Kennt jemand dieses Rad für Hunde?

  • Hallo!

    Kennt jemand das Fahrrad Nihola für den Transport von Hunden/Kindern:
    http://www.nihola.de/

    Ich überlege mir, so ein Teil zu kaufen - denn in Bern ist es schon eher
    gefährlich mit nem Hund zu fahren. Gibt kaum Radwege etc.

    Hat jemand ne Ahnung davon?

    Ciao
    Kaja

  • Hallo Kaja!
    Ein solches Fahrrad sehe ich auch immer in Potsdam, vorne sitzt meistens ein Kind drinne. Fahrrad sieht ziemlich stabil aus und vorne ist sehr viel Platz, ich denke, da würde auch ein Hund bequem drin sitzen.
    Vielleicht haben hier welche noch mehr Erfahrung...
    LG von Janina und Emily

  • Wow, das Fahrrad sieht richtig praktisch aus, könnte mir gut vorstellen, dass sowas vor allem in großen Städten nützlich ist - der Preis allerdings :hust: ist schon gepfeffert...

  • :lachtot: Hab gerade auch mal draufgeklickt....Da kreiegt man ja ne Nackenstarre beim Fahren... :D
    Ne mal im ernst... ich glaube das ist einfach ein Werbefahhrad. Die stellt man einfach irgendwo in der Straße ab und fertig...guckt bestimmt jeder gleich hin. So würd ichs mir erklären ;)

  • Hy,

    in Dänemark sind die DInger ganz IN!
    Hab da immer ganz viele gesehen und gedacht das wäre Marke Eigenbau...
    :???:
    Aber die Frauen (haupsächlich diese mit Kindern an Bord) sahen nie so aus als wenn sie nix sehen... sah recht entspannt aus!

    Grüße
    Trixmix die die Preis zu krass findet

  • Boah, na aber für den Preis kann man sich ja 5 Anhänger für hinten dran kaufen. Finde ich echt mal zu teuer. Und ich weiß auch gar nicht wie praktisch das ist. Kann man das Teil vorne abmontieren? Solche Anhänger sind ja meist sogar faltbar, da muss man dann nicht gleich so ein Monstrum verstauen, wenn man es mal länger nicht benutzt.

  • Ich hab die Dinger zu Hauf in Scandinavien gesehen. Vor allem in den Großstädten sieht man sie oft. Wenn die sich nicht bewährt hätten, wären die dort nicht so verbreitet. Normalerweise sitzen halt Kinder drin oder Einkäufe werden drin transportiert. Ich finde das aber auch für Hunde eine gute Lösung da du, anders wie im Anhänger, den Hund immer im Auge hast.

  • Ich bin mir nciht sicher, aber ich würd den Anhänger allein schon deshalb bevorzugen, weil er mir nicht so die Lenkung erschweren würde.

    Wer mal mit einem Hollandrad, das vorne einen Korb dranhat, vollbeladen durch die Gegend gegurkt ist, weiß, wovon ich spreche. Jede Kurve wird echt fies, weil man immer dem ganzen Gewicht (sei es nun die Ladung des schweren Fahrradkorbes oder der schwere Hund) gegenlenken muss, weil das Gewicht sonst beispielsweise extrem nach rechts drückt, obwohl man nur schräg rechts fahren wollte.

    Ich stelle mir das bei schwereren Hunden echt anstrengend vor.

    Abgesehen davon weiß ich auch nciht, wie toll das für den Hund ist, in einer abgedichteten "Tonne" zu sitzen, wo er nix sieht und völlig ahnungslos ist, was um ihn rum passiert. Und ein Hund,d er ständig über den Rand zu linsen versucht, damit er weiß, was um ihn rum abgeht, wäre wohl auch nicht so spaßig.

  • Zitat


    Abgesehen davon weiß ich auch nciht, wie toll das für den Hund ist, in einer abgedichteten "Tonne" zu sitzen, wo er nix sieht und völlig ahnungslos ist, was um ihn rum passiert.

    Naja, also man kann es auch übertreiben mit der Tierliebe ;)
    Wenn Coona mit will in die Stadt oder an die Uni, dann muss sie halt irgendwie transportiert werden.

    Meint ihr ich kann nen Schäferhund in nen Anhänger packen? :???:
    Sie wiegt immerhin 30 kg ...

    Kaja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!