Bestes Futter ... sooo viele Sorten!
-
-
Ich füttere meinem Labbi-Schäferhund-Mix seit ca. einem Jahr Fellow Banane und bin sehr zufrieden. Hund sieht klasse aus und ist fit, super Fell, Kot ist fest und in wesentlich geringeren Mengen als mit anderen Fertigfuttern.
Ich habe mir zu Testzwecken damals jeweils eine ein-Kilo-Packung Fellow Banane und Magic Banane bestellt, weil Arco sich immer so viel kratzt.
Er kratzt sich in bestimmten Situation zwar immer noch häufig, aber nur wenn er aufgeregt ist oder meine Aufmerksamkeit haben will, der Schlingel ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
ich füttere seit einiger Zeit das Youngster (meine Emily ist erst 13 Wochen alt
) und es kommt SEHR gut an.
Ruf einfach mal an bei Bestes Futter-die sind total nett und empfehlen dir ein Futter wenn du deinen Hund beschreibst.
Dann kannst du eine Probe bestellen
LG
Tanja -
Gordon bekam als Welpe (als er bei mir war) Junior, jetzt gibt es Fellow (oder auch mal Fellow Banane).
Er bekommt 200 gr am Tag - und hält sein Gewicht (sehr lecihtfuttrig, mein kleiner*hehe*).
Gordon ist ein Labrador, 57 cm hoch und wiegt 26,5 Kilo (lt. TÄ Idealgewicht).
In wenigen Wochen zieht mein zweiter Wuffi (ebenfalls Labrador) ein - auch er wird einen Sack Junior gegönnt bekommen und dann auf Fellow umsteigen.
Ich bin mit dem Futter mehr als zufrieden und kenne auch niemanden, der es nicht ist. Die Hündin meiner Tante bekommt Fenrier - das Fell ist wieder richtig schön (weißer Schäferhund, bald 9 Jahre), und sie liebt es (ist en Mäkeltante die Maus).
-
Danke erstmal für die Antworten.
Ich werde auf jeden Fall dort anrufen und Probepackungen bestellen. Ich hoffe es klappt, denn ich bin ja noch Minderjährig, wenn nicht frag ich halt meine Eltern. Meine Mutter musste ich ein bisschen überreden, da es ja mal einen Stiftung Warentest gab und dort hatten auch günstige Futtersorten (von z.B. Aldi, Rewe, Edeka) gut bzw sehr gut abgeschnitten.
Wenn man sich die Test mal genauer anschaut weiß man wieso. :irre:
Was mich noch zum Bestes Futter interessieren würde, wie groß die Futterbrocken sind und wie sie aussehen.
Danke nochmal!
Viele liebe Grüße Janina und Emily -
Bei Magic Banane sind es Knochen würde sagen so Daumennagel groß.
-
-
Also ich habe bisher das Fenrier und das Fellow Banane probiert und fand beide gut!
Das Fenier hat ihm wesentlich besser geschmeckt,das Fellow hat er aber auch gut gefressen!
Den einzigen Nachteil den ich finden kann beim Fenrier ist dass es eben einen höheren Fettgehalt hat als das Fellow da meiner auch schnell zunimmt.
LG Nina
PS: die normalen Futtersorten haben glaub ich alle Knochenform die ca.1cm groß sind,meiner Meinung nach eine gute Größe.
Ausgenommen sind eben die Sorten für Toy oder Giant...
-
Hallo,
alle Sorten mit Banane haben die Knochenform.Das normale Fellow z.B. hat eine runde,flache Form,aber auch ca.1cm Größe.
Liebe Grüße
-
Zitat
wir füttern jetzt seit 1 Woche das Fellow banane und bisher sind wir zufrieden...
hallo,
das hatten wir auch mal. ich hab viel weniger gefüttert, als angegeben war und mein hund hatte trotzdem ein plus von 3 kilo nachdem der 15 kilo sack verfüttert war. ich habe dann auf canis alpha gewechselt. damit sie besser abnimmt, mische ich es mit speck weg von lupovet (eindrittel zu 2 drittel canis) das klappt super und sie hungert nicht.
gruß marion -
Tja, die Sachen die auf der Packung stehen, die stimmen halt nicht für jeden
So braucht Gordon zb 200 gr um sein Gewicht zu halten, bei 250 würde er schon merklich zunehmen. Sein bester Kumpel dagegen bekommt jeden Tag mind. 400 gr (vom gleichen Futetr), zusätzlich ne groe Dose Rinti und jede Megne Leckerlie - und der fängt jetzt grade mal ein wenig an was "anzusetzen"...
-
Hallo,
auch meine kleine Chi-Mix Hündin bekommt seit ca 2 Wochen Fellow-Banane u. Orijen, damit kommt sie gut zurecht.....außerdem gibt es rohes Fleisch, ab und zu NF von Herrmann oder Kiening.....
ciao Sina mit Pirri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!