J' ai un petit problème

  • Hallo zusammen,
    ich bräuchte da mal Eure Hilfe, Rat, Tips oder Ähnliches. :hilfe:
    Folgendes:

    Meine Eltern hatten einen Hund, einen Retriever-Mix, der jetzt mit 14 Jahren freidlich eingeschlafen ist. klar sind meine Eltern traurig und vermissen ihn, gerade weil meine Mutter auch im Krankenhaus liegt und mein Vater irgendwie jetzt allein zu Hause ist. Da fehlt also ein Schwanz wedelndes Etwas und die beiden sind sich auch einig, dass es einen neuen Hund geben soll.
    Nun zu meinem Problem: Meine Eltern haben sich im Internet eine Rasse ausgesucht, nämlich den deutschen Pinscher ( wehe einer von Euch denkt jetzt an einen Rehpinscher!) :irre:
    Ein Mischlingsrüde dieser Rasse ist auch willkommen, sollte aber immer noch mittelgroß werden. Ich kann für den Norddeutschen, sprich Bremer Raum keinen finden.
    Kann jemand helfen oder weiß jemand, welche Rassen ähnliche Eigenschaften haben und demnach auch zu meinen Eltern passen würden?

    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!
    Gruß

    Ice

  • Huhu,

    gucksdu hier, ist zwar weiter weg, aber für Hunde von dieser Hilfestelle ist kein Weg zu weit

    http://www.tiervermittlung.de

    hundehilfe grafschaft

    da sitzt gerade die süße Maus Trixie und wartet auf liebe Menscheneltern.
    Habe bei Frau Rudolph die allerbesten Erfahrungen gemacht und 42 andere auch (letztes Wochenende war großes Ehemaligentreffen) Wen es interessiert, gerne mehr.

    Ich weiß jetzt nicht, ob das erlaubt war...

    ...duckundweg...

    viel Glück und gute Besserung für die Mama
    lg Andrea

  • Darf ich mal ne Frage zwischenrein stellen?

    Irgendwie sehen die für mich aus wie das kleine Format eines Dobermannes?

    Worin besteht denn im Äueren der Unterschied außer der Größe? Sicherlich auch im Verhalten, aber ich denke jedesmal, ich sehe eineDobi auf den Fotos.

    Lgfunny

  • Huhu,

    der beste Link ist der zur Deutschen Pinscher Initiative. Die haben Ahnung!
    Wie alt sind deine Eltern denn?
    Ein DP ist nicht der gemütliche Mitlaufhund. Sie sind sensibel, eigensinnig, können guten Jagdtrieb und auch Schutztrieb entwickeln und haben viele lustige eigene Ideen... Wie kommen deine Eltern auf die Rasse? Weil er mittelgroß ist und pflegeleichtes Fell hat?

    Der Rasseverein ist der PSK, Pinscher-Schnauzer-Klub, auf deren Website findest du auch ne Züchterliste, im Norden gibt's schon einige. Mir fällt gerade eine Züchterin in Amelinghausen ein... vom Schützengrund. Auch, um sich mal zu informieren, ich glaub, im Moment hat sie keine Welpen.

    funnyfresh: ein DP ist kein Gebrauchshund. Dobis brauchen mE eine andere Form der Auslastung. Vom Wesen her sind DP ursprünglicher als Dobis, vor allem eigenständiger (haben früher alleine Haus und Stall bewacht und kleintierfrei gehalten, auch mal Kutscherhund gemacht).
    Äußerlich kann man sie (wenn man die Größe weglässt) auch am Kopf unterscheiden, Dobis haben oft kaum "Stirn" (Stop), und der Kopf ist noch länglicher als bei den DP. Die meisten Dobis haben auch mehr Brust, sind insgesamt massiver, leider werden DP vermehrt in Richtung "Windhundfigur" gezüchtet.

    Soweit meine 2ct. :)
    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!