Sind Kirschen schädlich für Hunde?

  • Wir haben einen Kirschbaum im Garten, die Kirschen sind schon reif und fall natürlich auch ins Gras. Kora versucht alle runtergefallenen Kirschen zu fressen, wenn ichs merk unterbind ichs.
    Ist das überhaupt nötig? Schaden Kirschen dem Hund?

  • Kirschen an sich sind nicht schädlich für den Hund, im Gegenteil ihnen werden z.b. entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben.


    ALLERDINGS sind die Kerne gar nicht gut....sie enthalten Blausäure und können in hohem Maße tödlich wirken.


    Quelle: NDF


    Wenn sie so sehr drauf steht, dann fütter ihr doch lieber ein wenig entkernte Kirschen und ich würde das Aufsammeln unterbinden, denn es sind sicher auch nicht immer noch alle ok......und du hast die Gewissheit das sie keine Kerne mitfrisst ;)

  • Elvis nimmt nur das Fruchtfleisch... Die Kerne sabbert er wieder raus! Warum er das macht, weiß ich nicht. Er kann ja eigentlich nicht Wissen das die Kerne ungesund sind... KOMISCH :???:

  • Naja... aber hart sind sie - soll so Hunde geben, die ncihts fressen, was sie nicht auch kauen können.. Hab hier auch so einen rumliegen - die anderen würden sogar nen Aprikosenkern mitfressen... :kopfwand:

  • Hallöchen alle zusammen.


    Unser Leo frisst gerne Kirschen (wie auch anderes Obst).
    Die Kerne hat er meist immer wieder ausgespuckt. So wie das zuvor schon beschrieben wurde.


    Elfi hingegen hat eventuell einmal eine Kirsche zum Gefallen gespeist. Aber nur, wenn zuvor der Kern entfernt wurde :)


    Gleiches galt auch für Pflaumen und Pfirsiche :)



    Und: Eine zu große Menge an Obst könnte höchstens schädlich für den Teppich sein :)


    LG,
    Bert

  • Soviel ich weiß, kommt die Sache mit der Blausäure nur zum Tragen, wenn der Kern zerbissen wird.
    Wird er im Ganzen einfach mit verschluckt, kommt er auch genauso wieder zutage .

  • Zitat

    Soviel ich weiß, kommt die Sache mit der Blausäure nur zum Tragen, wenn der Kern zerbissen wird.
    Wird er im Ganzen einfach mit verschluckt, kommt er auch genauso wieder zutage .


    Dachte ich auch, aber auch hier http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php steht dieses:


    Frisst der Hunde die ganzen Kirschen inkl. Kerne, werden letztere den Darm ohne Probleme passieren, sollte er allerdings die Kerne knacken oder grössere Mengen zu sich nehmen, sind sie wegen des enthaltenen Cyanids (Blausäure) nicht ungefährlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!