Streunernder Hund
-
-
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage: und zwar gibt es hier in der Nachbarschaft eine Familie, die ihren Hund alleine Gassi gehen lässt. Habe ihn schon oft hier rumrennen sehen und habe mich schon immer gewundert.
Gestern erfuhr ich jedoch von einer anderen Nachbarin, dass die das immer machen und der Hund einfach nur noch Futter bekommt, das wars.
Gestern war ich mit Lucie (Hündin) draußen und er kam. Wusste erst nicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll, da ich keine Ahnung hab wie der drauf is. Er kam und wollte schnuppern und da hab ich ihn verscheucht...wer weiß was der evtl für Krankheiten usw hat oder ob er doch beisst.
Jedenfalls hab ich mir da Gedanken gemacht was is, wenn Lucie mal groß und läufig ist...da bekomme ich den bestimmt nicht so einfach wieder los. Die Besitzerin hat es laut Nachbarin schon mehrfach gesagt bekommen, dass sie ihren Hund bitte anleinen soll. Sie meint seitdem immer der wäre ihr entwischt. Wie soll man mit so jemandem umgehen??
Finde ich extrem unverantwortlich. Soll ich mal im Tierheim anrufen von wegen da läuft ein streunender Hund rum?
Danke für eure Tips...
Achja habe auch noch gesagt bekommen dass der immer überall in die Gärten kackt und die anderen (eingesperrten) Hunde provoziert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich an Deiner Stelle würde mir eher Sorgen um das streunende Tier machen, als um irgendwelche Gärten. Woher soll der Hund denn wissen, dass er dort nicht hinmachen darf? Ruf wirklich am Besten im Tierheim oder Tierschutzverein an und gib denen die Adresse und die Verhältnisse durch. Oder noch besser Du redest den Leuten ins Gewissen und vielleicht ändern sie ihre Meinung.
-
Naja also der Hund sieht nicht aus als ob es ihm schlecht geht, das ist ja das Problem. Er sieht absolut fit und putzmunter aus. Wahrscheinlich gefällt ihm das einfach auch sehr gut so frei und ganz alleine durch die Gegend rennen zu können...
Aber für andere ist das nunmal nicht so angenehm aus den genannten Gründen. Daher zweifel ich noch ob TH so gut wäre...schließlich kann es ja sein dass er daheim das TOLLSTE Hundezuhause hat mit Körbchen Spielzeug usw...also ihm geht es auf jeden Fall gut, das sieht man.
Aber andere fühlen sich eben gestört/bedroht...
-
Prima,
solche HH mag ich.....schieben die ganze Verantwortung auf andere. Sollen die doch aufpassen und ihre Hunde "bewachen".
Wozu haben die sich eigentlich den Hund angeschafft? Wenn er, wie Du sagst, nur zu Fressen bekommt und dann wieder vor die Tür gesetzt wird, dann haben die Menschen doch rein gar nichts von dem Hund.....ausser Kosten für Hundefutter.
Aber selbst hier befürchte ich, dass es ein "Rest-Fresser" ist, dem einfach das hingestellt wird, was beim Menschen übrig geblieben ist.
Es ist wirklich schade, wenn mir ein Hund zuviel Arbeit macht, dann hol ich mir keinen. Ich versteh manche Leute einfach nicht.
Ob man sie dazu zwingen kann, den Hund anzuleinen weiß ich nicht. Sinnvoll wäre es allemal. Aber dann müsste man ja mit dem Hund Gassi gehen......das ist ein unüberwindbares Übel, dass sich diese HH sicherlich nicht antun werden.
Lg
Volker -
So einen ähnlichen Fall hatten/haben wir auch hier im Dorf!
Die Tochter (Mitte 40!) unseres "obersten Naturschützer und Jäger" hat einen Spitzmischling, kanpp 10, intakt und der Dorfcasanova schlechthin!
Rocky stromert immer alleine durchs Dorf, hat auch schon mehrere Hündinnen "beglückt", geht alle anderen Hunde, auch Weibchen, sofern die net gerade läufig sind, an!
Die Nachbarin hat es, nachdem es mehrmals Keilereien zwischen deren Rüden und besagtem Rocky gab, beim OA gemeldet!
Es gab eine Vorladung samt Hund!Ergebnis, gestern selber von der gassigehenden Rockybesitzerin gesagt bekommen: sie muß immer wissen, wo sich ihr Hund aufhält und sicherstellen, dass weder andere Hunde noch deren Besitzer von ihrem Hund belästigt werden!
Diese Vereinbarung wird kontrolliert werden, indem die Kackitüten- und Steuermarken-Kontrolleure darauf hingewiesen wurden, den streunenden Hund umgehend im OA zu melden! Dieses schickt dann einen Hundefänger, der den Hund einfängt und ins TH verbringen wird, Kosten werden an die HH weitergegeben!
Find ich gut so!!!!
-
-
Dann sehe ich noch die Möglichkeit des anonymen Briefes oder der Tageszeitung. Ich habe so einen ähnlichen Fall mit Müllsündern gehabt. Bin dann zur Zeitung und die haben berichtet... siehe da kein Müll mehr. Aber wenn Du die Adresse hast. Schreib einen netten Brief und weise sie darauf hin, dass sie im Auge behalten werden. Steckst Du in den Postkasten und ab geht's. Was hälst Du davon?
-
also das mit dem Brief ist echt ne gute Idee. Da ich sie noch nie gesehen habe wird sie auch nicht wissen, dass er von mir ist.
In dem Brief kann ich ja mal mit anderen "Maßnahmen" drohen... danke für den Tip! Find ich echt super
Verstehe auch nicht wieso so jemand einen Hund hat...viell sind sie ja zu feige ihn ins TH zu bringen...
-
Hallo,
Du kommst nicht zufällig aus Hamburg, das kenne ich auch von unserer Hundeauslaufzone. Da wohnt auch eine Familie, die ihren Hund den ganzen Tag dort laufen lässt und sich um nix kümmert.
Wir hatten schon mal mit anderen HH überlegt das Tier reihum zum Tierheim zu bringen.
In einem anderen Fall haben einige Hundehalter einen Hund schon mal zur Polizei gebracht.
Der lief auch ohne Besitzer in dieser Auslaufzone rum, hatte ein Halsband um und gehörte zu niemanden auch nach einigem Warten fand sich kein Besitzer.
Ein HH, der nicht mit zur Polizei wollte hatte seine Hunderunde gemacht und ist danach in den Biergarten gegangen, der direkt an dieser Auslauffläche ist und wurde von einer Frau angesprochen, ob er weiss, wo ihr Hund sei.
DAS war der Hund, der auf der Polizeiwache auf seine Abholung wartete...
Pech gehabt.
-
Und wie ist der Stand der Dinge?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!