Wie war euer erstes Mal beim Züchter?
-
-
Hallo!
Morgen isses soweit wir fahren das erste Mal WElpen anschauen! Ich bin schon ganz aufgeregt. Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte. Schreibt doch mal wie das so für euch war.
Schönes Wochenende Vivien
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo sunnyisland,
ich habe meinen Finn erst vor zwei Wochen bekmmen
Daher sind meine Erinnerungen auch noch sehr frisch. Als erstes hoffe ich das Du und deine Familie gut mit dem Thema "Hund" auseinandergesetzt habt.
Sowie mit dem Thema "der richtige Züchter". Bzw. muss es überhaupt ein Züchter sein
Habt Ihr Euch auch über den Tierschutz bzw. über das Tierheim informiert? Nur damit Ihr in euren Entscheidungen nichts vergißt!
Ich hoffe das habt ihr gemacht. Bereitet Euch gut auf das erste Treffen vor. Am besten eine Checkliste erstellen auf der Ihr ALLE (!) Fragen egal ob zum Umfeld, zur Familie, den Eltern, oder, oder aufschreibt.
Evtl. werdet ihr mit neuen Infos nur so überschüttet...dann ist es leichter einen "roten Faden" während dem ersten Treffen zu haben.
Bei mir selber war es dann so das wir nett beisammen gessen haben etwas zutrinken und dann erhielt das Gespräch eine gute Eigendynamik. Wir haben die Wurfkiste, alle Dokumente zu den Eltern, etc. eingesehen und alles sehr gut erklärt bekommen.
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
-
Hallo,
ich habe eine schöne Erinnerung an unser 1. Treffen beim Züchter.
Wir hatten eine 4stündige Autofahrt hinter uns, als wir ankamen zum Welpenschauen.
Es war so süss, die Welpen wuselten alle herum und wir wussten ja schon welchen wir nehmen.
Wir hatten den Züchter aus dem Internet gefunden und dort war nur noch ein Welpe frei.Dann nahm die Züchterin den Welpen heraus und drückte ihn uns in den Arm.
Es fühlte sich so weich und kuschelig an, das werde ich nie vergessen.
Wir haben dann 1. Fotos gemacht.Die Züchterin hat uns viele Informationen gegeben und uns aber auch viele Fragen gestellt.
Sie hat sich erst nach dem Kennenlernen entschieden, dass wir den Welpen bekommen.Dann hatte sie noch für uns belegte Brötchen gemacht und es gab Kaffee.
So saßen wir noch eine Weile beisammen.Dann ging es wieder nach Hause.
Da wir wegen der Entfernung den Welpen nicht öfter besuchen konnten, sind wir dann erst wieder zum Abholen hingefahren, dafür hat uns die Züchterin telefonisch über die Entwicklung auf dem Laufenden gehalten.
Unser Hund ist jetzt 2 1/4 Jahre alt, aber wir haben immer noch Kontakt zur Züchterin. Sie erkundigt sich regelmäßig nach dem Befinden und schickt Geschenke zum Hundegeburtstag, zu Weihnachten und zur bestanden BH-Prüfung und sie freut sich immer, wenn sie neue Bilder von unserem Hund bekommt.
Viel Freude bei Eurem ersten Besuch!
LG
Sonja mit Carrie -
Ich war völlig überwältigt, weil 6 riesige Bordeaux Doggen fröhlich auf uns zu gestürmt kamen...eine tragende Hündin wollte von mir beschmust werden...da war mir klar, ja genau SOLCH einen Hund wollen wir auch
Mücke kam dann mit seinem Kumpel Cinnemon, einer Franz. Bulldogge angerast, er war ja der letzte, der übrig war, die Geschwister waren schon alle weg...Hach...das war toll...
Außerdem gabs noch was leckeres zu Essen beim Züchter...das war auch schön -
Ich hatte am Sonntag die umgedrehte Variante... ein Treffen mit einem Interessenten. Und das idealerweise zu einem Zeitpunkt, zu dem die Welpen noch gar nicht da sind. :^^:
Wenn sie schon da sind, dann lasst Euch nicht von den süßen kleinen blenden. Macht Euch vorher - bevor die süßen Knopfaugen auftauchen - klar, was ihr erwartet und aus welchen Umständen der Welpe sein soll. Ist es nicht so, Finger weg! Denn süß sind alle Welpen.
Viele Grüße
Corinna -
-
Wir haben eigentlich auch ganz gemütlich mit der Züchterin und ihrem Mann in der Küche gesessen, gemeinsam einen Kaffee getrunken und jede Menge geredet.
Dabei hat die Züchterin viel über die Welpen (die in der Küche herum tapsten, gemeinsam mit der Mutterhündin und einer Halbschwester aus dem letzten Wurf) und ihre bisherige Entwicklung und Eigenarten erzählt.
Sie hat uns dabei auch viele Fragen gestellt, wo wir leben und über unser Leben mit unserer letzten Labbi Hündin.
Wir haben uns dann ganz lange die Welpen betrachtet und beobachtet und natürlich mitten in der Küche lange auf dem Boden gesessen und uns von allen Welpen beklettern und anknabbern lassen.
Nachdem die Entscheidung dann auf 'unsere' Kayleigh gefallen war hat die Züchterin uns alle Papiere und Unterlagen vom LCD angeschleppt und lange und ausführlich erklärt.
HD, ED, Augentest und Wesenstest Ergebnisse der Mutter. Wurfabnahmebericht usw. usw.
Es war wirklich eine ganzer Ordner mit einer Fülle von Infos.
Wir wurden auch immer wieder gefragt ob wir noch Fragen haben oder noch etwas sehen oder erklärt haben wollen.
Dann ging es zum Kaufvertrag über.
Und am Ende gab es noch ein von ihr zusammengestelltes 'Startpaket' mit dem gewohnten Futter, Spielzeug, Knabberzeug und einer von ihr zusammen gestellten und ausgedruckten 'Welpenbroschüre' mit allen Infos zu Fütterung, Wachstum, Pflege.Insgesamt war es ein sehr harmonischer und schöner Nachmittag.
Ich wünsche euch alles Gute beim ersten Welpenbesuch. Erzähl uns später wie es war.
-
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Finn: wie sah denn deine Checkliste genau aus?
Also ich wollte fragen, wie die Welpen sozialisiert werden, ob die Stubenreinheit schon trainiert wird, welches Futter sie am Anfang kriegen, wie das mit dem Trimmen funktioniert und wie die Eltern so vom Wesen her sind. Vielleicht hast du noch ein paar mehr Tipps...Gruß Vivien
-
Hallo
Unser erster Besuch war super nett und informativ. Die kleinen waren damals 5 Wochen alt.
Wir hatten eine Liste mit Fragen, die meisten mussten wir gar nicht stellen, die wurden entweder durchs sehen oder sonst beantwortet. Wir selbst wurden auch ausgefragt.
Als wir ankamen waren die Kleinen und die Mutter in einem Aussenbereich. Wir durften uns dazu setzen und warteten der Dinge die da kommen. Die kleinen kamen schnuppern, knuffeln. Man konnte schon so in etwa die verschiedenen Charaktere ausmachen.
Dann gingen wir alle rein in das Hundewohnzimmer. Da hockten wir bei Kaffe und Kuchen, beobachteten, diskutierten und verliebten uns natürlich auch.
Wir kriegten einen Ordner zu sehen, wo sie Buch führte über die Entwicklung jedes Einzelnen (Gewicht, Grösse, ev. Durchfall, Tierarztkontrollen)
Uns wurde die Wurfbox gezeigt, wir waren beim Füttern anwesend,...
Nach einiger Zeit durften wir dann auf Anfrage, mit der Mutterhündin eine Runde Gassi gehen. Fand ich persönlich super! Ist aber sicher bei zig Interessenten nicht machbar. Der Hund war absolut spitze. Tolles Wesen, souverän, ruhig und gelassen.
Wir hatten bei unserem ersten Besuch lange Zeit alles zu beobachten und waren begeistert. Super sauber, kein Gestank, aufgeweckte Hunde, gelassene Mutter, keine unbeantworteten Fragen, Infos über den Papi...Die Entscheidung, ob wir Luna bekommen, fiel erst nach dem ersten Besuch. Ihr war genauso wichtig wo die Kleinen hinkommen, wie uns, wo sie herkommen.
Beim zweiten Besuch waren wir wieder mehrere Stunden da. Immer noch toll. Sahen den Bereich mit den "Spielgeräten" (Tunnel, Ballkiste...), konnten die kleinen auf dem schneebedeckten Feld mit der Mami tollen sehen.Als wir unsere Luna mit 11 Wochen abholten hatten wir ein super Gefühl. Sie hat keinen Papiere, weil Mischling und Unfall, aber die Ziehmutter hat das unserer Ansicht nach super gemacht. Wir kriegten ein Starterpaket mit unserer nach Mami und Geschwister riechenden Decke, Napf, Fressen, Leckerli und Spielzeug und eine Liste mit allem was Luna schon erlebt und kennengelernt hat, Impfpass.
Unser Hauptkriterium war von Anfang an das Umfeld aus dem unser Hund kommen soll, auch wenn es von Privat ist. Wir wussten, das muss stimmen, verlieben werden wir uns so oder so. Aber mitnehmen werden wir nur einen Hund, bei dem die Aufzucht stimmt und wir ein gutes Gefühl haben.Seht euch alles genau an, fragt was ihr wissen wollt, lasst euch nicht von den süssen Kleinen über eine üble Umgebung oder unbeantwortete Fragen wegtäuschen. Das lohnt sich.
Unser Hund hatte einen tollen Start ins Leben und ich bin sicher, dass ich Heute davon profitiere.Viel Spass!
-
Hallo,
also unser "erstes Mal" bei unserer Züchterin war gemischt.
Sie war super nett und hat alle Fragen sofort beantwortet, aber im Gegenzug war sie zu uns suuuuper streng. Sie wollte extrem viel wissen und hat uns (obwohl wir schon mal nen Dobi hatten) nochmal alles aufgezählt, was an einem Dobi "schlecht" ist und sein kann.
Manchmal hatten wir sogar den Eindruck, als wollte sie uns keinen geben, was aber völliger Unsinn war!
Ich muss sagen, dass ich mit unserer Züchterin mittlerweile fast eine Art freundschaftliches Verhältniss aufgebaut habe und war ihr nie böse, dass sie so zurückhaltend und streng war!
Habe das von Anfang an verstanden und sie sagte irgendwann mal zu mir, ich schau mir jeden äusserst genau an, ein Dobermann in falschen Händen tut dem Hund nix gutes und sie hat Recht!!!
-
Zitat
... dann lasst Euch nicht von den süßen kleinen blenden. Macht Euch vorher - bevor die süßen Knopfaugen auftauchen - klar, was ihr erwartet und aus welchen Umständen der Welpe sein soll. Ist es nicht so, Finger weg! Denn süß sind alle Welpen....
Hallöchen.
Das zitierte kann ich nur ausdrücklich unterstreichen
Gruß,
Bert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!