen die Logos nicht darauf die sind für die kleinen geschirre nämlich 12cm x 3cm groß da würde zb ein Hund von Yorki Größe fast erschlagen von.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!