Vorsicht Anfängerfrage

  • Hallo!

    Ich würde gerne ungefähr wissen wieviel man einer 2 jährigen Labrador -Breton Hündin täglich zu fressen gibt :hilfe:


    Wenn ich z.B Canis Alpha Trockenfutter und Kienig Nassfutter habe. Wieviel Gramm geb Ihr dann jeweils von der Dose und vom Trockenfutter und wie oft am Tag. Ich hab schon nachgeforscht aber finde irgendwie nicht die Antwort die ich suche

    Dankeschön und

    LG
    Anja

  • Das wird dir so keiner beantworten können, weil der individuelle Bedarf total unterschiedlich ist und von Bewegung, Alter, Gewicht, individueller Futterverwertung etc pp abhängt. Das kann die allgemeinen Durchschnittswerte um einiges über- oder "untertreffen".

    Aber normalerweise gilt pi mal Daumen: Bei kaltgepresstem TroFu wie CA 1,2 % vom Körpergewicht als Gesamtration - die Hälfte, wenn es täglich noch NaFu gibt.
    Bei ordentlichem NaFu wie Kiening sinds so in etwa 20 Gramm pro Kilo Körpergewicht pro Tag. - Davon dann also wieder die Hälfte.
    Die meisten füttern wohl 2x am Tag. Einmal morgens und einmal abends.
    Aber man kann auch 1x füttern. Mischen würde ich Trocken- und Nassfutter allerdings nicht, weil das zu Problemchen mitder Verdauung führen kann.
    Aber einige Hunde vertragen auch das.

    Daher: Musst du für dich selber ausmachen, wie du füttern willst, bzw auf deinen Hund schauen, ob der im Durchschnitt liegt oder mehr oder weniger braucht.

  • Hej Anja,

    eigentlich ist die Antwort ganz einfach: genug, aber nicht zu viel. :D

    Angenommen, Du fütterst zu gleichen Teilen NaFu und TroFu, dann fängst Du an mit der auf der Packung stehenden Angabe, also
    x Gramm NaFu bei y kg Hund geteilt durch 2
    und
    b Gramm TroFu bei y kg Hund geteilt durch 2 (weil Du ja die andere Hälfte des Tagesbedarfs an NaFu fütterst).

    Und dann achtest Du noch darauf, ob Deine Hündin zu- oder abnimmt und passt die Futtermenge dem an.

    Fertig! :^^:

    EDIT: Haha, zu langsam. Aber ich hab's so schön kompliziert erklärt, dass ich den Kram jetzt stehen lasse...! :p

  • Na Ihr seid mir 2 :schockiert:

    Bitte mal langsam und auf Deutsch, ja :irre: da kommt ja keiner mehr mit ;)

    Wenn ich z.B ne 800 g Dose kaufe was geb ich denn dann für eine Mahlzeit ? 200g, 400g oder was ? Da ich ja noch keine Dose da habe weiß ich ja auch nicht was da drauf steht :hilfe:
    Es muß doch da eine Richtlinie geben

    Verzweifelte Grüße
    Anja

  • Richtlinien geben die Hersteller an, aber das ist meistens zuviel. Die Menge musst du mit der Zeit schätzen lernen. Wenn du dich am Anfang vertust, und zuviel oder zuwenig fütterst, ist das auch kein Weltuntergang. Das bemerkst du ja dann schon nach ein paar Tagen an der "Leibesfülle" des Hundes, wenn du ihn gut beobachtest. Du stellst dich dann ganz automatisch darauf ein.

  • Anja,

    wieso verstehst du das nicht? Das Gewicht des Hundes kenne ich nicht. Wären es zB 10 Kilo, wären 1,2% Canis Alpha 120 Gramm. Das wäre die Tagesportion.
    Wenn du nun aber Nass und Trockenfutter geben willst - in diesem Fall Kiening - dann wären es nur 60 Gramm in einer Mahlzeit. Die andere Mahlzeit aus Nassfutter wären dann 100 Gramm (20 Gramm pro Kilo = 200 Gramm - davon die HÄlfte: 100 Gramm).

    Also wo ist das Problem?? Das Gewicht des Hundes hast du nicht angegeben.

    Und dann: Hund beobachten: Nimmt er ab, braucht er mehr, nimmt er zu braucht er weniger.

  • @ alina: Ok versteh ich.

    Wenn ich z.B 200g Nassfutter morgens und 200 g Trockenfutter am Tag gebe und unser Hund springt mir die ganze Zeit nach und knabbert an mir ist es wohl zu wenig oder ? :lachtot:

  • Ich versuchs auch mal zu erklären :D

    Die Richtlinie 1,2 % vom Körpergewicht kannst Du als Anhaltspunkt nehmen bei der Futtermenge.

    Fragt sich nur WIE Du fütten willst ...1x TroFu und 1x eine Mahlzeit NaFu?

    Kiening hat übrigens keine Fütterungsempfehlung auf den Dosen stehen.

    Ich komme mit der Fütterungsempfehlung auch nicht hin ...meine Jungs brauchen bei Canis Alpha viel mehr, meine Dame weniger ....das wirst Du nur durch ausprobieren herausfinden, was Dein Hund an Futtermenge benötigt ...Hunde sind ebenso verschieden im Nahrungsbedarf wie wir Menschen.

    Nehme bei Canis Alpha als erstes die 1,2 % vom Körpergewicht als Anhaltspunkt ....wird der Hund zu dick is es zuviel ....nimmt er arg ab is es zu wenig ;)

    Bei Kiening nehme ich ca. 200g pro Mahlzeit für einen 15 Kilo Hund plus etwa 20g Flocken trocken gewogen.

    Möchtest Du das Naßfutter unter das TroFu mischen ....was Du auch testen mußt, ob es vertragen wird, dann würde ich eine normale Portion füttern (also die 1,2% vom Körpergewicht aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten .....die meisten füttern 2x am Tag) und dann 1-2 Eßl. Kiening druntermischen.
    Obwohl ich persönlich immer das Naßfutter als getrennte, komplette Mahlzeit füttern würde.

  • Also erstmal muß ich sagen das es ja blöd ist das ich hier nicht nochmal antworten kann, wenn ich den letzten Beitrag verfasst habe denn so kann man sich ja nicht mehr äußern wenn man sich überschneidet.

    @ hummel: Ich hab Dich schon verstanden, leider war ich in Mathe noch nie so gut :ops: und ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ist halt manchmal etwas schwierig in Foren. Meinte eigentlich Anjani mit Ihren x und y.
    Danke trotzdem nochmal für die Erklärung und das Beispiel.
    Das Gewicht von unsrem Hund konnte ich nicht angeben da der Hund noch nicht bei uns ist.
    Ich dachte wenn ich die Rasse dazu sage kann man daraus vielleicht was ableiten.


    @ cockerangie: Ja ich hab vor morgens Nass und Abends Trockenfutter zu geben, vielleicht auch umgekehrt mal sehen, weiß noch nicht was besser ist.
    Aber dann war ich mit meinen 200g doch gar nicht mal so schlecht oder ? Ich begebe mich jetzt mal auf Glatteis und schätze unsere Hündin mal auf 20 - 30 kg
    Wenn er zu dünn wird bekommt er dann mehr und wenn er zu dick wird halt weniger. Rechnet man die Leckerlis eigentlich in eine Tagesration mit ein ? oder gelten die extra ?

    LG, Anja

  • Hallo Anja,

    es kommt mit den Leckerlies wieder auf den Hund an und die Menge ;) :D

    Ich habe die Leckerliemenge eh sehr drastisch reduziert, weil sie ....gerade von "normalen" Hundekeksen recht mopsig werden.

    Als schnelles Belonungsleckerlie nehm ich ihr TroFu (weil die schön klein sind, Hundekekse sind meist größer und schlagen zumindest bei meiner Bande schnell auf die Rippen), und wenn das wirklich mal recht viel werden sollte am Tag, dann reduzier ich die Futtermenge schon.

    "Richtige" Hundekekse gibts nur mal ab und an als "Schmankerl" und das rechne ich nicht mit in die Futtermenge.

    Übrigens ....das man auf eigene Beiträge nicht Antworten kann finde ich auch unpraktisch ;) Du kannst höchstens Deinen letzten Beitrag editieren, falls Du noch etwas dazuschreiben möchtest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!