Fellow oder Fenrier

  • Guten Morgen zusammen!

    Ich möchte bei Carina gerne noch eine 2te Futtersorten einführen und bin durch eure vielen Postings auf BestesFutter gestossen.

    Nun stellt sich mir die Frage: Fellow oder Fenrier?

    Ich bin kein TroFu Experte und konnte daher keine gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Sorten feststellen.

    Im moment bekommt Carina Josera Emotion Festival, das mag sie ganz gern.
    Ich hatte auch schon mal an die Optiness-Serie gedacht, aber da ist der Fleichanteil ja deutlich geringer als bei der Emotion-Serie!


    Was vll. noch wichtig ist:
    Carina ist ein sehr agiler Hund, ein kleines Powerpaket! Sie frisst grundsätzlich mehr als auf den Packungen angegeben. Sie bewegt sich eben super viel!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fellow oder Fenrier schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Dann würde ich auf jeden Fall Fenrier vorziehen! Das hat 2% mehr Rohprotein aber vor allem 5% mehr Fett. Also: Mehr Energie. Das Fellow hat einen extra reduzierten RP Gehalt und auch nur 10% Fett - also ists ein sehr moderates Futter.

      Aber ich würde bei einem kleinen agilen Hund ruhig von der Energie her noch weiter hoch gehen. Das Magic (gibts auch als Banane) ist ebenfalls super (und hat nicht so viel Schnickschnack wie das Fenrier) und hat 4% mehr RP und ebenfalls 15% RF.

      Ich denke, ich würde das Magic nehmen - wenn du auf getreidefrei stehst, das gibts auch in der "Banane" Version.

      Das Josera Optiness hat einen genausohohen Fleischanteil wie das Festival. Wie kommst du darauf, dass das nicht so ist? Es ist beides "Josera Emotion". Nicht "Josera Profi". Díese Futter haben etwas weniger Fleischanteil.

    • Darf ich mal eine Frage in den Raum werfen die mich immer wieder bei BF beschäftigt?! Und zwar kann es nicht zu Problemen kommen wenn ein Futter so viele versch. Proteinquellen besitzt? Ich meine falls es mal zu einer Allergie kommt hat man doch fast nix mehr übrig für eine Ausschlussdiät! Oder seh ich das da zu eng?

    • Zitat

      Darf ich mal eine Frage in den Raum werfen die mich immer wieder bei BF beschäftigt?! Und zwar kann es nicht zu Problemen kommen wenn ein Futter so viele versch. Proteinquellen besitzt? Ich meine falls es mal zu einer Allergie kommt hat man doch fast nix mehr übrig für eine Ausschlussdiät! Oder seh ich das da zu eng?

      Was isst Du denn alles?

      Wenn Du jetzt schon viele verschiede Nahrungsmittel, Fleischsorten, Obst, Gemüse .... isst, und dann MÖGLICHERWEISE eine Allergie bekommst ...was dann ;) ;)

    • Wenn man ständig nur eine Proteinquelle füttert, wird der Organismus damit total überfrachtet - dann ist m.E. die Gefahr einer Allergieauslösung um ein Vielfaches höher als bei einer abwechslungsreichen Fütterung.
      Um einer Futtermittelallergie vorzubeugen, verzichte ich persönlich auf Stoffe, die bekanntermaßen oft Allergien auslösen und gebe ein möglichst naturnahes Futter ohne Gluten, chemische Zusätze etc. - dafür wechsle ich bei den verschiedensten Proteinquellen und anderen Dingen wie Gemüse etc. ab.
      LG Petra

    • Ich habe bei Emma auch zuerst Magic, Fellow und Fenrier ausprobiert.
      Lecker fand sie sie alle und ich war auch zufrieden (Zusammensetzung, Preis, Lieferung etc.). Am besten vertragen hat sie allerdings das Fellow Banane.
      Ich bestelle eigentlich immer 2 Sorten - für die Abwechslung ;)
      Meist Fellow Banane und Fenrier. Für die Kinder in der Schule gibts Canidae, da sind die Brocken kleiner und die Kinder können öfter füttern :D

    • Ich hab auch fast alle Sorten durch ;)
      Das Fenrier spezial mag sie komischerweise gar nicht (das Magic auch nicht) und liebt dafür das Fellow Banane.
      Sonst noch sehr gern hat sie die Royal Rings.
      Aber ist halt wohl auch nur bei meiner mäkeligen Hündin so ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!