Mops-, franz. Bulldoggen- und Boston Halter gesucht!
-
-
Hallo liebe Hundefreunde!
Ich versuche über dieses Forum heraus zu finden ob ein Hund in das Leben von meinem Freund und mir passt. Dazu habe ich schon einen Beitrag unter der Rubrik "vor dem Kauf" geschrieben.
Nun würde es mir sehr helfen, wenn ich Kontakt zu ein paar Hundehaltern finden könnte, die mir ein paar "insider"-Informationen über ihre Schützlinge zuteil werden lassen. Ich möchte gern mehr als die üblichen Rassebeschreibungen lesen, die ich inzwischen bestimmt schon auswendig kann
Die 3 favorisierten Hunderassen sind der Mops, die französische Bulldogge und der Boston Terrier. Ich bin mehr der Mops und Bulldoggen Freund. Mein Mann erwärmt sich mehr für den Boston Terrier da er gern viel aktiv mit dem Hund machen möchte.
Vielleicht findet sich ja sogar jemand aus dem Raum Thüringen, der nichts gegen einen gemeinsamen Spaziergang hat - um die Rasse mal in Aktion zu sehen.
Am Wochenende war ich in Erfurt auf der Rassehundeausstellung - dort fand ich es eigentlich unmöglich Kontakt zu Hundehaltern zu knüpfen
Vielleicht ergibt sich ja hier etwas! Ich würde mich sehr freuen, auch über reinen online Kontakt.Liebe Grüße.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe zwar keine der genannten Rassen aber eine kleine Frage
Wo genau aus Thüringen kommst du denn?
Falls du aus meiner Gegend kommst, könnte ich vielleicht eine Bekannte Mops-Halterin fragen, ob sie Lust und Zeit hätte. -
Huhu! Vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich komme aus Ilmenau, falls dir das etwas sagt? Bin aber mobil. Erfurt, Jena, Meiningen usw. wären also kein größeres Problem. -
Falls du Lust (und Zeit) hast, dich generell mal etwas zu erkundigen:
Diesen Sonntag ist in Trusetal (sagt dir das was?) 10jähriges Jubiläum von dem Hundeplatz auf dem ich auch bin.
Die Trainerinnen dort sind sehr nett und kompetent, und du kannst dich mal etwas umschauen.
Vielleicht sind ja auch Besitzer der von dir gennanten Rassen da.
Falls du interessiert bist, kann ich dir ja erklären, wie man hinkommtDu kannst mir ja auch ne E-Mail schreiben, Adresse ist freigegeben.
-
Hallo,
ganz 100% passe ich nicht auf die Beschreibung, aber meine Freundin besitzt 2 Boston Terrier Hündinnen und die kleinere kenne ich seit Welpe an. Evtl. kann ich dir ja auch einige Infos geben.
Meine Aussiehündin lieb auf jeden Fall die Kleine Naomi abgöttisch und die ist wirklich ein totaler Clown und einfach nur toll vom Charakter (auch wenn ich persönlich nicht unbedingt für mich selbst auf Plattnasen stehe)
Hier mal ein Bild vom Boston in Action
-
-
Vielen Dank! Das ist natürlich ein schönes Angebot. Allerdings sind mein Mann und ich grade im absoluten Umzugsstreß - das heißt dass die Wochenende im Moment ziemlich gut ausgefüllt sind. Aber vielleicht gibt es bei euch ja regelmäßiger sowas wie ein Vereinstreffen oder sowas, wo neugierige Leute mal gucken können?
Schön dass sich auch Boston-Kenner finden
Die sind ja doch noch ehr unbekannt. Das Foto ist ja herrlich! Wenn du ein wenig Zeit hast kannst du mir ja mal den Charakter näher beschreiben?
Wie ist es bei den Boston Terriern mit den Atemproblemen? Ich lese immer dass sie deutlich besser dran sein sollen als Möpse z.B.? Schnaufen und Schnarchen die Boston nicht?
Auf dem Bild sieht er ja auch sehr aktiv aus! Macht deine Freundin eine Hundesportart mit den beiden? Wie sind sie so im Umgang mit anderen Hunden?
Und wie sind die beiden in der Wohnung? Sind sie da auch so aufgedreht oder ehr ruhig? Haaren sie viel? Kläffer sollen sie ja auch nicht sein, kannst du dazu etwas sagen?So jetzt habe ich dir aber löcher in den Bauch gefragt. Würde mich freuen wenn du Zeit für eine Antwort hast.
Per email kann ich leider im Moment niemandem schreiben, weil ich das PW für meinen mailaccount vergessen habe und dass in den nächsten Tagen erstmal klären muss :kopfwand:
Eventuell per PN - weiß aber noch nicht wie dass hier funktioniert.Liebe Grüße
-
Hallo,
also ich bin stolze Besitzerin einer Französischen Bully Dame... Und liebe meine Maus über alles! Allerdings würde ich Dir trotzdem davon abraten Dich für diese Rasse zu entscheiden, da man doch ziemlich viele Probleme mit den Süßen hat, gerade gesundheitlich- wenn Du Dich schon erkundigt hast, weißt Du ja wovon ich rede.. Bei den Möpsen ist es ähnlich zum Teil noch schlimmer!
Ich denke ein Bosten T. wäre da schon besser und sie sind wesentlich agiler und nicht ganz so anfällig.
LG Sina
-
Hallo miss-elli!
Ja, der gesundheitliche Aspekt ist wirklich nicht zu unterschätzen. Viele Rassehunde haben ja typische Krankheiten.
Leider sind die meisten "Klein-Hunde" mit platten Nasen oder einem Vorbiss versehen... und die, die es nicht sind, sind zumeist sehr agile Powerpakete wie der Jack-Russel o.ä. und kommen somit für uns leider nicht in betracht.Bullis und Möpse haben einfach einen ganz besonderen Charme, so empfinde ich dass. Das liegt weniger an ihren platten Nasen, als an ihrem überaus ungewöhnlichem Charakter. Du wirst dass sicherlich besser beurteilen können als ich.
Ich muss zugeben dass der Mops mein absoluter Traumhund ist und obwohl ich noch nie einen besessen habe, gerate ich gradezu in Verzücken wenn ich irgendwo einen Mops sehe
Ich bin auch niemand der sich von einer Mode leiten lässt wie MIB oder ähnliches und ich finde es auch sehr schlimm, dass durch sowas viele "Züchter" freie Bahn haben und kranke Tiere leicht verkaufen können. Es ist schlimm.
Ich bin da wirklich hin und her gerissen. Die 3 Rassen gefallen mir alle sehr gut. Der Boston Terrier ist von der Gesundheit vermutlich wirklich die klügste Wahl... aber Möpse sitzen ziemlich fest mitten in meinem Herzen
Aber deswegen bin ich ja hier, um letztendlich die richtige Entscheidung zu treffen!Wie bist du denn zu deinem Bully-Dame gekommen?
Liebe Grüße
-
Hallo Chaosengel,
ja stimmt es gibt nicht viele die den Boston kennen, gerne auch mit einem Franzosen verwechselt
Die beiden die ich kenne sind charakterlich sehr unterschiedlich. Die ältere Dame ist unheimlich auf ihr Frauchen fixiert, selbst nach 10 minütiger Trennung freut sich sich wie ein Keks. Dabei bleibt sie aber freundlich zu jedem Menschen den sie kennt und freut sich auch bei denen tierisch. Fremde müssen sich aber damit abfinden, dass sie erstmal mit absolutem Desinteresse gestraft werden
Und wehe einer geht das Frauchen an....dann könnte es bei "Boston in Bein" enden.
Die Kleinere ist das absolute Gegenteil. Freut sich über jeden Menschen, schmust und clownt sich in jedes Herz. Wenn sie ankommt und einem die Pfoten spielauffordernd aufs Bein und das Köpfchen schief legt, kann keiner widerstehen. Allerdings ist die Große etwas höher und ein bisl mehr, die Kleine ist eher der agile Typ.
Aktiv sind beide Hunde, Bällchen spielen usw. finden sie toll. Jederzeit für alle Arten von Spaziergängen, ob kurz ob lang zu begeistern. Die Besitzer dieser beiden machen zwar keinen Sport, kann mir aber gut vorstellen das sie dafür zu begeistern sind.
Atemprobleme kann ich nur sagen, schlafen in unglücklichen Stellungen ergeben auf jeden Fall Schnarcher, was haben wir schon gelacht
die Kleinere von beiden hat wohl auch ein zu langes Gaumensegel, wo auch hin und wieder mal ein etwas lauteres Schnarchen rauskommt, der Entschluss zu einer OP aber wurde noch nicht komplett gefällt.
Aber keine von beiden hatte bisher meines Wissen eine Atemnot, übermäßiges Atemgeräusch o.ä., ich denke aber auch das kann bei BTs sicher vorhanden sein.Im Umgang mit anderen Hunden gibt es kaum Probleme, bei uns am Stall gibt es ne Menge Hunde. Die große zieht sich zurück wenn sie es nicht mehr mag, sehr nervige werden dann auch mal zurecht gewiesen und die Kleine könnte sich quasi "totspielen".
Im Haus gibt es beide Szenen. Bewegungsfaule Hunde die am liebsten auf der Couch liegen und nichts sie zum Aufstehen animieren kann, als auch spielende Hunde. Ich denke da ist aber auch die Erziehung gefragt. (selbst mein Aussie ist in der Wohnung eine faule Socke wenn sie nicht animiert wird) Gebellt wird nur wenn es einen Grund dazu gibt wie zb. Haustürklingel.
Allerdings wie das gerne bei kurzhaarigen Hunden ist, 2 mal im Jahr haaren sie auch etwas mehr. Im Fellwechsel halt. Aber sonst kann ich nicht behaupten das die beiden Haarmonster sind. Ganz normal eben.
So das war ja schon ne ganze Menge.
Fazit für mich ist, seit ich die beiden kenne, auch eine Plattnase konnte mich durch Charakter und Wesen überzeugen....wenn mal eine Überlegung anstehen sollte, würde ein Boston evtl. auch auf meiner Liste stehen.
Und weil es so schön war: (Quali leider nicht so gut)
Gerne, wenn ich kann, beantworte ich dir noch mehr Fragen
-
Es gibt mittlerweile einige Züchter, die sich auf Retro-Möpse spezialisiert haben. diese Hunde sind wesentlich gesünder und physiologischer ausgestattet, haben nicht so eine platte Nase und auch nicht so hervorquellende Augen! sie sind wesentlich fitter und aktiver !!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!