hundetrainer aus der schweiz !
-
-
hallo!
ich wohne in Bern, übrigens. Ich trainiere bei einer Natural Dogmanship Instruktorin und die ist einfach super!
Schau mal, ob jemand bei dir in der Nähe das anbietet:
http://www.natural-dogmanship.…task=view&id=24&Itemid=39
Lieben Gruss
Kaja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich denke, es ist wie überall im Leben, der eine schwört auf dies und ein anderer auf das.
Ich persönlich habe eine Hundetrainerin, die nach dem Schlege-Prinzip arbeitet und bin super zufrieden, seit ich mir unserer "Kleinen" (45 kg Bouvier) da hin gehe.
Seit meiner Kindheit bin ich mit Boxern groß geworden, die nie ein Problem dar stellten, zu jedem nett und freundlich waren, sich mit allen anderen Hunden vertragen haben usw., aber ein Bouvier ist dann doch eine recht "eigenartige", aber auch überaus liebenswerte Rasse, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Zugegeben, es war anfangs nicht so toll, wenn man gesagt bekommt, was man so alles falsch macht, worauf hin der Hund dem entsprechend reagiert, aber wenn man bereit ist, an SICH zu arbeiten, ändert auch der Hund sein Verhalten.
Mittlerweile sind wir ein "eingespieltes" Team, welches sich noch gebessert hat, seit wir bei Karina Heuzeroth (Tellington Touch für Hunde und Tierkommunikatorin) waren.
Ob Ihr es glaubt, oder nicht, aber seit ich meinem Hund gesagt habe, dass ICH auf sie aufpasse und nicht umgedreht, ist es sogar noch etwas besser geworden.
Wir freuen uns jeden Tag, wenn wir wieder ein positives Erlebnis hatten.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Du einen Hundetrainer findest, der Euch hilft, damit Ihr den Hund behalten könnt.
Liebe Grüße
Petra -
Hallo,
in Baden/Deutschland weiß ich eine super Trainerin, falls das nicht allzuweit von Dir weg ist. Kannst hier mal schauen: http://www.dog-verhaltensthera…sweise_hundetraining.html
Viel Erfolg - wie und wo auch immer -
Hi,
wenn ich auch mal was dazu sagen darf:
Ich hab mir den vorigen Thread durchgelesen und ich bin der Meinung, dass eine klare Linie ab jetzt gefahren werden sollte. Vorallem solltet ihr den Hund nicht mehr bestrafen, sondern jedes noch so kleine positive Verhalten ( wenn er mal ruhig ist, wenn er ruhig an anderen Leuten vorbei geht usw. ) verbal UND mit Leckerchen loben.
Ansonsten finde ich, ist es eine gute Idee nochmal einen Trainer zu nehmen, der intensiv mit euch Alles aufarbeitet. Erzählt ihm ruhig, wie ihr mit dem Hund bisher verfahren seid. Und sagt nicht einfach " der ist einfach böse, wir haben am Anfang mit viel Liebe erzogen, aber es hat nix genutzt ). Denn irgendwo wird die Konsequenz gefehlt haben und da dein Vater den Hund geschlagen hat, liegt auch da "der Hund begraben". Kann man Anders einfach nicht ausdrücken.
Du solltest dich aber BITTE darauf einstellen, dass die Umerziehung nicht nur 10 Wochen dauert. Du musst auch während der Stunden mit dem Hudn auf die Art die der Trainer euch nahelegt jeden Tag trainieren. Und konsequent bleiben, nicht nachgeben, loben beim kleinen sichtbaren Erfolg. Es kann echt Jahre dauern, bis der Hund wieder gerade gebogen ist aber es lohnt sich. Ihr müsst nur was dafür tun und nicht nur sagen " der Hund gibt uns nix also geben wir ihm auch nix" der Hund kann nru das tun und geben, was er gelernt hat zu tun. Nichts weiter ...
Lieben Gruß
Carina
-
Also vom hernn Schlegen rate ich dringend ab !!!!
wenn du aus dem Aargau bis empfehle ich dir meine Trainerin in Klingnau
http://www.hundeschule-tannenhof.ch
der Schlegel arbeitet noch nach "alter" schule mit leinen ziehen und so..
sie hat viel erfahrung mit div hunden und nimmt sich auch in der Gruppe
jeden einzelnen hund vor mit dem jeweiligen Problem.
Wenn du eher in der nähe von Aarau wohnst dann empfehle ich dir
http://www.prinzi.ch -
-
Zitat
Also vom hernn Schlegen rate ich dringend ab !!!!
wenn du aus dem Aargau bis empfehle ich dir meine Trainerin in Klingnau
http://www.hundeschule-tannenhof.ch
der Schlegel arbeitet noch nach "alter" schule mit leinen ziehen und so..
sie hat viel erfahrung mit div hunden und nimmt sich auch in der Gruppe
jeden einzelnen hund vor mit dem jeweiligen Problem.
Wenn du eher in der nähe von Aarau wohnst dann empfehle ich dir
http://www.prinzi.chNaja, jeder kann ja das empfehlen, womit man gute Erfahrungen gemacht hat.
Ich hasse dieses schlecht-machen von anderen Trainern.
Ich arbeite mit Coona erfolgreich nach ND (abgeschwächte Version, würden
wohl manche sagen) und wir finden es toll! Wenn der Schlegen für einen
User ein guter Trainier war, warum jetzt schlechtmachen, obwohl man
wohl eh keine Ahnung hat? Oder hast du bei ihm trainiert?Terrormieze - meld dich doch nochmal!
Ciao
Kaja -
naja ohne grund wird er ja nicht verurteilt oder?
ich kenn ein paar leute die bei ihm waren und nun bei meiner sind mit total verstörten hunden weil sie nach seiner methode trainiert hatten.
Diese Methode verträgt nicht jeder Hund!undich muss doch diese Methode erst gar nicht versuchen wenn es mir schon gegen den strich geht oder?
desweiteren empfehle ich doch nur solche zu denen ich selber auch gehen würde -
Also ich kann nur sagen, jeder Hund und jeder Mensch sind anders. Jeder muss deshalb auch für sich heraus finden, womit er/sie sich am besten identifizieren kann.
So wird auch jeder Hundetrainer das ein oder andere von seinem "Lehrer" wahrscheinlich nicht genauso übernehmen, wenn er damit nicht zu 100% konform geht.
Für meinen Teil kann ich sagen, seit mir meine Hundetrainerin gezeigt hat, wie mein Hund lernt, wer der "Alpha-Hund" ist, hat sich einiges sehr zum positiven gedreht. Allerdings lief dies alles ohne "Gewalt" ab. Dauert vielleicht etwas länger, ich persönlich finde es aber super effektiv.
Wer schon mal etwas über die Rasse Bouvier gelesen hat oder selbst einen hat weiß, dass man bei einem Buffi mit Gewalt nicht viel erreicht, ausser dessen Dickkopf und seine Sturheit anzuregen.
Mit indirektem Leinenspiel, Loben bei jedem noch so kleinen Erfolgserlebnis, Spaß und Humor kommt man wesentlich weiter.
LG
Petra -
Petra kunkler :2thumbs:
-
hey,
vielen dank für eure vielen empfehlungen.
meine eltern haben mir jetzt aber gesagt, dass ich nur mit unserer alten hundetrainerin weiter machen darf ( sie geben seeehr viel auf ihre meinung und vertrauen ihr voll, weil wir doch schon sehr viel mit ihr erreicht haben!).
naja, mir bleibt nichts anderes übrig, als mit ihr weiter zu machen. sonst geben wir ihn wegalso er war ja ein tag in diesem hundeheim und die betreuerin meinte, dass irgendetwas nicht mit ihm stimmt! ( wegen seinem verhalten, dass er bei ihr gezeigt hat). es gibts ja immer wieder, dass welpen bei der geburt zu wenig sauerstoff bekommen haben und deshalb einen schaden davon tragen. aber das wäre wieder unlogisch bei ihm, weil er meinen vater als ''alphatier'' akzeptiert nur die anderen nicht, also hat es keine gesundheitliche gründe.
die betreuerin ist dann zum schluss gekommen, dass er hochdominant ist ( hat dort im rudel mit den anderen hunden den chef gespielt, überall markiert, etc.).
nun gut, wir müssen jetzt ihre tipps zuhause befolgen. das heisst, er muss die ganze zeit den maulkorb anhaben und ihn auf den rücken legen, wenn er uns anknurrt ( jetzt wird wieder das ganze forum toben, ich weiss).
das hat uns aber nicht nur sie empfohlen, sondern auch unsere hundtrainerin und ich habe mich noch bei '' bernersennen-in-not'' informiert und diese hat das gleiche gesagt! ich meine im hunderudel machen sie ja auch nicht anders und wir sind für balu ja nichts anderes als '' rudelmitglieder''. ich werde aber auch mit lob arbeiten, halt auf eigene verantwortung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!