Bei Begrüssung hochspringen
-
-
Hallo Ihr lieben,
bisher funktioniert es bei uns ganz gut aber wir haben ein grosses problem...
das hoch springen bei der begrüssung....
wir haben versucht uns wegzudrehen, es funktioniert nicht. nun sind wir dabei, es mit "sitz" zu versuchen, was einwenig funktioniert, doch wenn wir ihn dann begrüsst haben und weiter gehen, dann springt er wieder von hinten an uns hoch.
habt ihr tips für uns???lg
corinna+bandit -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir üben (danke an alle "nee macht doch nichts, bei mir darf die das" trotzdem knuddeln Menschen) immer noch an dem Thema. Aber langsam wirds besser.
Wir drehten uns weg und irgnorierten. Vergebens. Wir sagten "Nein". Vergebens. Heute stellen wir ihre Pfoten sanft zurück auf den Boden, mit einem "nein" und einem "sitz". Dann wird angefasst. Bei uns klappts schon ganz gut, bei "Fremden" wirds besser. Und wir sagen nicht mehr sofort "hallo" wenn wir nachhause kommen, sondern legen erst demonstrativ alles an seinen Platz, begrüssen uns gegenseitig, dann erst kommt Hund. Anfangs war sie halt immer die erste... :/ Wenns mal klingelt, muss Luna auch schon mal hinter dem Kinderabsperrgitter bleiben und darf nicht zum hallo sagen kommen. -Mag ja auch nicht jeder Hunde...
Ich hoffe mit Geduld und Konsequenz und dem Alterkommt das alles noch.
-
Zitat
wir haben versucht uns wegzudrehen, es funktioniert nicht.Was funktioniert nicht? Das Wegdrehen oder das nicht Springen
Ignoriere Deinen Hund, wenn Du nach Hause kommst.
tue so, als sei er gar nicht da und laufe durch ihn durch. Verstehst Du, was damit meine?
Hat er sich dann beruhigt, rufe ihn zu Dir und begrüße ihn
-
lach...es funktioniert nicht, wenn WIR uns wegdrehen, dann springt er trotzdem an uns hoch.
aber wir werden es mal so versuche, wie ihr schreibt...erstmal ignorieren, uns begrüssen und dann ist er dran.
-
Hallo Corpe,
also m.E. nach ist das hochspringen zur Begrüßung dazu da, das Dein Hund versucht an Deine Mundwinkel zu kommen, er zeigt Dir also das Du Ranghöher bist als er!
Schubst Du ihn weg, drehst Du Dich um oder ignorierst ihn, verweigerst Du ihm damit diese Geste!Klar, mal kommt man auch mit guten Klamotten nach Haus und möchte nicht angesprungen werden, das weiß der Hund natürlich nicht, bzw. kann es nicht unterscheiden!
Deshalb: Gib ihm Deine Handfläche, lass ihn daran schlabbern und Dich so begrüßen.
Aber verweigere ihm bitte nicht die Geste des Unterwerfens!!!Liebe Grüße,
Sabse
-
-
Hmm also wir haben Ally immer nur gestreichelt, wenn sie nicht gesprungen ist.
Dazu habe ich ziemlich früh das Hochspringen auf Kommando geübt - also Pfoten auf den Bauch stellen. Und damit verbunden das Kommando "runter".
Somit konnte man ihr beim Springen immer "runter" sagen und sie wusste, was das bedeutet.
Vielleicht versucht ihr es so, bei uns hat es gut geklappt.
-
Ich muss ehrlich gestehen dass ich dieses Springen nicht als Problem sehe. Wir haben es unsere gelassen, aber nur bei mir und meinem Mann. Bei anderen Leuten ist es absolut tabu. Und irgendwie ist es auch schön, wenn man nach Hause kommt, spring sie hoch, hackt sich auf dem Arm ein und dann wird erst mal ausgiebig gekuschelt
-
Zitat
Ich muss ehrlich gestehen dass ich dieses Springen nicht als Problem sehe. Wir haben es unsere gelassen, aber nur bei mir und meinem Mann. Bei anderen Leuten ist es absolut tabu. Und irgendwie ist es auch schön, wenn man nach Hause kommt, spring sie hoch, hackt sich auf dem Arm ein und dann wird erst mal ausgiebig gekuschelt
Das sehe ich auch so!
-
Das Gespräch hatten wir erst gestern mit einem Herrn, der Ronja noch aus ihrer Glanzzeit kennt. Sie sprang bei jedem hoch, ich begann sie anzuhängen, auf die Leute zu zu gehen und keiner begrüsst sie oder spricht sie an. Wenn Ronja ruhiger wurde, dann ließ ich sie von der Leine und sie wollte gar nicht mehr hin.
Dies immer wieder, es gibt ein paar Leute für die ist es in Ordnung und in Absprache, da darf sie ohne Leine hin und hochspringen, die rufen auch schon von weiten.
Aber, beim Rest, Beifuss oder Absitzen, oder Leine.wir bekamen es echt in Griff. Umdrehen nutzte bei Ronja auch nichts, sie sprang halt hinten hoch.
lieben Gruss
Tine -
Zitat
Deshalb: Gib ihm Deine Handfläche, lass ihn daran schlabbern und Dich so begrüßen.
Aber verweigere ihm bitte nicht die Geste des Unterwerfens!!!Ich halte ihr auch die flache Hand hin, dann springt sie tatsächlich nicht hoch sonder schlabbert kurz drüber. Es funktioniert, auch wenn ich es noch nie mit dieser Erklärung in Verbindung gebracht habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!