Wie findet ihr diese Zusammensetzung?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesem Futter gehört. Ganz offen und ehrlich und ohne dass ich einen Hersteller und einen Namen nenne.

    Also:

    Zusammensetzung:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 50 % Geflügel, mind. 50 % Rind), Getreide (mind. 4 % Vollkornreis), Gemüse (mind. 4 % Karotten), Mineralstoffe, Distelöl.

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 10,4 %, Rohfett 6,5 %, Rohasche 2,0 %, Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 75 %.

    Zusatzstoffe/kg:

    Vitamin A 3.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin C 80 mg, Vitamin E 30 mg, Biotin 250 mcg, Taurin 1.000 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 2,2 mg, Vitamin B6 1,5 mg, Vitamin B12 75 Mikrogramm.

    Außerdem steht noch darauf schonend kalt abgefüllt und 100 % Fleisch.

    Was denkt ihr darüber?

    Viele Grüße

    Sheilchen

  • Ich hab davon ja wneig Ahnung, aber wie kann das denn 100% Fleisch sein, wenn Getreide, Gemüse und Distelöl drin sind.

    Zumal die Prozentangaben ja alles so "mind."-Angaben sind. Ich komm da beim Zusammenrechnen schon auf "mind." 108%...

    Vielleicht vertu ich mich ja auch und das ist normal, aber für mich klingt das nach Augenwischerei.

  • Halte ich gar nichts von......

    Ausserdem ist ja der letzte Satz total irreführend.

    Also Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ist mir zu ungenau, keine Angabe um welches Getreide es sich handelt, Gemüse auch ungenau,
    Distelöl hat im Hundefutter nichts zu suchen.....

    Ich gehe von küntlichen Vitaminen und Mineralstoffen aus, finde ich auch nicht gut.

    Ich wette es ist ein minderwertiges Billigfutter.


    ;)

  • Hi,

    ich finde die Inhaltsangaben ziemlich nichtssagend, kann alles und nichts bedeuten. Daher würde ich sowas nicht kaufen.
    Aussagen wie "Gemüse (mind. 4% Karotte)" stoßen mich prinzipiell ab, genauso wie dieses "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" -- obwohl da muss ich sagen, ich kenne leider fast keinen Hersteller, der genau angibt, welche Tierteile in seinem Futter drin sind.

    Zu "kalt abgefüllt" und "100% Fleisch" -- da finde ich, dass Ines' Aussage, das sei "irreführend", vorbildlich diplomatisch formuliert ist ;)

    Liebe Grüße
    Kay

  • Die 50% Geflügel und 50% Rind = 100% Fleisch (oder was der Hersteller eben so als "Fleisch" reintut) beziehen sich NUR auf das Fleisch, nicht auf den Doseninhalt ;) Deswegen stehen die jeweiligen 50% auch hinter der Fleischangabe.

    Die 10% Rohprotein lassen aber auf keine hochwertigen Fleischquellen schließen.
    Vom Getreide sind 4% Reis drin ....also kann durchaus noch mehr Getreide drin sein.

    Die Angabe 100% Fleisch vom Hersteller is nicht ganz glaubhaft :roll:

    Die suggerieren wieder was, was bei genauerem hinsehen garnicht sein kann. :roll:

  • Zitat

    Hi,


    Aussagen wie "Gemüse (mind. 4% Karotte)" stoßen mich prinzipiell ab, genauso wie dieses "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" -- obwohl da muss ich sagen, ich kenne leider fast keinen Hersteller, der genau angibt, welche Tierteile in seinem Futter drin sind.


    Kay

    Ähhm Entschuldigung aber die Hersteller sind seit letztem Jahr verpflichtet diesen Satz zu schreiben, und es ist durch aus nett vom Hersteller wenn es wie in dem Fall genau ausgepriesen wird was genau drin ist.
    Und da 50%+ 50%= 100% ergeben ist der Fleischanteil gar nicht schlecht weil dann nämlich keine Prozente mehr für tierische Nebenerzeugnisse bleiben.

  • Zitat


    Und da 50%+ 50%= 100% ergeben ist der Fleischanteil gar nicht schlecht weil dann nämlich keine Prozente mehr für tierische Nebenerzeugnisse bleiben.

    Ja ja, so ist das mit den 100% Fleischanteil ....ich zitiere mal

    ....

    Zitat

    Zusammensetzung:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 50 % Geflügel, mind. 50 % Rind),

    Das heißt es ist Geflügel drin und Rind .....Aber es steht nicht da Rindfleisch , Geflügelfleisch ....d.h. wiederum das die Nebenerzeugnisse da mit dabei sind in den 50% Rind bzw 50% Geflügel.
    WAS das nun für Nebenerzeugnisse sind gild es beim Hersteller zu erfragen ....das könnte nämlich theoretisch ALLES sein ;)

  • Zitat

    [

    Ähhm Entschuldigung aber die Hersteller sind seit letztem Jahr verpflichtet diesen Satz zu schreiben, und es ist durch aus nett vom Hersteller wenn es wie in dem Fall genau ausgepriesen wird was genau drin ist.

    Und wieso gibt es dann soooooo viele Hersteller, die den Satz nicht verwenden?

  • Zitat


    Ähhm Entschuldigung aber die Hersteller sind seit letztem Jahr verpflichtet diesen Satz zu schreiben, und es ist durch aus nett vom Hersteller wenn es wie in dem Fall genau ausgepriesen wird was genau drin ist.

    Hallo Anke,

    das finde ich interessant, hast du bitte einen Link dazu (also wo man über die Neuregelung nachlesen kann)?

    Unabhängig davon: Niemand verbietet einem Hersteller, (von mir aus hinter dem Ausdruck "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse") anzugeben, bei Rind wieviel Prozent Kopffleisch, Lunge, Separatorenfleisch, Sehnen, Blättermageninhalt usw. drin sind, oder bei Geflügel ob es sich um gewolfte Eintagesküken oder Karkassen oder ganze Hähnchen oder Köpfe, Federn und Klauen handelt. Aber solche Angaben sucht man vergebens -- das geht jetzt wie gesagt nicht speziell gegen diese eine Marke.

    Angelika
    Ich fürchte, es ist in der EU irrelevant, ob da "Geflügel" oder "Geflügelfleisch" steht, da der Begriff "Fleisch" alleine für Heimtierfutter nicht gesetzlich definiert ist :|

    Liebe Grüße
    Kay

  • Sorry hab den genauen Text nicht mehr gefunden, aber hier steht das auch so. Bilde ich mir also nicht ein :irre:
    Und die schreiben auch wenn da 100% Geflügelfleisch angegeben ist sind da keine nebenprodukte drin, müssen die Firmen aber so schreiben.
    Und warum das andere Firmen nicht schreiben weiß ich nicht.
    http://www.feedmydog.de.ms/
    Zitiere: Ernährung- Fertigfutter
    "Aber Achtung!

    Vor kurzem wurde die Futtermittelverordnung geändert, was zur Folge hat, dass die Deklarationen undurchsichtiger für den Verbraucher geworden sind. Wo früher zwischen Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen in der Deklaration unterschiedenen wurde, wird heute beides unter "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" deklariert. Dies sagt nun nichts mehr über die Qualität der Inhaltsstoffe aus, denn nun ist es nicht mehr ersichtlich ob Fleisch, tierische Nebenerzeugnisse oder beides enthalten ist. Es ist offensichtlich ein Schritt in die falsche Richtung, denn so wird es noch schwerer sich im Futterdschungel zu Recht zu finden. Eine Reihe von Futtermittelherstellern haben jedoch hinter dem Punkt "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" in Klammern vermerkt, was das konkret für ihr Futter bedeutet. Steht auf der Inhaltsangabe ihres Futters z.B. Fleisch und tierische Nebenprodukte (100% Geflügelfleisch), wissen sie, dass es sich dabei um reines Geflügelfleisch handelt und die tierischen Nebenprodukte eben nur dank diesem saublöden neuen Gesetz aufgeführt sind

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!