Der Impf-Thread!
-
-
Wo genau liegt Dein Problem? Die verlinkten Seite stellt sowohl das Original der WSAVA-Richtlinien als auch die Übersetzung ins Deutsche zum Downloaden zur Verfügung.
Also die Originale der WSAVA-Kanada liegen mir in
"english wie deutsch" seit Herausgabe 2013 vor, da
brauche ich mit Sicherheit nicht Deinen Umweg-Link
mit einer schwarzen Seite und Totenkopf in der
http://www.-zeile.
Im Teil Grundimmunisierung geht die Dame voll gegen
jede Grundimmunisierung vor und meint: geht alles ohne
Impfe.
Das ist unglaublich, das so etwas noch verbreitet
wird und noch etwas: es ist ein Unterschied ob eine
Universität xy oder Institut xy o.ä. mit Prof.Dr. als
weltweit, anerkannter Spezialist gegen jede GI vorgeht
(wird aber keiner machen) oder u.U. eine Hausfrau
in einem Dorf die vielleicht Langeweile hat, auch das
muss man beachten bei der Seriosität und Auswahl
solcher fragwürdigen Seiten.
Ich halte das nach wie vor, für gefährlich so etwas
im Netz zu verbreiten, so etwas kann man den Leuten
nicht verkaufen, m.M.Dass die Empfehlung der WSAVA möglicherweise nicht mit Deinen Vorstellungen übereinstimmt, halte ich für hinnehmbar .
Wieso eigentlich nimmst Du für Dich in Anspruch zu wissen, wie meine Vorstellungen zur
Empfehlung zur - WSAVA-Kanada sind ?Die Einteilung von Impfstoffen in Core- und NON-Core-Komponenten wurde von der Universität Leipzig vorgenommen, ebenfalls dort als Download verfügbar.
Ja und was willst Du uns damit sagen ? Steht auch in der
"Impfempfehlung für New Puppy Eigentümer 2013" der
WSAVA-Kanada in PDF-Format. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Impf-Thread!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Liebe Sahra,
du bist echt auf der falschen Fährte.... -
Also mir wär das zu anstrengend immer recht haben zu müssen
-
Eure beiden Kommentare sind unsachlich und wenig
hilfreich, wie immer. @Liv, du hast Dir schon einmal einen
Satz raus gepickt, ohne das andere zu lesen, ähnlich wird
es hier auch sein.Im Link sind 2 Möglichkeiten angegeben, der "Impfgegner/in
aus Roßlau mit schwarzer Seite und Totenkopf im www. Betreff",
aus Roßlau bei Döbeln, Grimma, Leipzig, die Impfgegnerin selbst,
hat keinerlei Legimitation, wahrscheinlich noch nicht einmal
einen Hund. Ihr Kommentar entbehrt jeder wissenschaftlichen
Grundlage. Das ist die eine Möglichkeit, die andere ist, dass
man unter GI auf die Seiten der WSAVA-Kanada klicken kann
und zu den Richtlinien kommt, wo zum vernünftigen GI
geraten wird.Nur das, habe ich bis hierher erst mal nur festgehalten und ich
weiß wirklich nicht, wie man darauf kommt, dass ich immer
Recht haben will, mit mir sind Tausende, wahrscheinlich
Millionen die genau wie ich den Kopf schütteln und solche
Seiten weg clicken. Jeder halbwegs vernünftige Mensch wird
sein Tier so haltlosen Ideologien niemals ausliefern.Bei den "Menschenimpfungen" klingt es nicht anders und da
kann ich es direkt nachvollziehen: ich habe alle Impfungen,
bis auf Masern, die haben wir alle 3 Geschwister gehabt, uns
ging es "um's Verrecken" schlecht, wäre da nicht ein so guter
Kinderarzt gewesen und ich frage mich: hätten wir übrige
Impfstoffe nicht bekommen, drohte uns vielleicht Kinderlähmung,
im Thread 1345 angesprochen, o.a.m., analog dazu Hunde, wer
allein schon mal einen Hund mit Lepto gesehen hat, OK ist eine
Wahlimpfung aber heilbar, dem reicht es.Ich will kein Recht haben uGW, nur meine Meinung dazu sagen
und jeden empfehlen, bei dieser Seite weg zu clicken und das
Beste für sein Tier klug und bedacht zu wählen, das kann aber
niemals in "Nicht-Grundimmunisieren" enden, GI ist etwas, was
ich meinem Tier mindestens schuldig bin, gemäß der neuen
Richtlinien der WSAVA-Kanada und das u.v.a. sind keine dummen
Leute und haben sich zu den Immunschutz der Tiere etwas gedacht,
im Gegensatz zur wahrscheinlich Roßlauer Hausfrau. -
Meine Güte, es kann doch nicht zu schwierig sein, sich von der verlinkten Seite die WSAVA Richtlinien herunterzuladen ohne seitenlanges Lamentieren und Wortklauberei. Den Link habe ich eingestellt, weil er eine Übersetzung der WSAVA Richtlinien enthält und ich dies für bequemer zu lesen hielt als die englische Originalfassung.
Da das für Dich, Sarah, offenbar mit größeren Problemen verbunden zu sein scheint, werde ich das nächste mal eine schrittweise Anleitung, wie ein von mir eingestellter Link zu verwenden ist
, einstellen, auch wenn das für alle die, die in der Lage sind, ihn bestimmungsgemäß zu verwenden, nervig sein wird
.
-
-
Das geht ja schon mal gar nicht: wenn Du nicht in der Lage bist,
die WSAVA direkt zu verlinken und über eine so fragwürdige,
absurde Seite gehst, kannst Du hinter her nicht mit der Ausrede
kommen: es sei leichter für Dich, damit irritierst Du die Leute
und musst mit solchen Kommentaren rechnen, auch kannst Du die
User nicht noch attackieren, sie seien praktisch zu blöd, nur weil Du
über google-WSAVA-Kanada-mittig, diese Seite übersetzen-
oben Richtlinien nicht findest. -
Hier mal wie es aussehen sollte:
http://translate.google.de/translate?hl=d…0%26es_sm%3D122
jetzt oben klicken: Richtlinien-Impfung Richtlinien-dann:
Impfung Leitlinien für New Besitzer -2013 PDF, dann kommt:http://translate.google.de/translate?hl=d…0%26es_sm%3D122
Hoffe Dir geholfen zu haben.
-
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage:
Caja hat gestern ihre erste Tollwut Impfung bekommen. Bei Charlie wird die Tollwut-Impfung immer für drei Jahre eingetragen. Die TÄ hat gesagt, dass sie bei der Erstimpfung immer nur 1 Jahr eintragen darf und dann nächstes Jahr beim Nachimpfen erst für drei Jahre eingetragen werden kann. Ist das so richtig?
Liebe Grüße, Maggie
-
Naja ich hatte das schon so verstanden, das es um die Richtlinien der WSAVA geht, zumal es Harvey/Morris ja noch dazu geschrieben hat.
Das man im Internet eben alle möglichen Ansichten zusätzlich findet ist ja nicht neu, man muss sie ja nicht befolgen. Irgendwo steht sicher auch das es als GI ausreicht wenn man bei Vollmond gestoßenen Pfeffer ins Fell streutwird auch niemand machen.
-
Caja hat gestern ihre erste Tollwut Impfung bekommen. Bei Charlie wird die Tollwut-Impfung immer für drei Jahre eingetragen. Die TÄ hat gesagt, dass sie bei der Erstimpfung immer nur 1 Jahr eintragen darf und dann nächstes Jahr beim Nachimpfen erst für drei Jahre eingetragen werden kann. Ist das so richtig?
Das kommt darauf an, von welchen Hersteller der Impfstoff ist.
Was steht denn im Impfpass ?
Virbagen macht nach einem Jahr eine Wiederholung, dann alle
2 Jahre z.B., Vanguard auch. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!