Frage zu Welpen
-
-
ne kein Jackrussel.
einen Shitzu wollte ich gerne haben.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mit Kleintieren sollte es wirklich keine Probleme geben. Vor allem wenn man einen Welpen nimmt und die Kleintiere bereits zum Haushalt gehören.
Schwieriger wird es wenn man zu einem bereits vorhandenen erwachsenen Hund, ein Kaninchen setzt. Dies dauert meistens länger, ist aber auch zu schaffen.Ich hatte früher immer Kleintiere und allen Hunden konnte ich ganz schnell klar machen, dass die Kleintiere (vom Hamster über Meerschweinchen und Hasen) zu der Familie gehören.
Man muss nur immer wieder konsequent dahinter sein und darf die Tiere nicht ohne Beobachtung zusammenlassen. Das kann am Anfang ganz schön viel Arbeit sein, aber bisher hat es sich immer gelohnt.Wegen des Zubehörs würde ich mal mit den Züchtern sprechen. Bestimmt wirst Du, bevor Du den Welpen zu Dir nehmen kannst, mal zu den Züchtern fahren um Dir Deinen Welpen auszusuchen. Bei diesen Besuchen erfährt man eigentlich alles was man wissen muss.
Liebe Grüße
Steffi
-
ich hab selber 5 kaninchen, ich schaffe rückzugsmöglickeiten und gewöhne sie langsam aneinander. du solltest dir aber vorher überlegen, wie du das machen kannst. die kaninchen wegzugeben obwohl sie zuvor da waren- weil der hund wichtiger ist finde ich völlig daneben. wenn es gar nicht klappt solltest du für den hund tabu zonen einrichten, die für die kaninchen sind
-
ja wir fahren paar wochen eher zu der Züchterin hin und gucken welchen welpe ich nehme, habe gestern mit der züchterin telefoniert und da hat
sie mir auch noch einige sachen gesagt, ich kriege ein Starterpacket mit mit Spielzeug die Lieblingsdecke, Welpen futter für die ersten Tage.
und dan noch Info matrial usw.abgeben würde ich meine Langohren auf keinen fall,
ich habe gestern auch gefragt die züchterin wie es mit Kaninchen und so aussieht, da sagte sie sie haben selber Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen usw. da wird dan keine Probleme geben.
LG -
Sorry, komplett OT, aber ich bin halt neugierig
ZitatWir werden eine Hovawart Dame bekommen freu,freu,freu....sie wird ca nächstes Wochenende zur Welt kommen und dann schauen wir mal wie es dann so weiter geht, werde mich dann aber auch noch richtig bei dem Züchter Informieren was ich noch alles brauche.
Wo bekommt ihr sie denn her? Zwinger vom Schimmelbusch?
LG
Lisa (mit 2 Hovis)
-
-
hi,
ob sich ein Hund an Kleintiere gewöhnen kann hängt natürlich auch etwas von dem Jagdtrieb ab, und da würd ich sagen liegen zwischen einem jack russel und deiner rassenwahl welten. ich würde mir also nicht zu grosse sorgen machen. Im notfall könntest du ja einen sichtschutz einmontieren, dürfte für so einen kleinen hund nicht so ein riesen problem sein 40cm und der sieht nix mehr. :^^: Und die hasen würden sich nicht dauernd beobachtet fühlen.Ich denk aber man kann einen shi zu (?) welpen daran ohne probleme gewöhnen.
lg annia
-
Ich geh vom guten aus das es alles klappen tut mit Hund und Kaninchen.
Danke für eure Antworten
LG Steffif -
Zitat
Sorry, komplett OT, aber ich bin halt neugierig
Wo bekommt ihr sie denn her? Zwinger vom Schimmelbusch?
LG
Lisa (mit 2 Hovis)
Hallo Ineluki,
Schön das hier einer ist mit Hovis ist
Ja, genau????....wir hoffen das alles gut geht, sind ja echt super schöne Hunde.
Lg Heidi -
Zitat
Ich geh vom guten aus das es alles klappen tut mit Hund und Kaninchen.
Ich kenne Deine Kaninchen ja nicht, aber zu denen von meiner Freundin würde ich unseren kleinen Pupser Louis ( Papillon, 10 Wochen) nicht unbeaufsichtigt lassen. Und zwar nicht, weil ich Angst um die Kaninchen habe...
Der Rammler ist so territorial, daß er kurzen Prozess mit Louis machen würde .... er ist größer als der Welpe.Louis hat innerhalb von 24 Std. gelernt, daß er nicht, niemals, never an die Katzennäpfe bei uns zuhause zu gehen hat. Mit dem Verbellen der 3 Katzendamen war das was anderes. Die letzten 2 Tage war das echt schlimm, trotz "Pfui!" und "Aus!". Gestern hat ihm dann unsere Katzenoma (20 J., hundeerfahren) den Hintern versohlt und nun ist Ruhe.
-
Gestern hat ihm dann unsere Katzenoma (20 J., hundeerfahren) den Hintern versohlt und nun ist Ruhe.
Auch nicht schlecht, ja dan weiß er vl das er das nicht darf.
Ich hab 3Kaninchen 1Böckchen (Kastriert) und 2Weibchen.
Mein Kaninchen böckchen is ein ganz ruhiger da glaub ich weniger das er was machen würde aber mein Weibchen der trau ich nicht,
ich würde die Tiere und den Hund auch niemals unbeaufsichtig zusammen lassen, nicht das ich angst hätte der Hund würd was machen eher mein weibchen da es sowieso so ne zicke ist und auf fast alles drauf geht
sogar wenn ich futter gebe.
LG [/wiki][/quote] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!