Fragen zur Genehmigung eines amstaffs

  • Ok hab auf AB draufgesprochen

    Hab das grad noch auf Hundegesetzt gefunden

    Anmerkung:
    Was das BW-Ministerium aus dem Urteil des Bverwg macht, ist "mehr als abenteuerlich" (O-Ton Rechtsexperte).
    Es wurde nur über einen Berufungszulassungsgrund verhandelt (und der war der falsche). Nicht gestellte Fragen kann auch das Bverwg nicht beantworten, z.B. die nach Art. 80 und rt 3 GG in bezug auf die BW-HVO. Eines Tages werden diese Fragen aber gestellt - und dann tschüß, HV Baden Württemberg.
    es wird zeit das jemand diese fragen stellt :D

    Pressemitteilung des Ministeriums:

    Kampfhunde-VO: Bundesverwaltungsgericht verwirft Beschwerden

    - 29.10.2002

    Stuttgart / Leipzig (aho) - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Revision gegen drei Normenkontrollurteile des Verwaltungsgerichtshofs

    Baden-Württemberg zur Verordnung des Innenministeriums und des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum über das Halten gefährlicher Hunde nicht zugelassen. Damit besteht Klarheit darüber, dass die baden-württembergische Kampfhundeverordnung vom 3. August 2000 Bestand hat. Auch die Frage, welche Konsequenzen in Baden-Württemberg aus der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur niedersächsischen Gefahrtierverordnung zu ziehen sind, stellt sich somit nicht mehr.
    Wie das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg am Dienstag, 29. Oktober 2002, in Stuttgart weiter mitteilte, wies das Bundesverwaltungsgericht in seinen Beschlüssen unter anderem darauf hin, dass die Polizeiverordnungen der Länder zur Abwehr der Gefahren, die von gefährlichen Hunden ausgehen, auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen beruhen und verschieden ausgestaltet sind. Im Unterschied zur niedersächsischen Gefahrtierverordnung, die im Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Juli 2002 beanstandet worden sei, sehe die baden-württembergische „Kampfhundeverordnung“ (Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde) für die drei Rassen Bullterrier, American Staffordshire Terrier und Pit Bull Terrier sowie ihre Kreuzungen kein generelles Haltungsverbot vor. Stattdessen könne mit einer Verhaltensprüfung, dem sogenannten Wesenstest, selbst bei Hunden der drei genannten Rassen die Vermutung der Kampfhundeigenschaft widerlegt werden. Bestehe ein Tier den Wesenstest, bedürfe es für die weitere Hundehaltung dieses Tieres keiner Erlaubnis Allerdings gelte ein genereller Leinenzwang.
    Bei den neun weiteren in der baden-württembergischen Verordnung genannten Rassen führen erst im Einzelfall hinzu kommende Anhaltspunkte für eine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit zur möglichen Begründung einer Kampfhundeigenschaft und damit zur Erlaubnispflicht für die Hundehaltung, den Leinen- und Maulkorbzwang sowie das Vermehrungsverbot und die Unfruchtbarmachung.
    Nach Auffassung des Innenministeriums besteht jetzt für das Land Baden-Württemberg, gut zwei Jahre nach Inkrafttreten der Polizeiverordnung, erfreulicherweise Klarheit. Konsequenzen aus der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur niedersächsischen Gefahrtierverordnung müssten im Land nicht gezogen werden. Die bisher von der Polizei getroffenen Maßnahmen seien korrekt gewesen und Änderungen in der Vorgehensweise seien aus rechtlicher Sicht nicht erforderlich. Darüber habe das Innenministerium die Regierungspräsidien, die Landratsämter und die Bürgermeisterämter der Stadtkreise sowie den Polizeivollzugsdienst unterrichtet. Auch die Ortspolizeibehörden seien informiert.

    Werde morgen nochmal mit denen kontakt aufnehmen und den leuten von Amt erklären das man so einen hund halten darf und sie das den leuten nicht verbieten können.
    Echt sowas regt mich extrem auf :kopfwand: :x weil sowas bezahlt man auch noch...
    Also wie gesagt jeder der in BW wohnt darf einen vermeintlichen Kampfhund halten solange nix im führungszeugnis steht, NIEMAND KANN ES EUCH VERBIETEN!!!!!
    Umgehen kann man den ganzen stress wen man Hunde die den WT schon haben anmelden den dan wurde die Kampfhund eigenschaft wiederlegt.Und er zählt als normaler hund.Egal wer euch was anderes sagt er Lügt ich habe beim Innenministerium angerufen und meinen Anwalt gefragt.
    Was ich aber hart finde auf staff und pit gehen ganze 7todesfälle von 1968-2007
    Der schäferhund 28!!!!Sogar ein Dackel hat 2 getötet.....

  • Zitat

    Was ich aber hart finde auf staff und pit gehen ganze 7todesfälle von 1968-2007
    Der schäferhund 28!!!!Sogar ein Dackel hat 2 getötet.....

    Tja, den DEUTSCHE Schäferhund gibt es viel häufiger als einen Staff, deshalb kommt einem das nur so viel vor ;)

    Versuche bitte nicht, die Gesetze zu verstehen, Du machst Dir nur die Nerven kaputt.

  • HUHU,

    gibts schon Neuigkeiten :p ??

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    PS.: Toll, dass Du beim Vet-Amt angerufen hast, hast Du auch Deine
    Telefonnummer hinterlassen? Die werden mit Sicherheit noch einige Fragen haben. =)

  • Hallo ihr lieben,
    ich finde Amstaffs auch toll und bin jedesmal angetan wenn ich einem begegne.dennoch finde ich sollte man diesen Tieren mit einer gewissen vorsicht begegnen.und zwar genau dann,wenn man sich einen aus dem tierheim oder tierschutz holt der vorher einige zeit woanders gelebt hat.
    du weißt nie hunderprozentig was das tier vorher erlebt hat.und es ist leider so,dass gerade diesen hunden oft viel scheisse angetan wird.
    sowohl meine hündin ,als auch die meiner freundin wurde bereits von einem amstaffs gebissen. Jedesmal hieß es" die tut nichts".
    meine erfahrung ist,dass diese hunde nur dann wirklich verträglich mit anderen sind,wenn sie von anfang an gut sozialisiert wurden. Ansonsten ist es leider häufig so,dass sie nicht sonderlich berechenbar sind.
    Du kannst/solltest also deine hand für einen Tierheimhund nciht ins Feuer legen. Denn du bist es,der im endeffekt die Verantwortung trägt.
    Ich finde es toll,hunde aus dem Tierheim zu holen und auch die endlosen SoKas die sich in sämtlichen Tierheimen befinden ,haben eine chance verdient.
    Aber doch bitte nur bei WIRKLICH ERFAHRENEN hundehaltern.
    Denke also ,dass es für dich wirklich besser wäre sich für einen welpen zu entscheiden.
    Und mach dir bitte immer wieder bewusst wieviel stress mit einem Soka auf dich zukommen wird. Es gibt leider zu viele vollidioten die diese Hunde zudem gemacht haben, was sie heutzutage in der gesellschaft sind.
    Und eine gewisse vorsicht ist denke ich tatsächlich nicht zu verachten.

    wünsche dir viel glück,
    lisa

  • Nalamaus
    natürlich wird man sich erstmal 14tage lang kennen lernen und dan wird entschieden.Jeder hat eine 2.chance verdient.Und die meisten sind doch drinnen wegen fehlender genehmigung oder nachdem die HVO eintrat!

    Also wegen Amato hab da angerufen und die frau war net gut über gesetzte informiert sie meinte sie gebe den hund nur her wen man selber WT in eigenem landkreis macht.Und as geht ja nicht
    Habe einen andern gefunden ein Mischling durch extremes glück das ist eine kleine organisation die arme hunde vermittelt durch einen bekannten wurde ich darauf aufmerksam gemacht
    Aus Tierheim
    Dogo Argentino/ labi mischling oder American Bulldog/labi mischling wobei beide von denen staffs ähnlich sehen... da werden sie bestimmt alle wieder denken uhhh kampfhund.Aber im Dokument vom Hund steht ja mix von daher... bilder kommen gleich die waren im tierheim um ecke bei mir wie cool^^
    Und die Frau von gestern hat sich noch nicht gemeldet.
    Im TH münchen wäre sonst nur noch Spike der staffbull und sheila aber sie ist so schön!!!!Leider schon 6jahre.Und dan noch Cleo die einen meinten sie sei erst 8monate andere wieder rum sagen sie wird bald 3 :???:
    Muss pics erst auf pc dan uppen dauert bissel

    Hier das bild von American Bulldog/labbi mix.
    http://img233.imageshack.us/my.php?image=arises3.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!