Was darf ich als Mensch meinem Hund zumuten ?
-
Katzentier -
27. Mai 2008 um 21:34
-
-
Zitat
Sei doch mal so nett und beantworte meine Fragen , Pueppy .
Liebe Grüsse,
Katzentier
Wollte ich grade als Edit
Ich habe die Pflicht mein Rudel zu beschützen und ich wende keine Gewalt an um diesen Stand zu halten und habe ihn auch nicht angewandt um ihn zu erreichen. Der Halti ist bei mir nicht im Dauereinsatz, weil ich mir damit nur selber was vormachen würde....aber in manchen Situationen einfach unerläßlich. Ihr könnt mich dafür gerne lynchen, aber es ist meine Meinung.Santi ich brauche von euch kein okay, aber ein Halti fügt keine schmerzen zu, wie ein Stachler, deshalb finde ich es nicht in Ordnung ihn völlig zu verteufeln und dazu noch gleich deren Benutzer!!! Zeige mir eine bessere Lösung und ich laß das Ding weg!

Darkshadow warum haben Deine Hunde dann überhaupt ein Halsband (und/oder Geschirr) und Leine? Trägst Du das auch beim Spazierengehen???
Mit Faulheit und Ungeduld hat das auch nichts zu tun (jedenfalls bei mir nicht) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was darf ich als Mensch meinem Hund zumuten ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Stimmt , ebenso wie dies : Quäle ein Tier nie zum Scherz denn es fühlt wie Du den Schmerz !
Katzentier
Einige kenne wohl dies nicht, sonst würden sie gewisse Sachen ihrem Hund nicht antun.
-
[wiki]Moral[/wiki]
ZitatMoral beschreibt, was Menschen faktisch für richtig halten, bzw. was sie gemäß ihrer Vorstellungen vom richtigen Handeln tun.
aus dem selben Beitrag:
ZitatDer Ausdruck Moral bezeichnet dabei das, was als richtiges Handeln angesehen wird, sei es von einem Individuum, einer Gruppe oder einer ganzen Kultur.
Was Recht und was unrecht ist entscheidet das Individuum für sich.
-
Sorry Pueppy , dann war ich zu schnell .
Für was bzw. wogegen setzt Du denn ein Halti ein ? Und gibt es da tatsächlich keinen anderen Weg ? Hast Du den Halti einfach so gekauft und Deinem Hund angelegt oder hattest Du eine Einweisung .Übrigens , Leine und Halsband tragen sich gar nicht so schlecht , vorausgesetzt , es hängt keiner dran , der mal eben schnell ruckartig zieht oder ohne Ankündigung einen Richtungswechsel vollzieht .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
oh jeh...das ist ja wieder ein thema....obwohl ich dazu eigentlich nichts schreiben wollte, muss ich nun doch aber mal meinen persönlichen senf dazu geben.
oftmals schaue ich ins forum rein und denke mir "darüber habe ich noch nie nachgedacht", "aus diesem blickwinkel habe ich das noch nie betrachtet" - so wohl positiv als auch negativ gemeint.
oftmals kommt mir der gedanke, dass der Hund ansich viel zu menschlich behandelt wird. nein, meine hunde tragen weder stachelhalsbänder noch würger, haltis....was auch immer.... und sie leben auch nicht unter schlechten bedingungen. ich hab meine hunde lieb - und trotzdem haben sie für mich nicht den gleichen stellenwert wie zB mein mann oder mein kind.dennoch kenne ich viele aus meinem bekanntenkreis, die zB mit haltis gearbeitet haben...dessen hunde davon weder nen psychen knacks noch sonst irgendwelche uneigenarten zeigen. ich denke, vieles kommt auf den einzelnen an. und oft lassen wir uns davon beeinflussen, was ach so viele andere doch sagen....
was stachelhalsbänder, spruhbänder, elektroshocks etc angeht...bin ich auf jeden fall total dagegen!!! aber es steckt nicht hinter jedem "trainingsgerät" (halti etc) der teufel.... verantwortungsvolle HH können mit solchen dingen umgehen....die "anderen HH" dürfte man wahrscheinlich nicht mal einen hund in die hand drücken.
man darf nicht immer jeden gleich an den pranger stellen, nur weil er dinge anders macht. solange es uns allen um's wohl der tiere geht (wie man ja so oft an den überhitzen gemütern hier sieht) - und es den tieren gut ergeht...leben und leben lassen!
-
-
Bennis-World ,
okay , da stand aber auch noch :Der Begriff subsumiert aber auch die Erwartungen und Forderungen an andere , die erfüllt oder aber enttäuscht werden . Moral wird dabei oft als Fairness ,Respekt gegenüber anderen , Rücksichtnahme ,Achtung der Rechte anderer verstanden .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Zitat
Sorry Pueppy , dann war ich zu schnell .
Für was bzw. wogegen setzt Du denn ein Halti ein ? Und gibt es da tatsächlich keinen anderen Weg ? Hast Du den Halti einfach so gekauft und Deinem Hund angelegt oder hattest Du eine Einweisung .
Ich hatte eine Einweisung, wenn ich mir schon ein "Hilfsmittel" nehme, dann nicht einfach so.
Meine Püppy ist ein absoluter Leinenrambo (auch ohne Leine :/ ) Bis vor einem halben Jahr war Halsband und Leine ein völliges Fremdwort für sie. Sobald andere Hunde ins Blickfeld kommen schmeißt sie sich ins Zeug und macht einen Alarm, das geht gar nicht ... (wenn ich dann noch die drei anderen dabei habe, macht sie noch mehr Theater). Leider reagiert sie in solchen Momenten NULL auf mich. Andere Hundebesitzer suchen schon das Weite, wenn sie Püppy auf Entfernung sehen. Durch den Halti kann sie nicht so einen extremen Maxen machen und "muß" zwangsläufig zu mir schauen. Eine sofortige Reaktion ihrerseits wird auch prompt belohnt. So habe ich Gelegenheit ihr zu zeigen, daß andere Hunde gar nicht sooo schlimm sind. Ist eben schwierig, wenn man sonst schon gemieden wird. Jetzt laufen die Leute nicht mehr gleich weg, sondern trauen sich schonmal wieder an der keifenden Bestie vorbei...weil Püppy durch den Halti eben auch weniger nen Maxen macht. Keine Ahnung ob das jetzt irgendwie verständlich rüberkam. Hunde die wir schon "näher" kennen (also ruhig mit Halti) da üben wir das entgegenkommen und vorbeigehen auch ohne Halti und es wird immer besser!Zitat
Übrigens , Leine und Halsband tragen sich gar nicht so schlecht , vorausgesetzt , es hängt keiner dran , der mal eben schnell ruckartig zieht oder ohne Ankündigung einen Richtungswechsel vollzieht .Liebe Grüsse,
Katzentier

-
Woher weiß man das es einem Tier gut geht? Zeigt er Freudentänze beim Einsatz vom Halti? Soll ich das Halti also so ansehen als würden wir Menschen eine Zahnspange tragen? Leider Gottes kann ich keinen natürlichen Einfluss auf meinen Zahnwachstum tun. Ich will jetzt hier aber auch nicht auf den Einsatz vom Halti rumtreten. Soll jeder selber wissen ob es nicht auch anderst geht und er auch die Zeit investieren möchte.
Im übrigen geht mein Hund sehr oft ohne Halsband. Das Halsband ist an der Leine und wenn angeleinter Hund kommt heißt es warte und Hund schnall ich Halsband um geht sogar schneller als wenn ich erst den Haken suchen muß.
LG -
Würde mein Hund damit negative Erfahrungen verbinden, würde sie ihn sich sicher nicht so einfach anlegen lassen.
-
Ich habe meinem Hund ein Woll-Halsbändchen gehäkelt und wenn sie mal nicht hört, dann bewerfe ich sie mit Wattebäuschchen... :kopfwand:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!