Husky lässt seine Wolle nicht los

  • Ich habe meinen Husky nun den 2ten Sommer. Letztes Jahr hat er, als es warm wurde, sein Wolle richtig schön von sich geschmissen, dass man es grad so weg zupfen konnte und nach einmal mit der Bürste über den Hund war diese voll. Dieses Jahr, wir haben jetzt schon seit die eine oder andere Woche hinter uns in der es ziemlich warm war will er garnicht. Beim Bürsten des ganzen Hundes ist grad mal ne halbe Bürste voll an zupfen ist schon garnet zu denken.
    Was ist da los? Geht es euch auch so? Kann man da was machen?

  • Ich würd ihn auch scheren. Mein DSH-Mischling hat auch extrem dichte Unterwolle. Den hab ich vor 3 Tagen mit dem Haarschneider meines Sohnes geschoren (Sohn war nicht so begeistert!) :shocked:
    Aber Hund ist total happy. :D



    Liebe Grüße Conny

  • Unsere Husky-Maus hat auch noch zum Teil ihre Unterwolle. Seit zwei, drei Tagen fängt sie jetzt aber an zu haaren.
    Es scheint aber normal zu sein, denn die Hunde unseres Züchters sind damit auch nicht alle durch. Manche ja, manche haben noch nicht mal angefangen.
    Wir haben aber auch gemerkt, dass es "leichter" geht, seit sie Biotin und Aufbauspritzen bekommt.


    Liebe Grüße

  • Helf doch a bissle mit dem "Coat King" nach, da geht die Unterwolle super mit raus, vielleicht kommst du damit um´s scheren rum.
    Meine Freindin hat nen Husky- Mix, die hat die Unterwolle prima damit rausgekriegt.
    Ich nehm ihn auch, hab nen Aussie.

  • Phill:
    Hab mir diesen "King Coat" gerade mal bei Amazon angesehen.
    Welchen nimmt man denn da jetzt für einen Husky? Da scheint es ja irre viele verschiedene zu geben?!


    Liebe Grüße

  • Also wir haben den mit 8 Zinken.



    Seh grad die haben nur mit 10, dann würd ich den nehmen, in der Tabelle unten steht auch mit 10 KLingen für Husky

  • Hi Lasenka!


    Das mit dem Coat King ist schon richtig. Scheren ist Quatsch, so lange die Unterwolle nicht raus ist, nützt das Scheren nicht allzu viel, da die Unterwolle nach wie vor die Luft daran hindert, an die Haut zu gelangen.


    Lass dir sicherheitshalber wenn möglich von einem Fachmann/einer Fachfrau (Hundefriseur) sagen, welcher Coat King der richtige ist und vor allem, wie du ihn richtig anwendest.


    By the way.... Wie war es in Marbach. Geht es Sandy gut????


    LG
    cazcarra

  • Scheren?? :shocked:
    Dadurch ist doch das Problem mit der Unterwolle nicht gelöst, du kürzt damit nur das Deckhaar.


    Das regelt sich ganz von allein.
    Meiner hatte letztes Jahr nur minimalen Fellwechsel.
    Ansonsten kann ich nur die Unterwolle-Zupfbürste empfehlen.


    LG MOna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!