Sie differenziert sich immer mehr...
-
-
Hallo Foris!
Irgendwie ist mir das noch nie so bewusst aufgefallen, aber in letzter Zeit wird es irgendwie schlimmer. Also: Für Emily (4) bin ich die Bezugsperson/Rudelführerin. Meine Eltern arbeiten ziemlich viel, was konkret heißt, dass sie meistens um 8 Uhr zur Arbeit fahren und erst um 7 Uhr abends oder später wieder kommen. Das ist okay für mich, war ja eigentlich immer so. Nun aber das Problem. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich Emily immer mehr von meinen Eltern differenziert, klar sie freut sich schon noch wenn sie nach Hause kommen, aber das wars dann auch schon fast. Emily folgt mir überall hin (außer wenn ich ihr sage, sie soll im Krörbchen bleiben). Selbst wenn meine Eltern im Garten arbeiten (sie liebt den Garten!) und ich gerade irgendwas im Haus mache, dann bleibt sie lieber bei mir im Haus, sogar wenn ich in den oberen Etagen bin (wo sie nicht hindarf), da wartet sie lieber vor der Treppe.
Unter der Woche bin eigentlich nur ich für den Hund zuständig: Spielen, Spazieren gehen, Übungen machen etc.
Am Wochenende gehen wir (sehr selten) vielleicht auch mal zu 3 mit dem Hund.
Ich find es ja irgendwie schon gut, dass Emily und ich eine so enge Bindung haben, aber ich möchte nicht, dass meine Eltern für sie uninteressant werden.
Was würdet ihr tun?
Danke für die Antworten!
Janina und Emily
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sie differenziert sich immer mehr... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Janina,
meinst du vielleicht DISTANZIERT ?????Ich denke schon, oder?
für mich hört sich das sehr logisch an. DU bedeutest für den Hund Spaß, Action und tolle Sachen, deine Eltern nicht.
Bei uns ist es genauso.
Ich stehe für unseren Hund für die genannten Dinge, d. h. wenn ich aufstehe und in Richtung Garten oder Tür gehe bedeutet es was anderes als wenn mein Mann dahin geht.
Mücke erwartet überhaupt nichts in der Richtung von meinem Mann, weil er keine Zeit hat, sich so intensiv mit ihm zu beschäftigen ( so wie deine Eltern), also wird ihm auch nicht hinterher gelaufen.Deine Eltern werden interessant, wenn sie dem Hund was interessantes bieten, ganz einfach

-
Janina DU kannst da gar nix machen - das müssen Deine Eltern machen!
Wenn denen das nicht passt, dann müssen sie sich mehr Zeit für den Hund nehmen. Und wenn sie die nicht haben, dann sollen sie doch froh sein, dass Du das machst und er aber Dich halt auch als Bezugsperson sieht.
Man kann nicht alles haben!!!
-
Das ist völlig ok, würde ich sagen. Meine bleibt auch immer in meiner Nähe, wenn ich da bin. Das heißt noch lange nicht, dass sie nicht gerne auch mit meinem Mann spazierengeht, wenn ich nicht da sein sollte. Ich bin ihre Bezugsperson, aber mein Mann wird auch heiß und innig von ihr geliebt, auch wenn sie dann letztendlich ständig nur an meinem Hintern klebt.
Grüße
Elke -
Wieso willst du denn dass der Hund bei deinen Eltern ist?
Scheinbar haben deine Eltern mit dem Desinteresse des Hundes keine Probleme....Klar ist es nett wenn der Hund alle liebt und man viel gemeinsam machen kann, aber das tut ihr ja eh nicht. Also verstehe ich dein Problem nicht so
Oder stört es dich dass der Hund dir immer hinterher will??Wie schon gesagt wurde, DU kannst garnichts machen. Wenn überhaupt, dann zu deinen Eltern gehen und mal mit denen reden.
-
-
Danke erstmal für die Antworten

Ich wollte es jetzt nicht so darstellen, dass der Hund totales Desintresse an meinen Eltern zeigt, oder sie gar irgnoriert. Vom Hund aus ist es natürlich klar, dass sie immer bei mir ist, da ich einfach unter der Woche immer da bin. Ich habe um 14:30 Schule aus und bin dann auch meistens gleich bei ihr zu Hause. Nur gestern war wieder so eine doofe Situation: Wir haben immer so eine Decke, die für Emily bedeutet, wenn die Decke auf dem Sofa liegt, darf sie rauf (sonst nicht). Gestern hat meine Mutter sich diese Decke geholt um Emily zu sich aufs Sof zu holen. Allerdings stand Emily nach 3-4 Minuten schon wieder auf und wollte zu mir auf das andere Sofa, mit mir schmusen. Es ist einfach immer so, wir sitzen draußen, bei wem liegt der Hund? Bei mir. Auch in der Erziehung merk ich das ziemlich klar. Auf mich hört Emily eigentlich (eigentlich bedeutet wenn sie nicht gerade hoch Läufig ist, schlechter, aber das gehört hier jetzt nicht rein
) immer. Bei meinen Eltern führt sie ein Kommando manchmal schon verzögert aus.
@Bengdi: Nein es stört mich auf gar keinen Fall, wenn Emily mir hinterher läuft oder bei mir ist, im Gegenteil ich genieße eigentlich jede Sekunde mit ihr.
Eigentlich liegt das Problem hier ja klar auf der Hand, meine Eltern bräuchten eigentlich viel mehr Zeit, die sie aber leider nicht immer haben.
Aber ich hätte vielleicht noch eine Frage: Zeit für große Spaziergänge haben meine Eltern ja eher nicht, die mache ich dann schon, aber gäbe es vielleicht kleine Spielchen, die nicht allzu lange gehen, die die Bindung wieder etwas mehr stärken? Sachen, die man eventuell auch zu Hause machen könnte, ich denke da konkret an Kopfspiele oder so... was meint ihr?Danke nochmal an alle! Und entschuldigt, dass es ich euch mit einem ziemlich privaten Problem hier beanspruche.
Viele Grüße von Janina und Emily -
Hallo!
Also vielleicht hilft es erstmal, wenn deine bzw eure
Hündin nur noch von deinen Eltern gefüttert wird, evt auch verstärkt aus der Hand.Mit Futter verbinden eigentlich alle Hunde nur gutes....
Je nach dem auf was für Spiele dein Hund steht könnten deine Eltern zB Leckerlis verstecken. Meine Eltern machen es dann so, der Hund wird kurz in die Küche gesperrt und dann werden im Wohnzimmer die Leckerlis unterm teppich, hinter Kissen, auf Stühlen... versteckt und dann darf er rein, muss Sitz machen und auf Kommando darf er dann suchen. Geht auch prima mit Spielzeug, aber unserer Hund steht mehr auf Leckerli.
Oder auch Kunststückchen üben, wie robben oder auf den Rücken drehen.... Pfote geben.. Was es alles gibt.
-
Hallo Bengdi!
Danke erstmal für die Antwort!
Die Spielchen mache ich ja so auch schon, aber vielleicht sollten meine Eltern wenigestens 5,6 mal in der Woche auch mal mit ihr Spielen.
Gefüttert wird sie eigentlich immer von meiner Mutter, außer vielleicht mal am Wochendende von mir.
Vielleicht sollten Emily und meine Eltern gerade etwas machen, was ich sonst überhaupt nicht mir ihr mache...
LG von Janina & Emmy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!