Sie bleibt nie sitzen :-(

  • Hi.


    Allgemein klappt das zusammenleben mit meiner 5 Monate alten Ronja ganz gut.


    Doch bleibt sie nie sitzen, nirgendwo. Nur vorm Futternapf auf Kommando "Bleib" kann sie da stunden sitzen und warten bis ich "Nimm" sag. Ansonsten überall, egal wo wir sind, macht sie sich selbstständig, läuft einfach rum, fängt an zu schnuppern, zieht...
    Wie bringe ich ihr bei, einfach sitzen zu bleiben, wenn ich das sage?


    Habe das Gefühl, dass sie sich nur kurz setzt, um das Leckerli bzw. Futter abzugreifen und dann ist's ihr wieder egal...


    Habe sie einmal zur Strafe, weil sie einfach ausm Büro nach ganz draußen gegangen ist, neben mir am Kopierer abgestellt. Da blieb sie auch sitzen, aber auch nur weil ich sehr böse war...


    Ich übe wirklich fleissig das Kommando "bleib"...doch das fruchtet einfach nicht...


    Irgendwelche Tricks?

  • bei dobby klappt das "bleib" immer besser.
    ich lass ihn hinsetzten (ohne leckerchen!) und benutze meistens "warte" (kombiniere das immer öfter mit bleib) dann entferne ich mich langsam und vorsichtig und wiederhole nach bedarf "sitz" und "warte" dann ruf ich ihn zu mir und er bekommt erst dann das leckerchen.
    vielleicht hilft das was dass leckerchen nicht gleich nach dem "sitz" zu geben.


    ich baue das bleib/warte auch viel im altag ein. z.b. vor dem lift muss er sich setzen und darf nicht einfach einsteigen wenn sich die türe öffnet erst auf mein komando. das gleiche im lift drin. er soll später ohne leine nicht selbständig irgendwo ein und aussteigen. daselbe bevor wir die strasse überqueren.

  • Zitat

    ich baue das bleib/warte auch viel im altag ein. z.b. vor dem lift muss er sich setzen und darf nicht einfach einsteigen wenn sich die türe öffnet erst auf mein komando. das gleiche im lift drin. er soll später ohne leine nicht selbständig irgendwo ein und aussteigen. daselbe bevor wir die strasse überqueren.


    An der Strasse machen wir "halt" und "komm", das klappt perfekt! Mittlerweile sitzt sie an der Strasse auch ohne was sagen...Soll ich vielleicht auch einfach "halt" sagen statt "bleib"? Dann kommt sie sicher durcheinander, oder?

  • genau aus diesem grund sage ich meistens noch warte, weil er das versteht. bei bleib gibts grosse fragezeichen :roll: bei "warte" weiss er "aha ich soll genau da bleiben wo und wie ich bin"
    ist gemäss hundeschule vielleicht nicht ganz richtig (keine ahnung) aber es hat sich so eingeschlichen und er versteht was ich von ihm will. das ist doch das wichtigste.
    benutze am besten die begriffe die sie versteht und weiss was du von ihr willst. das schafft ihr schon! :^^:

  • Ich hab meine immer sitzen lassen, hab mich langsam entfernt, bin aber immer wieder zu ihr zurückgegangen und hab sie dann gelobt und Leckerchen gegeben. Sonst würde sie nachher ganz nervös da sitzen und auf das rufen warten und das wollt ich nicht!


    Also schön kleine Schritte, Entfernung immer vergrößern, aber nicht rufen sondern zu ihr zurück gehen!


    Außerdem gibts bei mir kein "Bleib" oder "Warte", wenn ich "Sitz" sage dann mein ich "Sitz", bis ich das Kommando auflöse!

  • ah das ist auch gut, das werde ich jetzt auch so üben! danke sönnchen! sitz entfernen und dann komme ich wieder zurück und dann gibts leckerchen. aber manchmal ist es doch auch sinnvoll abzurufen oder?

  • 1. zum einen solltest Du in der Tat erst kurz warten, bis Du ihr das Leckerchen gibst und zwischendrin auch immer öfter mal was geben, nicht nur einmal am Schluß


    2. und am wichtigsten....: ihr habt fast noch Babies, selbst wenn sie wissen, um was es geht, können die die Konzentration noch gar nicht so lange aufrecht halten... Das heißt, daß sie einfach schlichtweg vergessen, was sie tun sollen, wenn sie irgendwas anderes in den Kopf kriegen... wie bei nem kleinen Kind, die können ja auch nicht still sitzen oder sich allzu lange auf dieselbe Sache konzentrieren...


    3. baut auf 1. und 2. auf.... deswegen sollte man gerade in diesem Alter immer nur extrem kurz üben, damit der Hund einen Erfolg hat und man diesen belohnen kann und selbst auflösen kann, bevor der Hund es tut...


    So einfach und so schwer konsequent umzusetzen...


    Geduld, Geduld und noch mal Geduld...

  • genau so machen wirs. ich bin sowieso erstaunt wie schnell er lernt. aber wir üben immer nur kurz, damit wir auch positiv beenden können. mir ist vollkommen bewusst dass dobby noch ein baby ist. da geht halt nur eins nach dem anderen und wie fräuleinwolle schreibt nur mit viel geduld! :^^:
    dinge in den alltag einbauen finde ich aber schon in dem alter extrem wichtig.

  • Dem Hund ist es doch völlig wurscht ob Du nun "bleib" oder "warte" oder "stay" oder "kualalumpur" sagst.
    Wenn das Wort "halt" also schon besser verknüpft ist und fast immer funktioniert würde ich dabei bleiben.


    Ganz wichtig finde ich: die drei statischen Kommandos "sitz" "platz" "steh" sollte ein Hund nicht von selber auflösen - denn im Alltag gibt man das Kommando ja nicht ohne Grund. Daher hab ich von Anfang an ein Auflösungskommando benutzt "lauf" - erst dann darf der Hund wieder aufstehen. Am Anfang also "sitz" "fein" "lauf" innerhalb von 2 Sekunden, später so herrausgezögert wie schon söhnchen geschrieben hat. Aber immer am Ende das "lauf" !


    Daher brauche ich eigentlich kein "bleib" :D


    lg
    susa

  • Hey


    also mein Trainer hat uns was echt gutes gezeigt. Sollte man jedoch zu 2t sein. Du stellst den Hund auf einen Tisch oder aufgebocktes Brett (ca Hüfthöhe) und einer hält ihn an der Leine (damit auch ein todesmutiger nicht runterspringt ;) ).


    Dann gibst du ihm ein Kommando (Sitz, Bleib usw) und sagst "Bleib"oder was du eben sagen willst. Dann gehst du langsam 2 Schritte zurück (mit Leckerlie) und gehst wieder zurück und lobst ihn. Dadurch, dass er auf dem Tisch steht KANN er dir nicht nachgehen!! Und so lernt er eben das Bleiben. Hat bei uns super geklappt. Im Platz ists ganz gut mit dem Leckerlie nach unten wegzugehen, da er sich da eh hinlegt um näher am Leckerlie zu sein ;)


    So, ich hoffe, das war einigermaßen verständlich!?!


    Viel Spaß, Meike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!