Reaktion auf Scalibor
-
-
hallo
meine hündin trägt seit ca. 2 monaten ein scalibor-halsband vom tierarzt. heute ist mir aufgefallen, dass sie an einigen stellen am hals ganz leichte verkrustungen hat und es sieht auch so aus, als würde sie dort etwas fell verlieren. was würdet ihr tun?
ich war bis anhin von der wirkung des halsbandes sehr überzeugt! ausserdem wollen wir anfangs august für 10 tage nach südfrankreich und soviel ich weiss hilft nur das scalibor-halsband gegen die sandmückenund herzwürmer der mittelmeerländer. soll ich es ihr noch anlassen und nach den ferien abnehmen (natürlich nur, sofern der ausschlag nicht schlimmer wird)?
übrigens hatten wir dasselbe halsband auch im letzten sommer und sie hat es damals gut vertragen.lg moira
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Moira,
hattet ihr dasselbe Hals band (also dasselbe wie letzten Jahr) oder dasgleiche (also die gleiche Marke "Scalobir" - aber an sich neues Halsband) das ist ein Unterschied!!!!???
Wenn sich die zusammensetzung der Wirkstoffe über den Winter geändert haben und Du ein neues gekauft hast (wovon ich ausgehe) bei Scalibor ist das ne Erklärung für die Reaktion Deines Hundes.
LG
Kerstin -
Hier gab es vor kurzer Zeit einen Thread darüber, welche Auswirkungen das Scalibor-Halsband hat. Gib einfach mal den Begriff "Scalibor" in die Suchfunktion ein.
Nicht jeder Hund veträgt jedes Zeckenabwehrmittel,genau so verhält es sich mit dem Halsband. Ich würde es definitiv sofort abnehmen und mich vom TA beraten lassen, welche Möglichkeiten (Spot-on-Präparate) empfehlenswert sind.Gute Besserung,
Katha und Anouk.
-
hallo
Rottweiler-Ffm
naürlich hatten wir ein neues, aber wieder dieselbe marke...
meinst du, dass sich die zusammensetzung geändert haben könnte?electrides
danke für den hinweis. werd mal suchen gehen...lg moira
-
Ich würde einfach mal zum TA gehen, da Du das Halsband ja von ihm hast :/
-
-
Zitat
meinst du, dass sich die zusammensetzung geändert haben könnte?
lg moira
hallo,
ja ist doch möglich!
wir alle wissen doch, dass die Zecken immer aggressiver werden usw .... vielelicht hat der Hersteller über den Winter darauf reagiert?!
-
Das steht unter Nebenwirkungen:
ZitatIn seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen zu lokalen Hautveränderungen, Rötung, Juckreiz und Haarausfall führen.
ZitatÄusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten. In solchen Fällen sollte das Halsband entfernt werden. Die Symptome klingen danach innerhalb von 48 Stunden ab. Eine symptomatische Behandlung kann mit Diazepam durchgeführt werden.
Ich würde das noch einmal beobachten, aber etwas anderes. Ich finde nichts an Informationen dass es auch gegen Herzwürmer ist...
Gruß
Herbert -
das habe ich auf http://www.scalibor.ch gefunden:
"Der Überträger
Die weltweit vorkommende Gemeine Stechmücke (Culex pipiens) ist nicht nur lästig, wenn sie den Menschen befällt, sondern für Hunde auch gefährlich. Häufig verursachen die Stiche heftigen Juckreiz und Allergien können ausgelöst werden. Außerdem kann die Mücke in Ländern, die ans Mittelmeer grenzen, den gefährlichen Herzwurm (Dirofilaria immitis) übertragen. Dieser setzt sich in den Herzkammern des Hundes fest. Die Behandlung des befallenen Hundes ist äußerst schwierig.Somit ist neben der Schmetterlingsmücke, welche die Leishmaniose überträgt, auch die Gemeine Stechmücke eine krankheitsübertragende Mücke, gegen die Hunde jetzt mit dem Scalibor® Protectorband geschützt werden können.
In Studien wurde die ausgezeichnete Wirksamkeit des Scalibor® Protectorbandes gegen die Gemeine Stechmücke (Culex pipiens pipiens) nachgewiesen. 98 - 100 % dieser Stechmücken wurden über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten abgewehrt und am Blutsaugen gehindert."
somit ist das halsband im übertragenen sinne also auch gegen herzwürmer.
Bellini:
du würdest das halsband also noch dran lassen?ich gehe wohl so oder so rasch beim tierarzt vorbei und zeige ihm die verkrustungen.
danke an alle
lg moira
-
Lt. Homepage schützt Scalibor auch vor Steckmücken (funktioniert bei unserem Hund exzellent, konnte ich in der mückenverseuchten Camargue sehr gut beobachten) und genau diese Stechmücken sind die Überträger des Herzwurms.
Gegen bereits vorhandene Herzwürmer hilft das Band sicherlich nichts mehr.
Gruss Joe -
Zitat
Bellini:
du würdest das Halsband also noch dran lassen?ich gehe wohl so oder so rasch beim Tierarzt vorbei und zeige ihm die Verkrustungen.
Ich würde das Halsband noch anlassen, weil mir die Gefahren in Südfrankreich ohne es zu groß wären.Wenn da natürlich entzündliche offene Stellen entstehen oder Büschelweise das Haar ausfällt würde ich es ausziehen, gleichzeitig aber auch überlegen ob ich meinen Hund nicht mit in Urlaub nehme.
Die Alternative wäre Advantix (SpotOn), in den Wirkungen wie Scalibor, aber mit einem anderen chemischen Wirkstoff. Du müsstest es versuchen, hast aber das Risiko dass er es nicht verträgt und dann musst Du die Nebenwirkungen aussitzen und kannst sie nur symptomatisch behandeln. Wobei ich glücklicherweise schreiben kann dass bei Bellini keinerlei Rektionen zu erkennen sind.
ZitatVereinzelt sind leichte Hautirritationen möglich. Neurologische Symptome wie Zittern oder Teilnahmslosigkeit können in einzelnen Fällen auftreten
Zwangsläufig auch noch teurer, da du es alle 4 Wochen neu auftragen musst. Wobei, dieser Punkt ist mir immer egal, es gibt nichts zu teures für meinen Hund wenn es seiner Gesundheit dient.Nun liegt die Entscheidung bei dir.....
Fast vergessen, danke für die Herzwurminfo's. Bei meinen Informationen stand zwar das es gegen die Überträger (Mückenart) wirkt aber nicht dass die auch Herzwürmer übertragen. Der Passus ist ja auch für NRW, solange es noch so nördlich liegt glücklicherweise nicht so wichtig.
Gruß
Herbert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!