Welpe beißt

  • Und das andere ist natürlich, dass so ein hund lernt, dass er mit beißen zum erfolg kommt: Die Menschen nehmen die hand weg und das kann blöd ausgehen.
    Das zum Thema:,,Ignorieren ist das Beste''! Also auch nicht!?
    Es ist Übermut und sie verletzt nicht absichtlich.


    lillamea ich denk du hast sicher recht!


    Ich glaub sie ist vor allem unterfordert! Ich hab nämlich ein kleines Baby und kaum Zeit zum Spielen. Aber im Welpenkurs (ab ende Aug.) wird sie hoffentlich einiges lernen =)


    Wie wird man Rudelführer??[/i]

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe beißt* Dort wird jeder fündig!


    • Halli Hallo, also das mit dem beißen kenn ich. Wie alt ist denn dein Hund? Wie lange geht das denn schon so? Der Mops meiner Mitbewohnerin hat die ganze Zeit nur gebissen (allerdings haben die auch nicht soo spitze Zähne) auf jeden Fall hat der von heute auf morgen einfach damit aufgehört! Er ist jetzt 12 Wochen. Und der Tip mit dem lauten Quieken hilft super! Meinen Kleinen schreckt das wirklich ab und auch er beißt und wird übermütig. Ich denke das legt sich mit der Zeit. Es kommen ja auch immer wieder Momente wo sie lieb ist, oder? Übrigens das mit dem ständigen Ignorieren würde ich nicht machen, ich bin zwar kein Experte, aber ihr könnt ja dann gar keine Bindung aufbauen und ihr fehlt dann irgendwann das vertrauen und ohne Vertrauen und ohne Sicherheit (die man den Hunden ja auch durchs Spielen gibt) hört sie dann sowieso nicht auf dich. Viel Erfolg

    • Zitat

      Ich glaub sie ist vor allem unterfordert! Ich hab nämlich ein kleines Baby und kaum Zeit zum Spielen. Aber im Welpenkurs (ab ende Aug.) wird sie hoffentlich einiges lernen =)


      da frag ich mich ehrlich, warum man sich einen Welpen her holt, wenn man ein kleines Baby hat und deswegen meint, nicht viel Zeit für den Hund zu haben. Finde ich ziemlich unfair gegenüber ihm. Er ist doch selbst ein Baby, das spielen MUSS. Das baby kam ja bestimmt nicht ganz unerwartet. Wenn ich mir nen Welpen hol, muss ich mich doch auf das einstellen...

    • Hm, ignorieren würd ich das Gebeiße nicht (beißt sie blutig??)
      Aber das heißt nicht dass man se deswegen strafen muss oder hauen soll oder gar auf en rücken drehen.
      Rausfnden woran es liegt und das in zukunft meiden.
      Wenn es übermut st, in welchen situationen entsteht der? wie kann man das abfedern, welche signale sendet se vorher schon? :)


      Und ich geb meiner Vorrednern schon recht.
      Schau mal, den hund ist auch ein Baby und braucht zeit. Und es ist ja nun nicht so, dass du jetzt vier Stunden am stück mit welpies spielen sollst -das wäre sogar kontraproduktiv.
      Aer mehrmals am Tag 5-10 Minuten wirst du doch scherlch haben oder? und in der zeit kümmerst du dch mal NUR um welpie :)

    • Ich bin der Meinung auch ein Welpe muss nicht nonstop beschäftigt werden - ganz im Gegenteil. Allerdings ist es schon auch wichtig sich bewusst kurze Zeitspannen für ihn zu nehmen. Und da reichen schon ein paar Minuten Spielen, mal eine Leckerlie verstecken, ... Dann spar dir im Moment die Streicheleinheiten und verwende die Zeit anders. ;)
      "Rudelführer" wirst du meiner Meinung nach durch souveränes und für den Hund einschätzbares Verhalten. So dass der Hund weiß er kann sich auf dich verlassen. :^^:

    • Sie ist 3Monat geworden und ein Labrador/Huskey-mischling. :roll:
      Ich hab extra jetzt einen Welpen genommen, da ich jetzt in Karenz und zuhause bin. Denn wenn ich wieder arbeiten gehe, hab ich keine Zeit einen Welpen zu erziehen und man soll so einen Kleinen ja nicht ganz am Anfang schon alleine lassen. Und falls ich ein zweites Kind bekommen sollte, hätt ich auch schon gern einen braven Hund ;)

    • Zitat

      Aber im Welpenkurs (ab ende Aug.) wird sie hoffentlich einiges lernen


      Fragt sich nur, was du Ende August mit einem Junghund im Welpenkurs willst???


      Zum einen hilft dir beim Erlernen der Beißhemmung der Welpenkurs ALLENFALLS, solange der Hund noch ein Welpe ist. Denn wenn unsere Welpen die erforderliche Zeit bei ihren Müttern und Geschwistern verbringen würden, würden sie uns Menschen nach der Abgabe nur noch halb so viel tackern. Zum anderen wird eine vernünftige HuSchu keinen Junghund in einer Welpengruppe akzeptieren, der in der Zwischenzeit kaum Sozialisation gelernt hat.


      Du hast ne PN. Kannst per email oder hier im Forum antworten.


      cazcarra

    • Zitat


      Wie wird man Rudelführer??[/i]


      ...durch konsequenz und souveränes, ruhiges Auftreten.
      Da dein Welpe dich blutig (??) knappt, würde ich das Thema wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Und mal ehrlich, wie alt ist dein Baby? Vielleicht ist nicht der Hund nur unterfordert sondern du auch leider etwas überfordert? :ops:
      Gib deinem Hundebaby ganz klare Zeiten, in welchen er Aufmerksamkeit erhält und schaff dir - falls du noch keine hast - einen Hundebox (am besten einen Käfig) an, damit der Hund eine Rückzugsmöglichkeit hat und feste Ruhezeiten.
      gebe gerne zu, dass Baby und Welpe echt s** viel arbeit zusammen machen und deine Zeit für dich selbst ultra knapp bemessen ist.
      Gibt es keine Hundeschule in deiner Nähe, bei der du gleich unterkommen kannst? Ende August find ich doch noch recht lange.... :???:

    • Ist sie jetzt schon 3 Monate? Dann würde ich dir dringend raten einen Welpenkurs zu besuchen. Andere Welpen / Junghunde können deiner Kleinen viel besser zeigen wann sie zu weit geht. Bis Ende August ist sie dann fast ein halbes Jahr, da sollte diese Phase längst abgeschlossen sein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!