• Ich habe auch mal eine Frage.

    Ich habe die Impfpässe meiner Hunde verbummelt/verloren/keine Ahnung, ich finde sie jedenfalls nicht mehr. Allerdings weiß ich, dass bei beiden Tollwut bis 2018 gültig war.
    Nun will ich dieses Jahr noch in den Urlaub, dafür brauche ich die Impfpässe.

    Bekomme ich neue EU Ausweise mit der alten Impfung bei dem TA der die Hunde geimpft hat ausgestellt?
    Oder muss ich meine Hunde unsinnigerweise neu impfen lassen um einen neuen Ausweis mit gültiger Impfung zu bekommen?

  • @jelly-fish die Gruppen sind eh viel zu groß 8-9 Welpen ist eh too much - deswegen tut uns das nun auch nicht so weh zu sagen wir lassen es sein. Das bisschen üben kriegt man auch selbst hin, habe ja Snoopy auch ausgebildet. Ich impfe so wie geplant und gut ist. Ethan schaut sich eh alles von Snoopy ab und macht es einem eh sehr einfach.

  • Zitat von Ocarina

    Moment, eine Chippflicht existiert in einigen Bundesländern. Seit Januar sogar für Katzen in Thüringen. Für Hunde seit 2011 glaube ich.

    Stimmt, danke für die Richtigstellung. Habe eben schnell gegooglt und in meinem Bundesland gibt es auch eine Chip-Pflicht, allerdings erst seit 2016, offenbar habe ich es deswegen nicht mitbekommen.
    Aber gut zu wissen, da ich zur Zeit auc

  • Ich habe auch mal eine Frage.

    Ich habe die Impfpässe meiner Hunde verbummelt/verloren/keine Ahnung, ich finde sie jedenfalls nicht mehr. Allerdings weiß ich, dass bei beiden Tollwut bis 2018 gültig war.
    Nun will ich dieses Jahr noch in den Urlaub, dafür brauche ich die Impfpässe.

    Bekomme ich neue EU Ausweise mit der alten Impfung bei dem TA der die Hunde geimpft hat ausgestellt?
    Oder muss ich meine Hunde unsinnigerweise neu impfen lassen um einen neuen Ausweis mit gültiger Impfung zu bekommen?

    Einfach den betreffenden TA fragen der muß doch darüber Auskunft geben können.

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe mich jetzt bis Seite 102 gelesen, möchte mich aber gerne mal kurz mit einer aktuellen Frage einklinken, bevor ich weiter lese.....wir waren gestern aktuell zum impfen, deshalb :ka:
    Unsere alte Fanny, 11,5 Jahre, wurde gestern mit einem Impfstoff von Merial gegen Tollwut geimpft. Der ist 3 Jahre gültig, auch so eingetragen. Ich wollte eigentlich auch eine einzelne Impfung gegen Lepto, da es hier überall irre viele Ratten, Mäuse und auch, wegen vieler Flüsse und Baggerseen, viele Bisamratten gibt. Toll, die Praxis hat keinen Einzelimpfstoff!
    Der nächste Hammer: SHP wird auch mit Merial geimpft, die selber im Beipackzettel angeben, dass die einzelnen Komponenten zwischen 13 Monate, 15 Monate und 2 Jahre gültig sind.....Unser TA ist in der Gemeinschaftspraxis nur angestellt, er selber findet Nobivac deutlich besser, der Chef bestellt aber nichts anderes......
    So, da Fanny nun vorher immer mit Eurican von Merial geimpft wurde, kann ich nun also NICHT davon ausgehen, dass sie 3 Jahre geschützt ist? Sondern nur für den vom Hersteller selber angegebenen Zeitraum?
    Unser Kleiner hat gestern die Impfung für 12 Wochen bekommen, auch von Merial.
    Die Mittlere ist im April dran und sollte dann eigentlich SHP und T für 3 Jahre bekommen und eine eizelne Lepto. Geht nun nicht.....
    So, ich dann ans Telefon.....mit dem Ergebnis, dass alle TÄ im Umkreis von 50km nur Merial-Impfstoffe haben......
    Jetzt habe ich endlich, in den Niederlanden, eine TK gefunden, die bestätigt, dass ihre Impftsoffe für SHPT für 3 Jahre gültig sind und sie haben auch Einzelimpftoffe gegen Lepto. PUH!!!!!
    Jetzt überlege ich, ob ich nun die alte Fanny dort sicherheitshalber nochmal SHP impfen lassen soll, die dann für 3 Jahre gültig ist?
    Und eben die einzelne Lepto......
    Unser TA sagte zwar deutlich, ich könne SHP auf jeden Fall nur alle 3 Jahre impfen lassen, aber ich bin durch die Herstellerangaben total verunsichert. Bei Lepto meinte er, die Impfung würde definitiv auf jeden Fall mindestens 7 Monate " halten", am besten im Frühjahr impfen, damit die Hunde zur Hauptzeit gut geschützt sind. Ist ja schon mal die richtige Einstellung - blöd nur, dass er bei einem Geldsack angestellt ist.... :dagegen: :headbash: :fluchen: :motzen:
    Was würdet Ihr machen?
    Klar, in Zukunft fahre ich nach Holland zum impfen, dort kann ich es so machen lassen, wie ich es möchte.......Aber um dahin problemlos einreisen zu können bzw. in der Klinik auch behandelt zu werden, benötige ich erstmal in Deutschland eine gültige Tollwutimpfung. Die haben aber jetzt alle....

  • Öhm, sorry, doch noch ne Frage....... :xmas_kilroy_sofa:
    Bei unserer mittleren Hündin, jetzt 13 Monate, ist die Grundimmunisierung laut Stiko ja dann mit der 15 Monats-Impfung abgeschlossen. Danach möchte ich sie, wie gesagt, nur noch alle 3 Jahre SHPT impfen lassen, aber jährlich einzeln Lepto.
    Sie hat allerdings bisher die Impfstoffe vom Merial bekommen, die ja nicht so lange gültig sind. Ich kann aber doch dann davon ausgehen, wenn sie mit 15 Monaten dann in Holland Nobivac bekommt, dass sie trotz der Impfstoffe vorher dann tatsächlich so lange geschützt ist? Oder müsste sie dazu wieder 2 oder 3 Impfungen bekommen?
    Laut dem, was ich hier im Thread bisher gelesen habe, würde die eine Impfung ja reichen. Warum nur wird man immer unsicherer, je mehr man liest und mit TÄ spricht??????? Grmpf. :barbar:

  • Sorry war vorhin am Handy und konnte nicht so richtig was schreiben, meine Antwort hat dich sicher nicht unbedingt weiter gebracht ne ;)

    Zu deiner Frage mit SHP, laut einigen Studien beträgt die Immunität mindestens 7 Jahre wenn nicht Lebenslang,
    das hat auch nichts mit dem zu tun was einzelne Hersteller angeben sondern trifft auf alle angebotenen Impfstoffe zu.
    Das heißt jeder Impfstoff sollte mindestens drei Jahre Immunität geben, unabhängig vom Hersteller.

    Und bitte lass deine Fanny auf keinen Fall jetzt nochmals Nachimpfen !

    Tollwut muss man wissen, brauch ich es für das Ausland oder nicht.
    Deutschland ist Tollwutfrei, eine Impfung nicht notwendig.

    Lepto würde ich sehr genau überlegen, es ist die Impfung mit den meisten Nebenwirkungen.
    Viele Mäuse ist kein Grund gegen Lepto zu impfen, wenn deine Hunde aus Pfützen saufen ok,
    dann sollte man überlegen, aber eher würde ich das Pfützen saufen unterbinden.

    Und wenn schon unbedingt Lepto geimpft werden soll, dann L4 die hält zumindest 1 Jahr.

    Und ganz wichtig die Impfstoffe unterscheiden sich kaum, es ist lediglich die Zulassung einiger Hersteller,
    Nobivac hat 3 Jahre andere Hersteller nur ein Jahr, das heißt aber auf keinen Fall das der Impfstoff kürzer schützt,
    es heißt nur das der Hersteller keine längere Zulassung beantragt hat.

    ich hoffe es war einigermaßen verständlich ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!