Haltbarkeit von Wasser?

  • Hallo


    Ich fülle immer eine Petflasche mit Wasser für den Hund für unterwegs. Manchmal liegt die Flasche mehrere Tage im Auto. Ich frage mich gerade, wie lange Wasser haltbar ist? Weiss das jemand?


    Gruss Barbara

  • Also mehrere Tage im Auto bei den Wetter/Temperaturwechseln...


    Füll mal eine saubere Flasche und trink nach ein paar Tagen selbst davon, buaaa, es schmeckt ekelig. Mein Hund würde das nicht trinken, lieber etwas "frisches" Pfützenwasser.


    Hier ist noch ein Auszug eines anonymen Beitrags aus dem Wasserforum:

      Zitat

      es gibt ein altes Seeemannslied, darin heisst es "in den Kesseln da faulte das Wasser".
      Wasser ist theoretisch unbergrenzt haltbar. Praktisch natürlich nicht. Woran liegt das?
      Wenn das Wasser in eine nicht keimfreie Flasche oder ein anderes Behältnis gefüllt wird, vermehren sich die Keime. Im Sinne der Trinkwasserverordnung wäre das Wasser nach einigen Tagen nicht mehr trinkbar. Das richtet sich natürlich auch nach den Temperaturen. Wer möchte gerne abgestandenes Wasser trinken?
      Wenn das Wasser und die Flasche keimfrei wäre, wo gibt es so etwas, ist das Wasser in hundert Jahren noch keimfrei.


    Ich nehme Bellini's Flasche immer wieder mit und befülle sie neu.
    Benutze aber auch eine 0,5 l Nirosta Trinkflasche Hält länger kühl und ist sehr gut zu reinigen.



    Gruß
    Herbert

  • Hallo Barbara,


    die Haltbarkeit ist abhängig von der Sauberkeit des Wassers, der Flasche beim Abfüllen, der Festigkeit des Verschlusses, der Lagerung....


    Ich bin pingelig mit Trinkwasser und gebe Wasser in Plastikflaschen, das älter ist als 1 Tag an die Natur zurück.
    Sicher ist es noch lange nicht schlecht. In den meisten Ländern unserer Erde wären die Menschen froh Trinkwasser in dieser Qualität zu bekommen.


    LG, Friederike

  • Ich würde das Wasser dann nicht mehr geben.
    Mach die Flasche mal auf und rieche dran oder fühle mal rein. MEist riecht das Wasserkomisch und die Flasche ist von innen irgendwie glitschig.


    Ich habe auch so ne Flasche für unterwegs und die befülle ich immerfrisch wenn wir sie brauchen

  • Naja, also dem hund wirst du das noch bedenkenlos geben können, die saufen ja auch aus jeder Dreckbrühe! ;)


    Nur so eklige Fadenalgen würde ich dann nimmer zum Trinken anbieten wollen (das hatten wir mal mit den Pfadfindern in Schweden, in unserer Trinkflasche, Alter des Wassers 3 Tage! :shocked: )!!

  • Zitat

    Benutze aber auch eine 0,5 l Nirosta Trinkflasche Hält länger kühl und ist sehr gut zu reinigen.


    Oh wie gut das es dieses Forum gibt, warum bloss bin ich selbst nicht auf diese Idee gekommen. Solche Flaschen fliegen bei uns ja auch rum - bislang nur selten genutzt. :kopfwand:


    Es gibt doch überall die Möglichkeit ne Wasserflasche mal frisch aufzufüllen. Sollte doch also kein Problem sein täglich frisches Wasser spazieren zu fahren :lachtot:
    Wir hatten vergangene Woche eine längere Reise (800 km) und nen 10-Liter-Kanister dabei, selbst den haben wir unterweg mal erneuert.


    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!