Milchdrüsen geschwollen während/nach (erster) Läufigkeit?

  • Moin Moin...


    Ich bin grad etwas unschlüssig.


    War neulich wegen eines Augenproblems mit Missy bei einer Tierärztin.
    SIe hat sich dann noch Gebiss und Gesäuge angeguckt.
    Sie meinte, Missys Milchdrüsen seien geschwollen (sind sie echt) und das wäre unnormal, da sie zu dem Zeitpunkt gerade noch 2 Tage läufig war.


    SIe meinte, das Gesäuge würde erst in der Scheinträchtigkeit anschwellen und die sei ca 60 Tage nach dem Ende der Läufigkeit.


    Nun, Missys Zitzis sind echt n bissl angeschwollen, aber es kommt nix raus und sie hat keine Schmerzen.


    Die TA meinte, sie seien entzündet.


    Würden sie dann nicht schmerzen?


    Ich hab jetzt, wie sie empfohlen hatte, abgewartet und die sind immernoch geschwollen, aber nicht stärker.


    Sollte ich einen anderen TA konsultieren und das noch einmal überprüfen lassen oder gab es bei euch auch schon solche Fälle, dass die Zitzis angeschwollen waren direkt nach der Läufigkeit/am Ende der Läufigkeit?

  • Habe gerade exakt das gleiche mit meiner Hündin. Gleich nach der Läufigkeit ist das Gesäuge angeschwollen. Mir wurde gesagt, sie sei scheinträchtig.


    Hiermit will ich diesen Thread eigentlich nur Bookmarken, da ich das gleiche "Problem" habe.


    Grüße
    Elke

  • Cariña Zitzen waren während und nach der Läufgkeit angeschwollen.


    Ich war deswegen 3 malmit ihr beim TA und es ist alles ok. Auch jetzt, knapp 4 Wochen nach der ersten Läufigkeit sind Cariña immernoch leicht angeschwollen.


    Laut der Aussage meines TA ist das völlig normal und legt sich wieder.
    Cariña ist übrigens nicht scheinträchtig und ich hoffe das bleibt auch so

  • Rhians Zitzen sind in der 1. Läurfigkeit auch angeschwollen und so geblieben; das Ganze hat dann in eine klinisch schwere Scheinträchtigkeit gemündet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!