Hundespeichel ist desinfizierend?

  • Hallo !
    Ich kann nur sagen -es wirkt !Hatte mich vor 2 Jahren mal böse beim Gassi auf die Nase gelegt.Das Knie hatte ein ordentliches Loch !Hat sich gut entzündet alles unter Eiter !Nichts half Doktor war soweit das ich ins Krankenhaus sollte zum Rausschneiden!Hab schon tagelang gemerkt das mein Merlin da immer drann wollte (der hat sowieso ein Krankenschwesternsyndrom).Hab ihn natürlich nicht gelassen!Einen Abend hat er es doch geschafft (ich war wohl eingeschlafen).Er hat die Wunde pefekt gesäubert und nach knapp ner Woche war das Ding zu ! Seitdem darf er immer wenn was nicht heilt -und ich lebe noch !
    Liebe Grüsse Sabine

  • @ Smily


    Das kommt meiner Meinung nach auf den Hund drauf an wie der TA ihn einschätzt. Der damalige TA hat zwei Meiner Hunde operiert, keiner bekam eine Halskrause mit dem Hinweis die sollen sich die Wunden lecken. Ist super und binnen kürzester Zeit verheilt.
    Beim jetzigen TA hat Chiko auch keinen Kragen mitbekommen, er hat sich seine Wunde auch geleckt und alles gut abgeheilt.
    Von Freunden die Hündin hat bei dem selben TA einen Kragen mitbekommen mit dem Hinweis, bloß nicht an die Wunde lassen.
    Beim weiße Schäfer meines Freundes musstern wir auch aufpassen sonst entzündete sich die Wunde.
    Beide letztgenannten Hunde hatten übrigens immense Magenprobleme und dadurch war höchtwarscheinlich die Zusammensetzung des Speichels nicht in Ordnung. Wir haben in der Nachbarschaft drei Tierhaarallergiker die nicht mit dem Speichel des Weißen in Berührung kommen durften. Die betroffene Stelle wurde feuerrot und dick.
    Meine DSH können schlabbern, da kommt überhaupt nichts.


    Ansonsten habe ich auch drei vierbeinige Krankenschwestern hier rumrennen die nicht eher Ruhe geben bis sie an die Wunde rankönnen.
    Ob Knie- oder Handoperation oder sonstige Verletzungen, alles ist ohne Probleme abgeheilt. Quai hatte mir damals sogar einen Faden am Knie gezogen und einmal eine Verkapselung an einer Wunde wieder aufgeknippert, erst dananch heilte die Stelle richtig ab.
    Mein Chirurg wusste das und meinte nur dazu - Menschenbisse sind gefährlicher als Hundespeichel.


    LG Iris + Schäfis

  • Naja, es ist wahrscheinlich doch dann so,
    das es auf den Hund ankommt.
    Als ich Kind war, hat unser Schäferhund auch alles
    sauber geleckt was ich mir aufgeschlagen habe.
    Hat sie nie etwas entzündet.
    Aber heute, mit dem Wissen wo der überall war....
    .... und alleine die Körperteile die er sich so ableckt...
    neee, das muß ich nicht haben.

  • ich habe gelsen, dass die hunde weitaus weniger gefährliche Keime und bakterien
    in ihrer Mundflora haben
    als wir Menschen!
    deswegen is es auch nicht tragisch,
    wenn hund ein kind abschlürft!
    :lachtot:

  • Tja, was man so liest und nicht mehr weiß wo....
    Von der Uni Hannover gibt's ein Pdf im Net, (läd sich sofort herunter, keinen Schreck bekommen)da ist nicht viel Unterschied im Maul und Mund.

    Seite 38, Kapitel 2.2.5.2 Die orale Mikroflora bei Hund und Mensch


    Gruß
    Herbert

  • also,ich glaube es nicht!
    nach der kastra hat momi sich auch versucht zu lecken(hat er auch geschafft),kragen kaputt gemacht und geschlabbert,was das zeug hielt :roll:
    es hat sich tierisch entzündet und ich war stammgast beim doc....
    nächste situation:momo miss sich beim sprung ein stück seines ballens ab.er leckte natürlich immer heimlich und ich war wieder stammgast beim doc...
    soviel zum thema wundinfektion bei speichelleckerei :D
    liebe grüsse
    susanne

  • ...ind ich glaube, man darf auch nicht vergessen, dass "der glaube berge versetzt". :D wer dran glauben will...bei dem hilft es dann natürlich auch :roll:
    ich persönlich lasse niemanden an einen mikrokleinen kratzer...der nach dem "toilettengang" statt toilettenpapier die zunge benutzt...*würch*


    :D :D

  • Ich habe mir mal durch einen Unfall den Großen Zeh verletzt. Zehennagel abgefallen -> entzündet.
    Als ich den Orthopäden fragte, was ich tun solle, da der Hund immer an die Wunde möchte,
    sagte er mir "Dran lassen, eine bessere Salbe gibt es nicht.
    Der Zeh war innerhalb weniger Tage verheilt - dank Dr. Dielemann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!