Royal Rings vs. Markus Mühle

  • Hallo,

    ich mache mir langsam Gedanken um das Nachfolgefutter für meine Kleine. Sie ist zwar erst 11 Wochen, aber man kann sich ja nicht früh genug Gedanken machen, nicht? Außerdem war ich gestern beim Tierarzt die meine Gedanken auch nochmal auf das Thema gelenkt hat. Sie hat mir natürlich Eukanuba und Royal Canin empfohlen. Ich selbst hingegen schwanke grade zwischen bestes Futter und Markus Mühle.
    Die Royal Rings von Bestes Futter locken mich weil es ein Extra Futter für Toyrassen ist. Extra kleine Kroketten, qualitativ gute Inhaltsstoffe. Nachteile habe ich hier im Forum gefunden- zu hoher Protein- und Aschegehalt. Ich füttere aber nur halb TroFu, die andere Hälfte ist eh Lukullus Nassfutter. Das werde ich auch beibehalten, sie liebt es und verträgt es super. Meint ihr dass die o.g. Nachteile dann noch so schwer wiegen würden?
    Bei Markus Mühle habe ich diesen Nachteil nicht gefunden, allerdings gibt es auch nur ein Futter von MM, wohl für alle Rassen und Alter. Ich mache mir hier ein bisschen Gedanken weil ich schon das Gefühl habe dass sie kleinere Sachen sehr viel lieber ist, einfach weil es für sie nicht so anstrengend ist diese klein zu bekommen. Klar würde sie es irgendwann essen wenn ich ihr nur dieses Futter geben würde und drauf bestehen würde, aber so stur bin ich was das angeht auch nicht. ;)
    Eure Meinungen?

  • Carina ist auch ne Fußhupe und hat ne Weile MM bekommen.
    Ich habe ihr die Pellets 2-3 mal gebrochen, dann hat sie die gut gefressen.

    Du kannst ja z. Bsp. Bestes Futter täglich füttern und MM als Leckerchen geben?

  • Zitat

    Ok, also meinst du dass das Royal Rings als 50% Hauptfutter okay ist?

    Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nur Trockenfutter füttere ich mich mit Nassfutter garnicht auskenne.

    Du fütterst also morgens Nass und Abends Trocken? Oder umgekehrt?Ich denke das ist okay ...

    Da bekommst sicher noch Rat von den Futterexperten hier.

  • Also hab ja auch so eine kleine mäkelige Fusshupe hier ;)

    Wenn deine so extrem klein bleibt (welche Rasse ist sie denn), sind die Micro Crouque bisschen besser geeignet, sind noch kleinere rundliche Bröckchen. Die Royal Rings sind aber auch nicht soo groß, dass es nicht möglich wäre.
    der 14 Wochen alte Chihuahua Mix einer Bekannten (wiegt 700 g) liebt auch die Fellow Banane. Sind zwar etwas größer, aber auch problemlos machbar.

    Ich fütter Bestes Futter und Platinum Natural im Mix, und zeitweise dann Besonderes ;) also Nassfutter oder auch mal Hähnchen, Rind usw abgekocht.

  • Markus Mühle als Leckerlie für eine Toyrasse geht glaub ich nicht wirklich gut. Die Brocken sind ja riesig. Als Hauptfutter außer dem NF würd ich die Stücke zumindest 2 bis 3 mal zerbrechen, wie Tamee es meinte.

  • So extrem Fußhupig wie ein Chihuahua ist meine nicht, wiegt momentan 1,8kg und ist 11 Wochen alt. Aber riesig wird sie bestimmt nicht. Und hat vor allem einen winzig kleinen Mund.
    Was für das Royal Rings spricht ist der Preis. Ich weiss, blödes Argument, aber 10€ weniger für die gleiche Menge locken mich dann doch. Und wenn es von der Qualität/Verträglichkeit so gut wie das Micro Croque ist wäre das toll. Ich frage mich nur wegen der hier bemängelten zu hohen Protein/Aschewerte.

  • Hallo,

    du kannst aber auchz.B.die royal rings und das micro croque im Wechsel füttern.
    Das MM finde ich auch für einen kleinen Hund viel zu riesig.
    Die Preise bei bestes.futter sind nicht zu hoch,uns so ein Kleiner Hund frißt ja auch keine Unmengen.
    Was ich noch gut finde,und mein KLeiner bekommt es zwischendurch mal als Leckerchen und auch mal als MAhlzeit ist das Orijen,hat auch kleine Kroketten.
    Ich füttere morgens auch Nassfutter und abends trocken.

    Liebe Grüße =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!