Der Impf-Thread!
-
-
Das mache ich vll sogar. Aber nett reicht halt nicht ...
Wie belegt sie ihre Behauptungen? Hat sie Zahlen? Woher? usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine ja, mein letztes Seminar ist schon etwas her. Um genau zu sein einige Jahre. Sie bietet immer mal wieder welche an. Wie gesagt, da meine Hunde krank sind und ich sowieso nur noch Tollwut impfe wenn sie SHP Grundimmunisiert sind habe ich mich die letzten Jahre auch nicht mehr mit befasst.
-
Wie belegt sie ihre Behauptungen? Hat sie Zahlen? Woher? usw.
Mo Peichl hat überviele Jahre neben Fallbeispielen auch Studien und wissenschaftliche Beiträge zum Thema impfen recherchiert. Auch wenn sie "nur" Journalistin ist, hat sie bei diesem Thema so viel Material gesammelt, dass ich ihr mehr Wissen zutraue als dem durchschnittlichen Tierarzt.Allerdings gebe ich dir Recht: irgendwann ist ihr wohl die Geduld abhanden gekommen. Ihre Blogbeiträge mag ich nicht, weil da die sachliche Information für meinen Geschmack zu oft hinter dem teilweise ziemlich bissigen Tonfall verschwindet.
-
-
Es ist sehr einseitig dargestellt und voreingenommen...
Der zitierte Pei Bericht
pharmakovigilanzreport-2015.pdf?__blob=publicationFile&v=2Der zitierte Fli Bericht
Stellungnahme zur Immunisierung der Hunde gegen die Leptospirose: Friedrich-Loeffler-InstitutDie ganze Stellungnahme
Stellungnahme_Leptospirose_2016-05-09.pdf
Die Berliner und Münchner Dissertationen schenke ich mir jetzt mal, die habe ich schon zu oft verlinkt.
-
-
-
Wenn Du jetzt l3 nachimpfen läßt, hast Du einen eher minderwertigen Schutz gegen Leptosirose, wenn Du jetzt 2 mal L4 impfen läßt, hast Du einen höheren Schutz gegen Leptospirose.
Leptospirose Serovare > 200
L3=Lmulti = 3 Leptospirose Serovare
L4 = 4 Leptospirose SerovareMit großer Wahrscheinlichkeit keine Kreuzimmunitäten zwischen den Serovaren.
-
Ich verstehe nur Bahnhof
-
Vermutlich hat der 3 er Impfstoff andere Serovare als L 4.
-
Der zitierte Pei Berichtpharmakovigilanzreport-2015.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Der zitierte Fli Bericht
Stellungnahme zur Immunisierung der Hunde gegen die Leptospirose: Friedrich-Loeffler-InstitutDie ganze Stellungnahme
Stellungnahme_Leptospirose_2016-05-09.pdf
Die Berliner und Münchner Dissertationen schenke ich mir jetzt mal, die habe ich schon zu oft verlinkt.
Danke für Links ...
Ich denke für meinen Hund (Pfützentrinker, Mäusefresser) überwiegt der Nutzen das Risiko von Unverträglichkeiten. Ich werde weiterhin jährlich L4 impfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!