"Revierverhalten"

  • Hallo liebe Foris,

    aus aktuellem Anlaß, habe ich eine Frage:

    Anouk (8 Monate, English Toy Terrier)verteidigt immer enorm "ihr" Revier.
    Beispiel: wir waren vorhin mit zwei Freundinnen und einer Amstaff Hündin namens Luna (die größte Knutschkugel der Welt :D ) am See, um zu baden.
    Wir breiteten unsere Decken aus und Anouk legte sich mit auf meine Unterlage. Sobald Luna nur in die Nähe der Decke kam, wurde sie von Anouk angeknurrt und zurechtgewiesen. Später vereinnahmte sie auch noch die Decke meiner Freundinnen und vorbeilaufende Spaziergänger wurden auch lautstark gemeldet.
    Wie soll ich mich in solchen Situationen verhalten?

    Im Auto auf der Hin-und Rückfahrt dasselbe: sobald Luna mir und Anouk zu nahe kam, hat sie Theater veranstaltet :irre: .

    Bitte helft mir, mich richtig zu verhalten :ops: -bin für jeden Hinweis dankbar.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

  • Jippieh, mir hat jemand geantwortet. :D
    Zur gestrigen Situation: wenn sie Theater veranstaltet hat, bin ich entweder aufgestanden und weg gegangen, oder habe es ihr mit einem "Nein" untersagt.
    Im Auto war das natürlich schwieriger, ich habe es ihr auch untersagt und ihr die Sicht auf Luna genommen.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie glaubt mich verteidigen zu müssen (inklusive Revier).

    Verhalte ich mich richtig?
    Das es erst mal ein paar mal braucht, damit sie auch wirklich versteht, was ich von ihr will, ist klar.

    Kann ich mich so weiter verhalten?

    Dankbare Grüße, Katha und Anouk.

  • Also weggegangen wäre ich nicht aber das mit dem NEIN ist schon völlig in Ordnung wenn sie darauf hört.

    Ich hätte Anouk des Platzes verwiesen und sie wahrscheinlich neben mich gelegt sozusagen runter von der Decke mit Nein.

    Ob das richtig ist weiß ich nicht aber ich hätte es so gemacht. Wenn du gehst überlässt du ihr ja glaube ich die Decke oder???

    Naja werden sich hoffentlich noch andere melden

    LG

  • Es wäre auch die Aufgabe von deiner Freundin, sich vor ihre Hündin zu stellen und deiner zu zeigen, pass mal auf Mädel aber so nicht. Ich bestimme hier, was meine Hündin macht und was nicht.
    Ich würde mir das in Bezug auf Paul nicht bieten lassen, da würde ich mich zwischen stellen.

    Dein Weggehen zeigt meiner Meinung nach deiner Hündin eine Form von Schwäche.
    Wenn sie so ein Verhalten an den Tag legt, dann Zwick sie in die Seite und sag Nein aber geh nicht weg.

  • Ich stimme den anderen Foris zu.

    Ein energisches Nein sollte ausreichen, um Deiner Hündin zu zeigen, dass Du ihr Verhalten nicht akzeptierst.

    In welchen Situationen zeigt sie dieses Verhalten sonst noch?

  • Erst einmal Danke für die vielen Antworten.
    Ich werde es ihr mit einem zackigen "Nein" untersagen.

    Ansonsten ist es so, dass Anouk ihr Revier (sprich Wohnung) schon vor anderen Hunden verteidigt, wenn diese zu Besuch kommen.
    Sie weicht mir nicht von der Seite und wehe der andere Hund nähert sich mir. Ich gebe ihr zu verstehen, dass ich das nicht möchte und schicke sie von mir weg bzw. sage "Nein", wenn sie den Besucherhund vertreiben will.

    Ich möchte nur rechtzeitig richtig reagieren, momentan ist sie noch jung, aber dieses Verhalten muss unterbunden werden.
    Auch wenn ich einen anderen Hund streicheln möchte, funkt sie dazwischen :???: .

    Liebe Grüße und ein großes Lob an alle Schreiberlinge, Katha und Anouk.

  • Zitat

    Ansonsten ist es so, dass Anouk ihr Revier (sprich Wohnung) schon vor anderen Hunden verteidigt, wenn diese zu Besuch kommen.

    .

    Macht sie das nur bei Hunden oder auch bei Menschen?

    Zitat

    Auch wenn ich einen anderen Hund streicheln möchte, funkt sie dazwischen :???: .

    .


    Auch das sollte mit einem NEIN unterbunden werden, denn letztendlich triffst Du und nicht sie die Entscheidung, wen Du streichelst.

    Attila machte das in der Form, dass er sich einfach zwischen uns drängelte.
    Ich habe ihn kommentarlos am Halsband weggezogen und mich wieder dem anderen Hund gewidmet.
    Er verstand es ganz schnell.

    Schicke Deine Hündin einfach weg, wenn sie meckert, weil Du einen anderen Hund streichelst.

  • Huhu!

    Noch eine Anmerkung zum "Decke-verteidigen": Ich habe sowas ähnliches auch grade... Rabauke und Clemi kabbeln sich ständig um den besten Liegeplatz in unserem Garten (unter der Tischtennisplatte - kühl und man kann den kompletten Garten einsehen, inklusive Tor!).

    Wer von beiden es schafft, sich zuerst dort hinzuschmeißen, macht den anderen an, sobald der sich nähert...

    Ich habe das unterbunden, indem ICH - also Obersuperchef :D - BEIDE dort konsequent verscheuche und ihnen stattdessen Plätze woanders, weiter entfernt "zuteile".

    Problem gelöst.


    Liebe Grüße,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!