RFK & Geflügel

  • Hallo ! Das Theam beinhaltet 2 Fragen in einem ! :)

    Erstens:
    Was füttert ihr an RFKs?
    Meiner bekommt 2 Mal die Woche RFK (Morgen zum Beispiel zum ersten Mal einen ganzen Putenhals (fast 600 gr.) - ich bin gespannt :)
    Und Samstags immer frisch vom Markt Kehlkopf !

    Was kann man sonst noch geben ?


    Zum Thema Geflügel:
    Ich habe in einem Fotothread gesehen, dass einer von euch ein GANZES rohes Huhn im Napf liegen hatte !!
    Das würde ich ja gern mal probieren..
    Aber das würde ich mich nicht trauen...
    Kann man das wirklich GANZ geben ??


    Vielleicht kann mir einer von euch auch noch etwas zum Thema Fisch sagen.. Ich fütter meinem Dicken einmal in der Woche Fisch. Bis jetzt gibt es immer nur Lachs-Filet von A*di... ;)


    Danke und liebe Grüße,
    Hanna

  • huhu!

    2 mal die Woche RFK, finde ich zu wenig, ich geb 6 mal die Woche: Rinderbrustbein, Wildknochen, Kaninchen, Eintagküken, dieverse Hälse, Pferdeknochen...

    Kehlkopf ist nur Knorpel, der dekct die CaVersorgung nicht ab!

    Na klar kannst du ein Huhn ganz geben, aber eben nur bei einem großen Hund, für einen Kleinen wär das von der Menge einfach zu viel.

    Fisch kannst im Stück und jede Sorte gebe :D

  • Ha! Das war meiner mit dem Huhn! :D

    Stimmt - ist natürlich zu viel für ihn - aber er hört auf, wenn er satt ist. Ein sehr praktischer Hund.

    Wenn dein Hund soviele Knochen verträgt, würde ich schon auch mind. 4x/Woche RFK geben. Rinderbrustknochen, Kalbsrippen, Kaninchen, Lammunterbein - alles gute Knochen. Auch für die kleineren.

    Und sonst: Einfach mit Calcium supplementieren. Ist ja nicht schlimm, wenn man nicht alles an Knochen geben kann.

  • Hallo zusammen,

    eigentlich gehört diese Info absolut nicht hier hin aber ich weiß nicht wie ich "Hummel" sonst erreichen soll.

    @ Hummel: Habe eine Futterprobe bei der von dir empfohlenen Internetseite bestellt und heute ist sie angekommen.
    Lotta hat allerdings an der Pansenmischung nur gerochen. Hatte daraufhin mit "Bubble" telefoniert, die ja auch Ahnung vom barfen hat. Sie sagte, ich solle einwenig Honig drüber träufeln. Gesagt getan :D
    Aber auch das Hilft nix. Lotta hat kurz mal geschleckt und dann wieder gegangen. Habe nun das Futter weggestellt und werde es Morgen Früh erneut versuchen.
    Hast du noch einen hilfreichen Tipp für mich??? :hilfe:
    Konsequent bleiben und hungern lassen??? Wie lange soll ich das durchziehen??? Wieder 6 Tage? :???:
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Allen anderen: Sorry das ich durch diesen Eintrag eure Gesprächsrunde gestört habe....
    :ops:

  • Hi! - Dann schau ich mal, dass ich das OT schnell beende - zur Not "kriegst" du mich in "meinen Threads" von Pepe oder von Oscar in der Fotorubrik ;) (oder du wirst Clubmitglied und wir schreiben PNs :D )

    Ich bin immer (und aus eigener schmerzlicher Erfahrung ein Freund von "der Hunger treibts rein" - Ozzy, mein Pflegehund, kennt auch kein Fleisch. Er kennt es im wahrsten Sinne des Wortes nicht, wird von Resten (Brot, Nudeln etc) großgeworden sein. Er findet Rohfutter aus "unsexy". Pepe hatte damals vor Jahren mit Fertigfutter gemäkelt dass er mich ne ganze Woche draufgesetzt hat... Also: Leg mal nen Fastentag ein und gib es nochmal. Das kannst du eine Weile lang tun. Nur verschließe es nicht luftdicht im Kühlschrank.

    Andere "Lockmittel" sind: Eigelb, Schmand/Creme Fraiche (SUPER!), geriebener Parmesan, Pansenmehl, Lachsöl.

    Das wäre aber ehrlich gesagt nur PlanB für mich. Gerade rohes Fleisch ist für sehr viele Hunde erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich sehe es an meinem Pflegling gerade wieder.

    Ach: Plan C: Wenn du sehr geruchsfest bist, dann kannst du das zur "Eingewöhnung" mal kurz anbraten (nicht durch, aber dass es den leckeren "Brat-Geruch" bekommt. DAs ist fast immer der Bringer.
    Aber mit dem Pansen drin... ists nicht ganz ohne. :D

    Viel Erfolg!

  • Vielen lieben Dank. Werde sie also erstmal "hungern" lassen. Allerdings weiß ich jetzt schon, das ich es nicht nochmal 6 Tage lang aushalten werde.Mir tut sie jetzt schon leid. Hat scheinbar echt hunger. Sie kommt kaum zur Ruhe, läuft in der Wohnung umher und saugt jeden einzelnen Krümel auf :ua_sad:
    Habe ja gewusst das das Futter heute kommt und habe sie gestern schon einwenig fasten lassen. Tut mir ganz schön leid die kleine.Zumal ich von ihr weiß, dass sie gewolftes Fleisch (Gehacktes z.B.) auch im gegartem/gebratenen Zustand absolut ablehnt.
    Naja. Ich versuche aber noch ne Weile hart zu bleiben. Ansonsten bekommt sie halt wieder ein gutes Fertigfutter (Nassfuttersorten, z.B. Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Boos)

    Trotzdem vielen Dank für deine Tipps. =)

    Ps.: Kann ich die jetzige Pansenmischung mit Creme Fraiche ergänzen obwohl ich schon Honig drüber geträufelt habe oder wäre das zuviel des Guten??? :???:

  • Gibt Creme Fraiche ruhig auch so mit drauf. Oder was auch immer du dazu geben willst. Hast aber ein ganz schön hartnächickges Exemplar ;)

    Aber noch einmal durchhalten und ihr schafft das sicherlich.

    Evtl machst du doch eine "neue" Portion, wählst die sehr klein 50% Schmand 50% Pansenmix oder so - vielleicht findet sie das dann nicht mehr so "unheimlich"... ODER du mischst das mit einem Dosenfutter, dass sie sehr gerne mag untereinander, damit sie sich langsam an den frischen Geschmack gewöhnen kann. Normalerweise lieben Hunde frischen grünen Pansen total und davon ist da viel drin. Viel Erfolg!

    Ende OT

  • Zitat

    6x die Woche ?! Oh man ... Und wie ist das dann mit dem restlichen Fleisch ?
    Wird das nicht zu viel ? .... :S


    Öh, wie meinste denn das? Zu den Knochen bekommt er natürlich auch Fleisch und kräftig Gemüse.

    Der Indikator sind seine Häufchen, So lange er es verdaut, ist es nicht überdosiert.

  • Zitat

    6x die Woche..
    Wird das nicht zu viel ? ....

    Also mir wäre 6xdie Woche zu viel.
    Ich würde max. 4x die Woche RFK geben.

    Leider ist auch das für meine Bonny zu viel, da sie zu Knochenkot neigt.

    Ich gebe also nur 2-3xdie Woche RFK und stattdessen einen Calciumzusatz ( Algenkalk ).


    Es kommt also immer auf den eizelnen Hund an.


    :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!