• Na dann würde ich den nicht mehr impfen lassen, erst wieder in 3 Jahren die Tollwut. Aber wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Vorgehensweise. Baxter bekam Versican DHPPi + L4 2016 im Abstand von einem Monat (Juni/Juli) und 2017 die einjährige Tollwut und dieses Jahr die dreijährige Tollwut.

  • Shp möchte ich genauso wie T getrennt im 3 Jahres Intervall impfen lassen (bietet sich Nobivac gut an glaub ich).

    Nachdem du, wie geschrieben SP sogar getiterst hast, würde ich SHP gar nicht mehr Impfen, Tollwut maximal alle 3 Jahre.

    Verhindert die Impfung Shp und T die Ansteckung zu 100%?

    100 % Schutzt wird dir niemand garantieren. Aber zumindest bei Tollwut ist er so hoch, daß Fuchstollwut über Impfköder ausgerottet werden konnte.

    Ich überlege aber wg Pi und L4. Zwingerhusten ist ja wohl sehr umstritten. Wir sind in keiner Spielgruppe, Hundeschule etc. Felix hat nicht übermäßig Kontakt zu Hunden, ich würde sagen eher recht wenig.
    Daher tendiere ich eher nicht zu impfen. Eine Impfung verhindert ja keine Ansteckung, nur der Verlauf ist nicht so stark, wie ohne Impfung. Bin etwas hin und her gerissen..
    Wie seht ihr das?

    Ich zumindest kenne einen Hund, der obwohl perfekt durchgeimpft einen schweren Verlauf hatte und eine ganze Saison brauchte um wieder auf die Beine zu kommen. Möglicherweise auch gerade deshalb.
    Das H in SHP steht für Adenovirus und schützt ebenfalls viele Jahre gegen Husten.

    Bezüglich Lepto. Habe mich auch damit viel befasst. Ich weiß, das sie höchstens 1 Jahr wirkt oder gültig ist und nur gegen wenige Stämme wirkt. Felix trinkt aus keinen Gewässern, Pfützen etc.
    Wie schätzt ihr das ganze ein?

    Unnütz.

    Als Felix damals Shppi und L4 bekam, schrie er mindestens einen Tag lang, als man ihn hoch nehmen wollte.

    Würde ich nicht mehr Impfen lassen.

    Auf Tollwutimpfung hin, bekam er eine Impfbeule. Diese verschwand aber wieder, dies dauerte aber ziemlich lange. Deshalb überlege ich mir auch da, nochmal zu impfen. Ausland ist jetzt eigentlich nicht geplant. Angst macht mir, das Tiere die unter Verdacht stehen tollwut zu haben, eingeschläfert werden.

    Damit ein deutscher Hund, der kaum Kontakt zu anderen Hunden hat unter Tollwutverdacht gerät, muß schon einiges Passieren.

    Felix ist ein empfindlicher Hund.

    Würde ich sowenig wie möglich Impfen.

    Ich möchte nur das Beste für ihn, möchte mir aber auch keine Vorwürfe machen, wenn etwas wäre und ich nicht geimpft hätte.

    Tja, und das ist eine Frage die du dir nur selbst beantworten kannst.
    Stell dir mal 2 Szenarien vor.
    1) Du hast nicht geimpft und dein Hund erkrankt an einer Krankheit die man Impfen könnte
    2) Du hast geimpft und dein Hund erkrankt an der Impfung
    Womit könntest du besser leben?

  • Wieso sollte man denn nach der Grundimmunisierung 1 Jahr später nochmal impfen?

    Muß man nicht, normalerweise reicht die Grundimmunisierung.
    Aber ich dachte, das wäre bei dir so geschehen?

    Du solltest immer daran denken, daß dein 2,8 kg Hund die gleiche Dosis Impfstoff bekommt wie ein 50 kg-Hund.

  • @Lorbas Nein, Felix wurde mit 16 Wochen das letzte Mal Shppi und L4 geimpft. Seitdem hat er diese Impfung nicht mehr erhalten. Das war im Mai 2017. Danach wurde ein Titertest auf Parvo und Staupe gemacht und der Titer war mehr als ausreichend.

    Danke für eure Antworten! =) das hilft mir weiter.

  • Wir waren eben beim Fäden ziehen, da habe ich das Thema Impfung nochmal angesprochen. Meine Tierärztin meinte, die Impfempfehlung von Stiko(?) ist, nach der Grundimmunisierung nach einem Jahr nochmal nach zu impfen, auch wenn die Impfung 3 Jahre anhält. Und dann nach diesem einem Jahr, erst wieder in 3 Jahren zu impfen.

    Habe dann auch erwähnt, das ich ein paar Wochen nach der Impfung Staupe und Parvo titern hab lassen und der Titer da ausreichend war. Sie meinte das der Titer ein paar Wochen nach der Impfung immer recht hoch ist, aber wieder sinken bzw sich im Laufe der Zeit verändern kann?!
    Könnt ihr mir dazu was sagen?
    Hm. Ich überlege jetzt erstmal. Im Moment kann eh nicht geimpft werden.

  • Wenn der Hersteller sagt ab 12 Wochen sind 3 Jahre gültig ist es wurst was die Stiko sagt.
    Ich hab übrigens nur zum Impfen nen anderen TA als für den Rest.

  • Habe dann auch erwähnt, das ich ein paar Wochen nach der Impfung Staupe und Parvo titern hab lassen und der Titer da ausreichend war. Sie meinte das der Titer ein paar Wochen nach der Impfung immer recht hoch ist, aber wieder sinken bzw sich im Laufe der Zeit verändern kann?!

    Grundsätzlich hat sie damit recht. Allerdings, wie hoch er maximal steigt und wie schnell und tief er dann fällt ist individuell von Hund zu Hund unterschiedlich. Wenn erst einmal eine Immunantwort auf eine Impfung erfolgt ist, erhöhen Nachimpfungen nicht die Immunität. Nachzulesen bei den WSAVA Guidlines und bei Dr. Schulz und anderen. Oder würdest du deinen Hund alle 3 Monate impfen lassen nur um den Titer max auf dauer zu bekommen? Ohne Mehrwert? Aber mit Risiko?

    Die StikoVet bewegt sich langsam aber stetig auch in diese Richtung.
    Stellungnahme_Antikoerpertestung_2017-10-19.pdf

    Eine weitere Infoquelle ist Monika Peichels Blog.
    Update Haustierimpfung

  • Danke! Aber ich denke, wenn einmal ein Titer da ist, hat der Körper doch reagiert. Wieso sollte er auf ein Minimum wieder fallen? Bzw wieso fällt er überhaupt wieder? Das habe ich nicht ganz verstanden.
    Ich zb bin Impfversager für die Impfung bei Hepatitis B. Ich wurde zwei mal geimpft und nach einigen Jahren, war nur ein geringer Titer messbar.
    Am 02.5.17 wurde geimpft, am 26.6.17 fand die Blutentnahme statt. Da ist ja auch etwas Zeit dazwischen. Soviel ich gelesen habe, kann man einen Titertest nach zwei Wochen machen..

    Sie hat es mir so aus ihrer Sicht empfohlen, sie meinte auch ich solle mir das überlegen und es ist auch ok, wenn ich es so impfen lasse, wie ich es möchte und erst wieder in zwei Jahren nachimpfe.

  • Ein geringer Titer heisst dass du kein Impfversager bist.
    Als solcher hättest du keinen Titer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!