Bildungslücke
-
-
Zitat
Super Leistung schon wahr. Aber Pfote nach oben ist ein typisches CS-Signal nix mit Angriff oder so. Die ganze Situation war deinem Hund selbst nicht geheuer und da sie nicht wußte was vor ihr steht also erstmal beschwichtigen deshalb Pfote nach oben.
LGSchon mal was gehört von Vorstehhunden? Ich glaube nicht, dass sie vorstehen, weil sie das Reh beschwichtigen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Begegnungen der speziellen Art haben wir z. Z. mindestens dreimal die Woche im Hundeauslaufgebiet.
Immer riesige Bachen mit ihren Ferkeln. Mir rutscht auch jedesmal das Herz in die Hose und ich bin heilfroh, wenn ich alle vier angeleint habe und den Rückzug antreten kann.
In diesem Leben werde ich mich auch nicht mehr an Wildschweine gewöhnen.
Ausgenommen, wie Patrick schreibt auf dem Teller, fein geschmort mit Rotkohl und Klößen, halber Birne gefüllt mit Preiselbeeren.
Aber Deine Reaktion war einfach die Richtige, so ruhig wie möglich bleiben und langsamer Rückzug.
Gruß Gaby, Idefix (der auch wie Vorsteher mit angewinkelter Vorderpfote vor dem Wildschwein steht) und die schweren Jungs
-
Ach du Schreck - da habt ihr aber echt Glück gehabt!
Toll, daß Ayu sich so gut abrufen ließ.
Wobei - wie Patrick schon sagte - ein Wildschweinbraten durchaus was leckers istIch bin so oft in Feld und Wald unterwegs mit Pferden und Hunden - ich habe noch nie Wildschweine in natura gesehen. Ihre Wühlspuren dagegen schon - auch direkt ganz frisch neben unserem üblichen Morgenspazierweg
Und ein pensionierter Jäger mit seinem Dackeltier erzählte mir letzt, daß sein Dackel zuhause abgehauen ist, schnurstracks in den Wald und ein Rudel Wildschweine verbellt - keine 100 m vom Ortsrand wegUnser Stallbesitzer hatte letztens ein Erlebnis der anderen Art mit einer Rotte Wildschweine:
Er ging abends in der Dämmerung noch im Wald spazeiren - ohne Hund und Pferd - und hört plötzlich im halbdunkeln die Schweine im Wald grunzen und queken. Also rauf auf den nächsten Jägersitz und warten bis sie vorbeigezogen sind.
Aber - Denkste!
Diese Viecher hielten ihn geschlagene 3 Stunden im strömenden Regen auf dem Hochszitz fest- der nette Jägersmann hatte wohl etwas Mais verstreut zum 'anlocken.
Hinterher haben wir zwar alle drüber gelacht - aber in der Situation war im keineswegs zum lachen - verständlicherweise.Ich muss so eine Begegnung nicht haben - da freue ich mich doch lieber an den Rehen und Hasen die hier rumrennen
LG
Ines
-
Zitat
Schon mal was gehört von Vorstehhunden? Ich glaube nicht, dass sie vorstehen, weil sie das Reh beschwichtigen wollen.
Eigentlich schon, aber Vorstehhunde zeigen durch diese "Geste" das gefundene Wild an jagen aber nicht. So habe ich es mal gehört. Bin halt von ausgegangen das Hund sich auch erschreckt hat und etwas unsicher war mit der Situation.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!