Fahrrad fahren mit Stanley

  • Nabend zusammen,

    mein Mann redet ja schon seit Monaten davon, daß er gerne mal ausprobieren würde, ob das klappen würde, mit Stanley Fahrrad zu fahren...

    Vorgestern nun habe ich es dann versuche :schockiert: und das, wo ich nach Jahrelangem nicht Fahrrad fahren, noch gar nicht wieder richtig gewohnt bin zu radeln ;)

    Erstaunlicherweise klappte das besser als gedacht :D
    Ich bin zum testen auch nur ein kurzes Stück mit ihm gefahren - hin und zurück vielleicht 800 Meter :roll:

    Naja, heute jedenfalls wollte mein Mann das dann ausprobieren und ist mit einmal hier um den Block gefahren - so ca. 1,5-2km insgesamt...

    Stanley hat ihn fast die ganze Strecke gezogen und nu liegt der Dicke hier hinter uns mit einem total glücklichen Gesichtsausdruck :^^:

    Das will mein Mann jetzt jeden 2ten Abend mit ihm machen und das dann so ganz langsam ausweiten.

    Hat jemand von euch noch irgendwelche Tipp? Gibts irgendwas, auf was wir achten sollten?
    Ausser natürlich, daß man es nicht zu Anfang übertreiben soll und nicht während es noch so etxrem warm ist?

  • Huhu Vera,

    hey, klasse ! Ich freu mich immer, wenn Menschen ihre Hunde mit sowas
    glücklich machen können. Finden ja nicht alle Hunde toll.

    Soll Stanley denn ziehen, oder doch eher neben dem Fahrrad laufen ?
    Da würde ich nämlich für beide Sachen jeweils ein anderes Geschirr empfehlen.

    LG
    Chrissi

  • Zitat


    Stanley hat ihn fast die ganze Strecke gezogen und nu liegt der Dicke hier hinter uns mit einem total glücklichen Gesichtsausdruck :^^:


    Das wäre das erste, was ich ihm abgewöhnen würde.
    Nichts schlimmer, als ein nicht fuss-laufender Hund am Fahrrad...und auch gefährlich.

    Generell würde ich das Fahrradfahren wenn möglich so gestalten, dass er frei nebenher/voraus läuft, wenn keine Strasse in der Nähe ist.
    Ansonsten hat der Hundi unbedingt fuss zu laufen. :roll:

    Ich leine Bonny an der Strasse immer an, sicher ist sicher, aber im Wald oder am Feld kommt die Leine weg.
    Meistens sind die Hunde am Fahrrad auch folgsamer, da sie sehr wohl erkennen, dass das Frauchen geschwindigkeitstechnisch "mithalten" kann.
    Du wirst sehen, wieviel Spass es macht, mit seinem Hund Fahrrad zu fahren.
    Du kannst zusehen, wie sich die Kondition steigert, und wie zufriedener dein Hund wird.

    Wir fahren jeden Nachmittag/Abend mindestens 10 km, meistens mehr.

    Davon rennt Bonny das Doppelte..vor, seitwärts und zurück.

    Anschliessend ist er zufrieden und glücklich.
    Ich möchte das Fahrradfahren nicht mehr missen.

  • Also eigentlich soll Stanley nicht das Fahrrad ziehen. Aber Männer hören ja nicht auf das, was Frau ihnen sagt :roll: und von daher hat mein Mann Stanley auch machen lassen :roll:

    Als ich vorgestern mit ihm gefahren bin, hab ich ihn halt ihn halt mit "langsam" oder "weiter" an mein Tempo gehalten, was auch gut geklappt hat.

    Frei am Fahrrad laufen können wir hier eh nicht. Von daher muss auch mein Mann lernen, daß das SO nicht geht ;)

    Aber wenn Stanley erstmal das am Rad laufen gewöhnt ist, dann wollen wir mit ihm auch mal in die Marsch fahren, denn dort kann er dann frei nebenher laufen. Aber das geht halt wirklich nur da, wo weit und breit nichts ist :/

    Aber nun ja, ich bin unheimlich froh, daß es ihm Spaß zu machen scheint und das wir ihn so ein bissel auspowern können :)

    • nur auf einer Seite laufen lassen
      loben
      nicht ziehen
      loben
      beibringe, dass er nicht einfach anhalten und pullern kann
      loben...
      auch manchmal schimpfen
      mit einer Hand lässt's sich leichter fahren, man kann den Hund besser im gleichen Tempo halten, der Hund gewöhnt sich irgendwann dran, machts dann automatisch


    Damit hab selbst ich es geschafft :pfeif:

  • Zitat

    Aber nun ja, ich bin unheimlich froh, daß es ihm Spaß zu machen scheint und das wir ihn so ein bissel auspowern können :)

    Schön.. :roll:

    Darauf könnt ihr ja aufbauen, denn die Hunde lieben das sehr.

    Wirst sehen :D ...du willst nichts Anderes mehr.

    Berichte mal, wie sich die Kondition so steigert.

    ich denke doch, dass es den einen oder anderen HH schon sehr interessiert, wie so der Aufbau ist.

  • Zitat

    Schön.. :rol

    Darauf könnt ihr ja aufbauen, denn die Hunde lieben das sehr.

    Wirst sehen :D ...du willst nichts Anderes mehr.

    Berichte mal, wie sich die Kondition so steigert.

    ich denke doch, dass es den einen oder anderen HH schon sehr interessiert, wie so der Aufbau ist.

    Zoe liegt bei 5 stunden... :D

    könnt eigentlich noch länger, aber da kommt wieder der Border dursch :roll:


    Nur nicht beides gleichzeitig Verena ;)

  • Zitat

    Zoe liegt bei 5 stunden...
    könnt eigentlich noch länger, aber da kommt wieder der Border dursch


    :schockiert: ...ich denke du musst lernen :???:

    Nee, nee 5 Stunden sind definitiv zu viel, Ali :hilfe:

    Irgendwann muss man ja auch mal etwas arbeiten, bisschen Haushalt erledigen, sich auf sich besinnen, und so weiter.... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!