Alternative zu Markus Mühle?

  • Luposan wird auch auch von MM hergestellt.


    Wenn du Futter mit hohem Fleischgehalt haben willst, dann sieh dir mal meine angegeben Futtersorten an.
    Die sind schon etwas hochwertiger als MM und Luposan.


    Qualität ihren Preis hat auch beim Futter.

  • Nun ja, wenn du es füttern willst, dann tue es. ;)


    Es gibt hier einige User die Bestes Futter füttern, die haben ja noch mehr Futtervarianten im Angebot.


    Lies doch mal in der Rubrik Fertigfutter, dann wirst du merken, das Bestes Futter hier ziemlich oft gefüttert wird.

  • Spricht denn deiner Meinung nach was dagegen? Für mich als Laie klingt es erst mal gut.. 80 % Fleisch, Kein Getreide, Kein Mais......



    Ist das denn auch kaltgepresst?

  • Nein, die Futtersorten von Bestes Futter sind extrudiert, also nicht kaltgepresst.


    Normalerweise wird der Fleischanteil in der Trockenmasse angegeben, und hier ist 80% wahrscheinlich Frischfleisch.
    In der Trockenmasse bleiben dann nur noch ungefähr 1/3 übrig, das ist also irreführend.


    Hier mal ein paar links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter,
    falls du sie noch nicht kennst.


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
    http://www.der-gruene-hund.de


    Lies es mal durch und vergleiche die Zusammensetzung mit den angegebenen Kriterien.

  • Ich denke, dass du mit dem Futter nichts falsch machst. Ich habe lange das Fellow von BF gefüttert, dann mal das Senior spezial. Es kam super an und wurde gut vertragen. Ist sicherlich ein gutes Futter.
    Und auch wenn es "nur" der Frischfleischanteil ist - das ist viel - und beim Rohfutter gibt man auch je nach Hund zwischen 60 und 80% Frischfleisch und Knochen - also ist die Zusammensetzung schon in Ordnung.


    Beim Fenrier ist halt viel Schnickschnack drin. Da gibts auch andere Sorten, die weniger viele Kräuterchen haben. Aber das muss man wohl nach eigenem Gutdünken entscheiden. Gerade das Fenrier füttern hier im Forum viele und sind zufrieden.

  • Sieh dir doch die empfohlenen Futtersorten an, welches am ehesten deinen Vorstellungen entspricht das nimmst du dann.
    So lernst du auch was über die Zusammensetzungen und wie sie aussehen sollten.


    Es gibt nur einige Futtersorten, die gar kein Getreide enthalten, in anderen Sorten ist nur Reis als Getreidebestandteil drin.
    Bestell dir ein paar Sorten deiner Wahl und überlasse die Entscheidung dann deinem Hund.
    Du kannst ja auch mehr als ein Futter geben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!