Bindung zu stark? Junghund dreht vollkommen durch, wenn

  • ich mich von ihr entferne....


    hallo!


    das fanta mehr auf mich fixiert ist als auf göga war schon immer so nur stellte sich heute raus das sie total durchdreht wenn ich sie göga gebe und mich entferne von ihr/ihnen.


    habe sie göga heute mal kurz in die hand gedrückt weil wir mit seiner kleinen nichte unterwegs waren und sie zum spielplatz wollte.


    fanta hat da direkt aufgedreht, hysterisch gekläfft, an der leine gerissen und ist schlussendlich aus dem halsband raus und zu mir gelaufen.
    bei mir angekommen ist sie an mir hochgesprungen und war gar nicht mehr zu beruhigen.
    den rest des nachmittags wich sie mir keinen schritt mehr von der seite.


    seit dem zeitpunkt wo ich sie mitnehme in die arbeit, geht sie gar nicht mehr mit göga gassi, will er mit ihr raus stämmt sie sich dagegen und göga müsste sie nachziehen wenn er gehen wollen würde, sie reisst dabei wie wild an der leine rum, versuchte aus dem halsband zu kommen um retour zu kommen.
    alles locken und sie zum weiter gehen zu animieren schlagen da fehl.


    ist das nur eine phase (sie ist ein knappes halbes jahr)?


    zu hause ist sie da anders, wenn göga heimkommt freut sie sich den fuss aus. geht mit ihm auch mit oder kommt wenn er sie ruft.


    nur draussen ist sie so durchgedreht wo er ihr egal ist.

  • Hallo,


    Ronja verhält sich ähnlich. Nicht ganz so schlimm, wie Du es schilderst, aber es kommt mir doch arg bekannt vor.


    Sie ist zwar sehr auf mich fixiert, geht aber auch mit meinem Mann ohne Probleme Gassi. Sind wir alle unterwegs, ist sie ständig drauf bedacht, daß sich keiner entfernt und wenn ich mal in ein Geschäft "reinspringe" und mein Mann wartet mit ihr davor, quieckt und bellt sie wie verrückt, daß sich alle nach ihr umdrehen. Sie verhält sich aber ähnlich, wenn unser Sohn sich entfernt...sie springt in die Leine und bellt und jault.


    Ich weiß mittlerweile, daß sie ein Führungsproblem hat. Sie traut mir (uns) die Führung nicht zu und ist selbst mit dieser Aufgabe überfordert.


    Konkrete Lösungsvorschläge habe ich leider nicht für Dich, weil wir demnächst an diesem (und noch einem anderen Problem) mit einer Trainerin arbeiten wollen.


    Ich (bzw. mein Mann) ignorieren zur Zeit dieses Verhalten (Ronja geht auch am Geschirr Gassi, da kann sie sich nicht rauswinden und so selbst belohnen, weil sie Erfolg hatte). Wenn sie sich ruhig verhält, bekommt sie Aufmerksamkeit und Lob. Ich bin gespannt, wie die Trainerin an das Verhalten ran geht.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Sind wir alle unterwegs, ist sie ständig drauf bedacht, daß sich keiner entfernt und wenn ich mal in ein Geschäft "reinspringe" und mein Mann wartet mit ihr davor, quieckt und bellt sie wie verrückt, daß sich alle nach ihr umdrehen. Sie verhält sich aber ähnlich, wenn unser Sohn sich entfernt...sie springt in die Leine und bellt und jault.


    dieses verhalten kenne ich auch nur zu gut von meiner kleinen.


    wenn wir mit freunden unterwegs sind und einer von denen enfernt sich wird sie total unruhig.
    sie gibt dabei zwar keinen mux von sich aber sie ist ganz aufgeregt und starrt dem jenigen nach.


    in der arbeit kann man das immer gut beobachten, wenn die zwei chefleute und ich zusammen sitzen passt alles, sie ist entspannt und ruhig, geht einer der beiden aber weg setzt sie sich schon auf und folgt dem jenigen auch gleich bis zu den treppen.


    habe mich gerade ein bisschen in die mali-eigenschaften eingelesen und das problem auch in einem maliforum beschrieben, das verhalten dürfte bei malis absolut normal sein da sie sich auf ihre bezugsperson total fixieren

  • Oh ja des Verhalten kenn ich von Paco nur zu gut.
    Paco geht au nur mit mir spazieren nur morgens geht er mit meinem Vater aber wenn mein Vater versucht mit ihm mittags rauszugehen ist es hoffnungslos.
    Er setzt sich auf den Boden und streubt sich mit allen 4 Pfoten.
    Paco fängt au sofort an zu fipsen wenn ich weg war und er mein Auto hört das ich wieder komm dann rennt er durch die Wohnung und fipst und bellt.
    :irre:
    Naja ich hab mich drangewöhnt isch halt blöd wenn ich mal mittags überhaupt keine Zeit hab rauszugehen dann wartet Paco lieber stundenlang bis ich wieder da bin anstatt mit meinen Eltern oder meinem Bruder zu gehen. :irre:

  • Meiner ist auch so, wenn ich da bin, bloß nicht mit Herrchen mit und wehe Frauchen entfernt sich. Bin ich nicht anwesend, ist es kein Problem.
    Am Anfang war es sehr extrem, da hat sich Amon immer unter dem Tisch versteckt, wenn er die Abendrunde ausnahmsweise mit Herrchen drehen sollte. Aber wir arbeiten erfolgreich dran, wenn mein Freund mit ihm spazieren gehen möchte und ich noch da bin, dann lockt er ihn einfach mit einem Leckerchen, so dass er das mitgehen positiv verknüpft. Und ich ignoriere Amons Versuche sich hinter mir zu verstecken. Mittlerweile geht er nach zweimal rufen ohne Leckerchen auch mit Herrchen spazieren, zwar nicht sonderlich begeistert, macht auch nur sein Geschäft und läuft auch gleich wieder zum Haus, aber immerhin geht er mit.

  • Hallo!


    Also ich finde das total wichtig, dass der Hund mit jedem Familienmitglied Gassi gehen kann, sich überall angreifen lasst und die einfachen Kommandos ausführt. Mit der Kleinen habe ich das auch von Anfang an ganz bewusst geübt. Ich mache das Training mit ihr, deswegen hört sie natÜrlich mir besser, aber wenn mein Mann was von ihr will und sie kommt dann zu mir, wird sie ignoriert. Ich habe auch von Anfang an geübt, dass mal einer von uns beiden beim Spaziergang kurz abhaut. Sie ist ja nicht alleine, und deswegen soll sie einfach in Ruhe warten.


    Ich finde auch, dass es zu einem gewissen Grad ein Kontrolltick ist und ein Mangel an Vertrauen, wenn der Hund soo austickt, obwohl doch eh eine Bezugsperson da ist (auch wenn es nicht DIE Hauptperson ist). Da muss einfach die Hauptperson ein bisschen nachhelfen und dem Hund klar machen, dass alle "Familien"mitglieder was zu sagen haben.


    Grüsse,
    Iris + Berny und Daika

  • Carina ist auch so.
    Sie geht zwar mit jedem von uns alleine Gassi, aber wenn wir zusammen gehen und ener (warum auch immer vorläuft), dann will sie SOFORT hinterher. Sie schmeisst sich in die Leine wie verrückt, jankt und versucht mit ihrer ganzen Kraft vorwärts zu kommen.


    Ich weiß auch nicht wie ich ihr das abgewöhnen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!