RFK & Geflügel
-
-
Hey, ich hab ja lange nicht mehr hier geschrieben ...
Ich muss nochmal (hab ich bestimmt schon hunderte Male) fragen, wie es mit Fisch aussieht.
Ich war letztens bei uns im Fischladen und hab nach Fisch ohne Gräten gefragt.
Und die haben mich so verdutzt angeguckt...Ich würde Carlsson zu gerne mal einen GANZEN Fisch geben.
(Ich geb auch immer dicke Knochen und große Stücke Fleisch, weil ich es so schön finde, wenn Hunde mal richtig kauen ...)
Aber ich trau mich bei Fisch einfach nicht, wegen den Gräten... :/
Liegt wohl daran, dass ich mich als Kind mal verschluckt hab und ins Krankenhaus musste...Kann mir jemand die Angst nehmen ?
Oder gibt es immer ein Risiko ??
Denn DANN bleib ich lieber bei Lachs-Filet von Al** ! ....Danke,
liebe Grüße,
Dunte - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier RFK & Geflügel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gräten sind viel weicher als Knochen. Gib ihm mal eine komplette Sardine. Die sind meist beliebt.
Du brauchst vor Gräten nicht mehr Angst zu haben, als vor Knochen.
-
Zitat
Hallo ! Das Theam beinhaltet 2 Fragen in einem !
Erstens:
Was füttert ihr an RFKs?
Meiner bekommt 2 Mal die Woche RFK (Morgen zum Beispiel zum ersten Mal einen ganzen Putenhals (fast 600 gr.) - ich bin gespannt
Und Samstags immer frisch vom Markt Kehlkopf !Was kann man sonst noch geben ?
Hi Hanna,
ich habe kleinere Hunde (7kg und 10kg), es gibt bei uns nur weichere Sachen: außer Geflügel Rehrippen, andere Fleischknochen vom Reh mit Fleisch dazu, Kalbsbrustbein, Lammrippen, als Härtestes Lammhals.Kehlkopf und andere knorpeligen Sachen haben kaum Mineralien (Kalzium usw.) im Vergleich zu Knochen, ich würde sie also nicht unbedingt als RFK einstufen.
Zitat
Zum Thema Geflügel:
Ich habe in einem Fotothread gesehen, dass einer von euch ein GANZES rohes Huhn im Napf liegen hatte !!
Das würde ich ja gern mal probieren..
Aber das würde ich mich nicht trauen...
Kann man das wirklich GANZ geben ??
Ja, bzw. portioniert je nach Größe des Hundes. Das ganze Huhn hat mehr Fleisch dran als z.B. nur der Hals oder der Rücken (Hühnerklein / Karkasse), und mehr Fleisch zu Knochen hilft, um die Knochen zu verdauen. Bei Geordie ist es sogar so, dass größere RFKs prinzipiell besser verdaut werden als kleinere: Erst als ich von zwei Mahlzeiten und Hühnerhälsen auf eine Mahlzeit nur gevierteltes Huhn umgestiegen bin, klappte es bei ihm mit der Knochenverdauung. Aber jeder Hund ist da anders, und eine große Überdosis Knochen auf einmal wäre natürlich nicht gut.Zitat
Vielleicht kann mir einer von euch auch noch etwas zum Thema Fisch sagen.. Ich fütter meinem Dicken einmal in der Woche Fisch. Bis jetzt gibt es immer nur Lachs-Filet von A*di...
Zu Weihnachten/Sylvester gibts dort sehr günstig Wildlachs, mit allem außer Innereien und Kopf, das füttere ich am Liebsten. Es gibt bei uns einen Fisch-mit-GrätenTag die Woche, ansonsten 2-3 RFK-Tage.Liebe Grüße
Kay -
Zitat
eine große Überdosis Knochen auf einmal wäre natürlich nicht gut.
Aber es ist doch so das überschüssiges, nicht verdaubares Calzium problemlos ausgeschieden wird ...
Habt Ihr eine Idee wie man Hund an Fisch gewöhnen kann? Wir schaffen es gerade mal die Fischfilets von Al*i ihm zu geben. Aber die tollen Sachen die ich vom Fischhändler kostenlos bekommen würde rührt er partout nicht an - keine Chance auch nicht püriert mit super Beilagen wie Creme Fraiche oder Pansenmehl.
Habt Ihr noch einen Tipp?
Stefan
-
Hi Stefan,
ausgeschieden ja, problemlos nicht unbedingt, da liegt der Haken. An Huhntagen bekommt Geordie wahrscheinlich so um das 3-4fache der laborbeagle-ermittelten Dosis an Kalzium, daraufhin setzt er schon mal harten kugeligen Kot ab. Wenn ich ihm das Doppelte der Tagesration geben würde, hätte er wahrscheinlich Schmerzen beim Kot absetzen bzw. der Mineralienklumpen könnte im Darm gefährlich werden. Satt wäre er natürlich auch mit der doppelten Tagesration nicht
Mit der Fischverweigerung bist du nicht alleine: siehe diesen Thread
Liebe Grüße
Kay -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!