Mops-, franz. Bulldoggen- und Boston Halter gesucht!

  • Zitat

    Dingsda

    Vielen Dank! Das ist natürlich ein schönes Angebot. Allerdings sind mein Mann und ich grade im absoluten Umzugsstreß - das heißt dass die Wochenende im Moment ziemlich gut ausgefüllt sind. Aber vielleicht gibt es bei euch ja regelmäßiger sowas wie ein Vereinstreffen oder sowas, wo neugierige Leute mal gucken können?

    Das ist schade, aber verständlich.
    Neugiere Leute können immer gerne zum normalen Training gucken kommen ;) Das ist für gewöhnlich Samstags 15 Uhr.
    Wie gesagt: Wenn du mal gucken kommen möchtest, kannst du dich gerne per Mail mir melden, dann kann ich vorher schonmal mit unseren Trainerinnen sprechen und ihnen bescheid sagen ;)

  • Es gibt auch RETROmöpse!
    Bei diesen Hunden sind die Nasen nicht so platt und die armen Dinger bekommen leichter Luft! :yes:

    Ich würde dir raten nur so einen Mops zu nehmen, zu deinem Vorteil und zum Wohle der Hunde!
    Solche Züchtungen unter der die Tiere leiden müssen, sollte man nicht unterstützen!

    Und ich finde, die sehen auch viel hübscher aus!

    Sieh mal hier: http://www.retromops.net
    und hier: http://www.retro-mops.de


    EDIT: ups... war nicht die erste mit dem Vorschlag, Mist, wieder mal zu langsam :D

  • Ja von Retromöpsen habe ich auch schon gehört und dass auch schon sehr lange mit verfolgt. Beschäftige mich eigentlich schon sehr lange mit dem Mops an sich :ops:
    Allerdings hört man da ja nun auch sehr unterschiedliche Meinungen.
    Das Einkreuzen fremder Hunderassen, finde ich persönlich auch nicht besonders ideal. Denn schließlich wird ja nunmal nicht nur die Nasenform vererbt. Es gibt ja auch "normale" Züchter die dem VDH angehören, aber darauf achten die Nasen nicht zu platt zu züchten.
    Wie sieht es denn mit solchen Möpsen aus? Hat da jemand erfahrung gemacht?
    Gewisse Seiten behaupten ja auch, es läge überhaupt nicht an der Nasenlänge, sondern an der größe der Nasenöffnungen? Kennt sich da jemand aus?
    Aber vermutlich ist dass so ein Thema wo sich die Geister scheiden.

  • Kann natürlich verstehen warum Du so einen Narren an den beiden Rassen gefressen hast- wobei ich die Französischen natürlich mehr im Herzen trage- haben schon ihren ganz besonderen Charme... was allerdings nicht alle finden wie Du feststellen wirst, polarisieren total!

    Ich weiß nicht viel über Möpse, meine Freundin hat 2, sind beide total süß, sind aber vom Wesen her nicht ganz so mein Ding...

    Zu Deiner Frage:

    Eigentlich hat sich Djego unser Großer Hund Emma ausgesucht... Wir waren bei meiner Freundin zu Besuch, deren Bully Dame gerade Welpen bekommen hatte, die Mäuse waren gerade 5 Wochen alt. Wollten nur mal gucken- denn eigentlich sollte es ja gar kein zweiter Hund mehr sein. Aber dann kam es doch anders, als ich die kleine Emma Maus bei mir auf dem Schoss hatte, hat Djego sie ganz vorsichtig beschnuppert und ab da nicht mehr aus dem Auge gelassen- alle anderen Welpen haben ihn null interessiert.. na ja.. und um mich war es dann auch schon geschehen... es fühlte sich einfach richtig an und es war klar das Emma zu uns gehört.

    Ich bereue unsere Entscheidung auch absolut nicht, Emma ist ein Schatz und ist einfach einmalig... Außerdem liebt Djego sie abgöttisch und sie ihn... sind einfach das perfekteste / unperfekteste Paar :baby-taptap:

    Aber es tut mir jeden Tag leid zu sehen wie sie unter ihren körperlichen Defiziten leidet- wobei es bei ihr lang nicht so schlimm ist wie bei anderen Bullys... Du kannst Dich auf jeden Fall auf hohe TA Rechnungen freuen

    Ich will es Dir auf jeden Fall nicht ausreden, wäre ja auch irgendwie komisch, wo ich doch selber eine Bully Maus habe!


    LG Sina

  • miss-elli
    Ohje. Es klingt wirklich immer schlimm wenn man sowas hört. Es ist mit
    sicherheit auch keine leichte Entscheidung... Die ja zum Glück auch nicht gleich fallen muss!

    Da du ja Möpse in deiner Umgebung hast - kannst du vielleicht kurz beschreiben worin du die Charakterlichen Unterschiede siehst? Mir ist schon bewusst, dass letztendlich jeder Hund sein eigenes Wesen hat. Aber vielleicht gibt es ja ein paar markante Punkte, wo du der Meinung bist, dass sie die beiden Rassen unterscheiden?

    Liebe Grüße

  • Ich weiß ja nicht, ob du noch im forum aktiv bist. Ich habe einen bosti und kann dir sicher einige Fragen beantworten. Ich bin von meinem Georg begeistert, er ist sehr lebhaft, freundlich und anhänglich, hat vor sehr wenig angst, überschätzt sich auch mal.
    liebe Grüße von Gabi und Georg

  • Wir haben auch einen Mops, zwar keinen Retro-Mops aber er hat noch etwas Nase, womit die Atemprobleme bisher eigentlich nicht wirklich merkbar sind. Schnarchen ja, aber eigentlich nur, wenn er am Rücken liegt ;) in normaler Position schläft er leise.
    Wir achten vor allem aufs Gewicht, er legt sehr flott zu, wenn man nicht aufpasst und fressen würde er wohl am liebsten 4 Stunden täglich (und 18 Stunden schlafen :lachtot: ).
    Er ist ein lieber Clown, in der Wohnung normalerweise ruhig (außer er tobt mit meiner Hündin) und braucht auch seine Ruhezeiten.
    Sonst fühlt er sich wohl wesentlich größer als er ist, versucht derzeit ziemlich auf Macho bei den anderen Hunden zu machen. Und ist teilweise etwas stur (lässt sich aber mit Futter zu allem überreden).

    Alles in allem ein kleiner Clown, und bisher keine gesundheitlichen Probleme

  • Also mein Mops ist sehr lebhaft (kein Retro Mops). Bei Hitze hat er Probleme, aber wer hat das nicht... Ansonsten kann ich nicht feststellen, dass er weniger lebhaft ist als ein Retro. Hier übrigens eine nette Seite über Möpse. Gibt dort auch ein Forum, was ich gesehen habe und viele Infos rund um den kleinen Burschen.

  • miss-elli: Du kannst den Gesundheitszustand deines Bullys aus einer unkontrollierten Verpaarung (so klingt es zumindest) aber nicht auf den gesamten Bullybestand übertragen. Beim seriösen Züchter gibt´s in der Regel auch gesunde und sportliche Bullys.

    @Threadersteller: egal, für welche Rasse du dich letztendlich entscheidest, kaufe bitte beim seriösen Züchter. Schau dich um, besuche die Leute und entscheide ganz in Ruhe.

  • hallo zusammen,

    also ich habe, seit 3 wochen, eine kleine französische bulldogge hier zu hause und bis jetzt kann ich überhaupt nicht klagen!
    sie ist aber auch mein erster hund und ich habe somit keine vergleichsmöglichkeit :ops:
    wenn ich nicht ihren papa sehr gut kennen würde (und er einfach wahnsinnig toll ist), hätte ich mich wohl eher für einen boston entschieden...
    gesundheitlich haben die wohl deutlich weniger probleme.

    aber wenn du fragen, grade bzgl. der welpenzeit, hast helfe ich dir gerne weiter!

    viele grüße und einen schönen abend an alle!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!