ständiges Unterwerfen

  • Mahlzeit zusammen!


    Jetzt möchte ich gerne mal eure Meinung hören bzw. lesen:


    Seit knapp2 Wochen unterwirft sich Carina bei jedem Satz.


    Beispiele:


    Mein Mann kommt von der Arbeit. Er ist nicht ganz die Türe rein, da liegt Carina schon auf dem Rücken!


    Ich sage zu Carina: gehen wir Pipi machen? sie schmeisst sich sich auf den Rücken


    Ich sage: Möchte die Carina ein Leckerchen? Sie schmeisst sich auf den Rücken


    etc. etc. etc.


    Ich könnte ewig so weiterschreiben ...sie schmeisst sich wirklich bei fast jedem Satz den man zu ihr sagt auf dem Rücken.


    Seit 3 oder 4 Tagen schmeisst sie sich auch auf den Rücken wenn man einfach nur auf sie zuläuft.


    Ich verstehe das Verhalten nicht. Das kam auch urplötzlich, ohne irgendeinen Vorfall.
    Carina wird hier nicht geschlagen, sie wird nicht angeschrien und auch nicht schlecht behandelt.
    Ich behaupte einfach das es Carina bei uns SUPER geht!

  • Ich beachte sie dann meistens nicht, weil ich eben nicht weiß warum sie sich unterwirft.
    Sie steht dann nach kurzer Zeit wieder auf und alles ist "normal". Bis zum nächsten mal wo man sie anspricht

  • Also, wenn Du nicht die Weltherrschaft übernommen hast und alleine auf die Couch bestehst, würde ich sagen ihre Reaktion fällt unter Pubertät.


    Carina ist 8 Monate alt, es würde passen. Ich denke, sie ist z. Z. voller Unsicherheit und bevor sie etwas "falsch" macht, zeigt sie Demut - Unterwürfigkeit.


    Ich habe diese Form der Pubertät bei einer Neufundländerhündin das erste Mal erlebt. Das Mädel kroch urplötzlich nur noch auf dem Bauch zu Herrchen und Frauchen, wich der streichelnden Hand aus, tat, als ob sie nur geprügelt würde. Sie hat nie auch nur einen Klaps gekriegt.


    Nach dem meine Bekannten dieses Verhalten auch einfach ignorierten und "normal" mit ihr umgingen, hat es sich gelegt. Dauerte etwas und war genauso nervig, wie die nicht mehr gehorchenden Pubse.


    Was anderes fällt mir als Erklärung auch nicht ein.


    Gtuß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Das passt jetzt vielleicht gar nicht...aber ich hab grad n ähnliches "Problem".


    Hm, Missy macht das auch vermehrt seitdem sie läufig war bei meinen Mitbewohnerinnen....


    Ich glaub aber da ist es was anderes...
    sie legt sich auf den Rücken, weil sie weiß, dass die Mädels dann sagen OOOH süüüüßeeeee...willst du Bauch gestreichelt bekommen?...


    und dann bücken sie sich und streicheln sie.


    Während der Läufigkeit war das richtig häufig so.
    Jetzt legt sie sich richtig oft auf den Rücken... ich hab das Gefühl, sie will ihren Vorteil ausnutzen und so AUfmerksamkeit bekommen...


    Ist aber wahrscheinlich eine komplett andere Situation als bei dir...


    Ich ignorier sie dann auch immer, weil das geht ja wohl gar nicht^^ :irre:



  • Was es nicht alles gibt ...


    Nö, bei uns hat sich nichts geändert. Carina darf nach wie vor auf die Couch und sie schläft auch immernoch bei uns im Bett. Sie hat täglich ihre ausgiebigen Spaziergänge und wir spielen oft zusammen.


    Das Hunde so ein Verhalten in der Üubertät an den Tag legen wusste ich nicht. Carina ist auch unser erster Welpe ... da muss man wohl doch noch ne ganze Menge lernen!

  • Hallo,


    mein Spanier macht das auch. Zu Beginn machte er es aus Angst, heute macht er es um Aufmerksamkeit zu bekommen.


    So wie hier auch schon geschrieben wurde, wissen manche Hunde durchaus wie sie ihre Menschen um den Finger wickeln können. :p


    Zeigt sie dann auch Angst, oder legt sie sich einfach hin?


    Filou macht das auch immer mal wieder. Wenn er z.B. sein Geschirr anziehen soll, kann es sein, dass er sich einfach hinlegt und sich auf den Rücken dreht. Ich warte dann und wenn er nicht aufsteht, dann sage ich: Schade, dann gehen wir eben nicht!
    Leg den Autoschlüssel weg, häng das Geschirr an den Harken und lauf zurück ins Wohnzimmer.
    Nach zwei Tagen zeigte es Wirkung.


    Er legt sich hin und wenn ich mich nur Richtung Geschirrharken drehe, kommt er angewuselt und streckt freiwillig seinen Kopf durch das Geschirr. :D


    Bei unserem letzten Spanienurlaub konnte ich das "Unterwerfverhalten" bei vielen Straßenhunden sehen.
    Die Wirkung war verblüffend. Sie wurden von Spaziergängern viel eher wahrgenommen und dadurch wesentlich mehr gestreichelt und gefüttert, als Hunde, die dies nicht machten.
    Es kann also auch ein anerlerntes Verhalten sein, da es zum Erfolg führt.


    Liebe Grüße


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!