Psychologiestudium in Hamburg mit Hund??
-
-
Hallo!
Also während des Studiums hat man mehr Zeit als später beim Vollzeitjob. Ich studiere auch nicht gerade etwas, was wenig lernintensiv ist, im Gegenteil. Trotzdem habe ich mehr Zeit als jmd der jetzt schon arbeitet, ganz einfach weil ich mir meine Zeit frei einteilen und auch mal was liegen lassen kann.
Also guck dir das Studium an und im Frühjahr kannst du ja konkretere Pläne schmieden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sooo
ich kann dir zwar keine Erfahrungen erzählen, aber ich fange vll. auch dieses Jahr mit nem Studium an ulkigerweise auch in Hamburg oder in Köln *g*und mach mir auch so meine Gedanken, von wegen Hund
ich hatte vor im ersten Semester halt zu gucken wie das zeitlich und geldlich halt so ausschaut
muss ich viel nebenher arbeiten? Wieviel Geld hab ich zur Verfügung?
Wieviel BaföG bekomme ich? Wieviel Zeit hab ich neben Arbeiten und Studium?von daher würd ich auch einfach abwarten und dann mal schauen
-
Guten Morgen
Ich habe auch studiert mit Hund. Da ich allerdings einen Welpen haben wollte, habe ich es mir auch sehr genau mit der Anschaffung überlegt. Deshalb war für mich klar, dass ich das erst Mitte des Studiums machen konnte. Denn die ersten Semester war bei meinem Studium sehr viel zu tun. Teilweise war ich über 10 Stunden in der Uni. Das wäre niemals gegangen und man wollte ja auch seine Mitstudenten kennenlernen und das Campusleben *gg* Am Ende des Studiums standen Praktikas, etc. an, die auch ganztägig gewesen wären - also auch ein no go.
Ich finde es gut, wenn Du Dir erstmal einen Überblick verschaffst. Damit kann man dann gut planen. Habe ich auch getanLuna ist jetzt 1 1/2 Jahre und in einem Alter, wo sie auch ein paar Stunden alleine sein kann. Aber während der Welpenzeit war ich max. 1 Stunde aus dem Haus, um praktische Arbeiten abzugeben, die ich zu Hause gemacht hatte.
-
Zitat
Hallo!
Also während des Studiums hat man mehr Zeit als später beim Vollzeitjob. Ich studiere auch nicht gerade etwas, was wenig lernintensiv ist, im Gegenteil. Trotzdem habe ich mehr Zeit als jmd der jetzt schon arbeitet, ganz einfach weil ich mir meine Zeit frei einteilen und auch mal was liegen lassen kann.
Also guck dir das Studium an und im Frühjahr kannst du ja konkretere Pläne schmieden
Naja, mit den ganzen Modulen etc. kann man sich die Zeit nicht mal mehr so einfach einteilen...Und wenn sie nebenbei arbeiten muss, ist man mehr unterwegs als bei einem Vollzeitjob.
ich sehe das ja bei mir - und ich studier nur auf Magister und hab eigentlich alle Freiheiten, die es gibt.
Morgen z.B. bin ich ab halb 8 aus dem Haus und komm um halb 8 wieder heim...Und dann muss ich noch ein Referat vorbereiten... -
Naja gut wenn man was studiert dass unter Anwesenheitspflicht läuft ist das was anderes... Habe nur meine Erfahrung wiedergegeben
Aber wenn ich weiß dass ich im Studium von 12h/Tag weg bin dann denke ich doch nicht ernsthaft über einen Hund nach. Finde ich jetzt.
-
-
Hallo Allesamt, und vielen Dank an eure reichlichen Beiträge
Also, sollte ich feststellen, dass meine Unibesuche zu einem 12 Stunden Tag eskalieren (was ich mal nicht hoffen will :)), dann werde ich mir die Idee auch ganz schnell wieder austreiben, keine Sorge, das wäre dann ja das totale Chaos mit einem Hund. Aber auch schön zu sehen, dass es jedenfalls nicht ganz unmöglich ist in Studium einen Hund zu haben. Dann hoffe ich mal ganz doll, dass da was draus wird, und würde mich weiterhin über Beiträge freuen. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der Psychologie studiert, und in etwa den Durchblick hat, wie das Studium so bezogen auf Hundehalten unssieht? Keine Sorge, ich werde es mir natürlich auch selbst erst mal angucken, erst recht nach euren Ratschlägen, aber trotzdem wärs schön zu wissen
MfG, Hannah -
Wäre es denn BA oder Diplom?
Musst du nebenbei arbeiten gehen?ich meine, auch nach nur 8 Stunden Uni/außer Haus hat man noch Einkäufe, Haushalt, Hausaufgaben etc...
-
Hallo! Also, in Hamburg ist Psychologie Bachelor und nicht mehr Diplom. Arbeiten tue ich momentan nur am Wochenende, und da auch im Normalfall nur etwa jeden zweiten Samstag und dann über Nacht. Im Moment komme ich mit dem Geld super aus, und habe eigentlich auch immer etwas über, allerdings wohne ich ja aktuell auch noch zu Hause, sprich, wenn ich bald ausziehe und Miete etc. zahlen muss kann sich das natürlich ziemlich ändern, auch wenn ich natürlich Unterhalt von meinen Eltern gezahlt bekomme. Ob da dann immer noch 2 Samstage im Monat ausreichen, muss ich dann erst mal probieren. Jedenfalls würde ich das mit dem Arbeiten generell gerne auf diese Art mit dem am Wochenende über Nacht arbeiten weiter machen, und nicht täglich 2 Stunden an der Kasse arbeiten oder sowas.
MfG, Hannah -
Ja, dann hoffe ich für dich, dass es so ausreicht. HH ist ja auch ein recht teures Pflaster, was Mieten anbelangt.
Vielleicht hast du mit Glück ja einen ganzen Tag frei und kannst dort arbeiten. Bei mir ist das zum Glück so, das ist echt ideal
edit: Was ist mit dem Vorschlag von mir auf Seite 1 unten?
-
Hey! Also zu deinem Vorschlag, ich denke, das ist vielleicht durchaus keine schlechte Idee, auch um evetntuell zu merken, wie viel Zeit man denn nun eigentlich wirklich für ein Tier aufbringen kann, aber letztendlich hätte ich natürlich schon gerne einen eigenen Hund, der auch Tagsüber bei mir ist etc. und nicht nur ab und an zum Spazierengehen. Das ist ja schon was anderes...auch wenns natürlich schon mal ein Anfang ist : ). Aber einen Hund aus dem Tierheim kann ich ja wahrscheinlich nicht einfach so zu mir nach Hause nehmen und so...hochstens einen Pflegehund, aber bei sowas weiß ich nicht wirklich bescheid...
MfG, Hannah -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!