Vorsicht Anfängerfrage

  • Liebe Anja,

    dan versuche ich mal, die Verwirrung von oben wieder gut zu machen,,, :^^:

    Zitat

    Rechnet man die Leckerlis eigentlich in eine Tagesration mit ein ? oder gelten die extra ?

    Ich würde, wenn ich einen Hund aufnehmen würde, ihn die erste Zeit aus der Hand füttern. Auch würde ich mir die Mengen des Futters und der Leckerbissen zu Beginn recht genau notieren (kann mir sowas nicht merken...) und würde so ein Gefühl für seinen Energiebedarf bekommen.
    Ich würde also die Leckerlis mit 'einrechnen'.

    (Ich rechne ja auch die Schokolade in meinen täglichen Energiebedarf mit ein... :ops: )

    Also ist es auch hier so, dass Du herausfinden musst, wieviel Energie Dein Hund verbraucht und mit welchem Nahrungsmittel Du seinen Bedarf am optimalsten deckst.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vorsicht Anfängerfrage schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Aus der Hand füttern würde ich z.B. nie machen ...warum auch?

      Er hat seinen Napf und gut.

      An so ein Gedöns gewöhnt sich mancher 4Beiner schnell ....und dann stehst immer da und gibst das Futter aus der Hand, und bist am üben, das er aus dem Napf frisst =)

    • Hm, ich wollte auch gar nicht das Thema wechseln, sondern nur sagen, dass für mich 'Futter' und 'Leckerlis' als 'Energiequelle' gelten und demenstprechend gegeneinander aufgerechnet werden sollte.

      =)

    • Anja
      Du - ich bin selber ne Mathe Null - ich war nur auch an meine rethorischen Grenzen gekommen :lachtot:
      Dann ist ja gut, dass du es so in etwa verstanden hast.

      Ich würde es so machen: Lege dir für den Anfang einen Durschnittswert fürs Futter und eine gewisse Menge Leckerlie parat und gib das mal zwei drei Wochen. Dann siehst du (wenn du wiegst), ob es richtig, zuviel oder zuwenig ist. Das muss man einfach durch probieren rausbekommen. Vorher rumzurechnen bringt nix. Und genau deshalb bringts meiner Meinung nach auch nichts, jetzt zu überlegen, ob ich die Leckerlie von Durchschnittsfuttermenge abziehe - wenn ich nicht mal weiß, ob ihm die Durchschnittsfuttermenge überhaupt reicht ...

      Einfach machen, wiegen und beobachten und dann einfach anpassen. ;) Schön in Ruhe. Das wird sich sicherlich problemlos einpendeln.

    • @ Hummel: Na dann bin ich ja froh das ich nicht die einzige Matheniete bin :D War mir schon peinlich :lachtot:

      Danke für die Tipps, werd ich so machen. Muß ja eh erst mal warten was die vom Tierschutz sagen da Ronja ja erstmal aus Spanien anreisen muß. Da ich sie ja auch erst vorsichtig auf das neue Futter umstellen muß wird sich das dann schon einpendeln.

      @ Anjani: Also ich werde wohl nicht aus der Hand füttern. Mein Schwiegervater hat das gemacht und sein Hund fraß irgendwann nie wieder selber.
      Danke aber für Deine Entwirrung ;)

      @ Cockerangie:

      Zitat

      es kommt mit den Leckerlies wieder auf den Hund an und die Menge zwinkern

      Alles klar, dachte aber auch eher so an die größeren Kaliber z.B Schweineohren oder so. Mal Hundekeks oder so schadet ja nicht solange es nicht zuviel wird. Ist ja bei uns auch so, gell :D


      LG, Anja

    • Hu hu Anja,

      die größeren Kaliber wie Rinderohren, Ochsenziemer o.ä. ziehe ich nicht von der Futtermenge ab .....das gibts so 2x in der Woche.

      Ansonsten bin ich Hummels Meinung ....einfach mal probieren, und gegebenermaßen anpassen :^^:

      Viel Spass mit dem Familienzuwachs =)

    • Zitat

      Hu hu Anja,

      die größeren Kaliber wie Rinderohren, Ochsenziemer o.ä. ziehe ich nicht von der Futtermenge ab .....das gibts so 2x in der Woche.

      Ansonsten bin ich Hummels Meinung ....einfach mal probieren, und gegebenermaßen anpassen :^^:

      Viel Spass mit dem Familienzuwachs =)

      Danke, ich wünschte nur das sie schon da wäre

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!