Hundekorb ein "Must Have"? Wie ist es bei euch??

  • Hallo!
    Wilma ist jetzt seit einem knappen 3/4 Jahr bei uns und schläft auf einem ausrangierten Kopfkissen über das ich noch eine Hundedecke lege. Scheinbar ist sie auch ganz zufrieden damit.
    Was mich halt bisschen nervt ist, das das Kissen auf den Fliesen ständig rumrutscht. Daher gucke ich immer wieder mal nach Hundekörben/-betten, hab aber bisher eben noch nie zugeschlagen, weil ich nicht weiß, ob das wirklich zu den "Must haves" gehört...?
    Wo schlafen eure Hunde denn? Und kann mir jemand sagen ob ein Hundekorb/ -bett wirklich Vorteile hat?
    Optisch wäre es sicherlich schöner, als der Anblick eines ausrangierten Kopfkissens auf dem Fußboden ;) , aber so Körbe oder Betten sind ja auch nicht gerade super günstig...!

    Also, freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!

    Ach so! Wilma hat jetzt eine SH von knapp 60 cm, ist aber (noch) sehr schlank. Wird wohl wenn sie ganz fertig ist, so ne Boxerhündinnen Figur haben. Also wenn mir jemand da noch Tipps zur Größe eines Bettes geben könnte, wäre das auch nicht ganz verkehrt...(sollte ich mich doch für den Kauf entschliessen) :D

  • *hust* Layla hat 5 Körbchen in verschiedenen Zimmern verteilt :ops:

    also ja, bei uns absolutes Must Have :^^:

    ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz warum du keins kaufst, weil du nicht weisst ob es ein must have ist?
    kauf doch einfach eins, wenn du denkst es wäre praktisch.

    Tipp: wir haben unsere sehr günstig bei ebay ersteigert

  • Also ich finde so´n Körbchen schon sehr praktisch. Es sieht gut aus, und auch wenn Paul gern auch mal auf der Couch bei uns liegt, zieht er sich gern mal zurück, wenn er seine Ruhe haben will. Hab meins über Zooplus gekauft, da sind die nich sooo teuer.

  • Wir haben bei uns im Woohnzimmer ein altes Lattenrost (140x200) mit einer Matratze drauf leigen, da pennen die Hunde und dann hat meine Ma bei sich im Zimmer noch ein "Körbchen" und ich hab bei mir im Schlafzimmer auch noch eins.

    Kleiner Tipp, damit das Kissen nicht so rutsch kannst du da eine Teppichstoppermatte runter legen, gibts im Baumarkt für einpaar Euros!!


    Und ich finde man muss kein Körbchen haben, unsere sind auch alle Zwegentfremdete Gegenstende und den Hund Krazt es wenig wo drin oder drauf er schläft, hauptsache BEQUEM!

  • Da mußt du am besten meinen Amon fragen ;)

    Er liebt sein Körbchen abgöttisch, ich glaube das war sein bestes Geschenk was er jemals bekommen hat. Meistens schmeißt er sich da rein und dann wird sich erstmal kräftig drin gewälzt, bin mal gespannt wie lange das noch hält. Wo er noch keines hatte, hat er sich immer in fremde Hundekörbchen gequetscht, weil er die so toll fand.
    Im Schlafzimmer hat er ein riesiges Hundekissen und im Arbeitszimmer seinen Kennel, also in jeden Zimmer hat er ein Plätzchen, weil ich mich nicht entscheiden konnte :D

  • Ich kann nur von meinen Hunden sprechen. Monty liegt gleichermaßen auf dem Teppich oder in einem Bastkorb.
    Corey hingegen liegt unheimlich gerne in Körben, vor allem wenn sie einen hohen Rand haben. Und ein weiches Kissen drin. Da guckt von dem kleinen Hund dann die Nase über den Korbrand und man hörts schnarchen :D

    Must Have sind Körbe nicht. Nicht so zwingend notwendig wie Wasser, Futter, Leine, Halsband, Napf etc.
    Aber wenn es dich stört, dass das Kissen herumrutscht, dann besorg doch einen Korb. Vielleicht findet dein Hundi das sogar besser ;)
    Bei Eb*y hätt ich jetzt auch vorgeschlagen. Wobei ich alle Hundekörbe (mittlerweile 4, aus Bast) vom Sperrmüll habe. :roll: Bin ja lange Zeit immer zur Arbeit gependelt und fuhr immer durch ein Dorf mit reichen Menschen, die in großen Häusern und auf riesen Grundstücken wohnen. Dort wohnt auch der Dodenhof-Mensch.
    Naja, jedenfalls findet man da auf dem Sperrmüll immer richtig tolle Sachen. Und die Hundekörbe waren tadellos, hab sie desinfiziert und gut war.

    Manchmal gibt es auch in Supermärkten/Zoofachgeschäften günstige.
    Oder am schwarzen Brett im Supermarkt nachsehen: da hab ich mal nen Zettel mit nem Katzenbaum entdeckt. Auf dem turnt nun meine Mieze.

  • Zitat

    ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz warum du keins kaufst, weil du nicht weisst ob es ein must have ist?
    kauf doch einfach eins, wenn du denkst es wäre praktisch.

    Nee, nicht weil ich nicht weiß ob es ein Must have ist...! Eher weil ich eben nicht wirklich weiß OB es praktisch ist! Deshalb will ich ja mal wissen, ob die wirklich von Vorteil sind....Unsre Lotte hat 11,5 Jahre bei uns komplett ohne eigenen Schlafplatz "überlebt". Und das riesen Hundekissen was ich ihr mal gekauft habe, hat sie konsequent ignoriert ;)
    Aber einen eigenen Platz hat Wilma ja wenigsten deifnitiv...

  • Kein Must-have, aber eine Möglichkeit.
    Wir haben ein Körbchen, ein Hundekissen, 2 Sofas (naja, nicht nur für den Hund, :ops: )
    Josi liegt am liebsten auf dem Sofa und im Körbchen, ich schätze vor allem deshalb, weil sie da den Kopf erhöht ablegen kann. Das Kissen ist nicht so beliebt. Ich würde nach dieser Erkenntnis eins mit Kopfkissen kaufen. Da gibt es mittlerweile auch sehr schöne im Handel. Als ich gesucht habe, gab es nur so potthässliche mit Pfötchen- oder Hündchenmuster und schrecklichen Farben. Zum Glück haben einige Hersteller eingesehen, dass dem Hund die Farbe egal ist, dem Menschen aber nicht.
    LG
    Sonja

  • Ich würde ihr ihr Kissen lassen und nur so eine Teppichstopmatte runter legen, damit es nicht mehr rutscht. Wenn sie es 11,5 Jahre ohne Körbchen ausgehalten hat, dann wird sie es auch ihre restliches leben ohne aushalten!

  • Zitat

    Ich würde ihr ihr Kissen lassen und nur so eine Teppichstopmatte runter legen, damit es nicht mehr rutscht. Wenn sie es 11,5 Jahre ohne Körbchen ausgehalten hat, dann wird sie es auch ihre restliches leben ohne aushalten!

    Du, ich glaub Lotte war das.
    Und nun gibt es Wilma...oder? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!