Trauer
-
-
Guten Morgen zusammen!
Seit Sonntag abend ist Rocco nicht mehr bei uns und Carina trauert extrem.
Sie hat gestern, bis auf 3 Leckerchen, nichts gefressen, auch wenig getrunken.
Ich habe versucht sie abzulenken, mit ihr zu spielen, was leider nicht geklapt hat. Sie hat einfach kein Interesse an mir oder meinem Vorhaben gezeigt. Sie lag nur auf der Couch oder in ihrem Körbchen.Ich bin dann oft und lange mit ihr rausgegangen. Auch das brachte keinen erwünschten Erfolg. Sie wollte nicht mit anderen Hunden spielen, hat ihre Geschäfte erledigt und ansonsten halt rumgetrottet und sich immer nach Rocco umgeschaut.
Was kann ich noch tun um es ihr leichter zu machen? Wie lange trauert ein Hund?
Oder soll ich sie einfach in Ruhe lassen?Ich bin dankabr für jeden Tip!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Trauer*
Dort wird jeder fündig!-
-
ohh das tut mir leid für Carina, aber:
als mein Scooter verstarb ging es meinem Dicken genauso wie jetzt deine Carina. Auch wenn Rocco nicht verstorben is.
Ich habe diese Trauerphase weitestgehend ignoriert, auch wenn sschwer fiel. Wenn er sich vor die Tür verkrochen hatte und wartete, ließ ich ihn und blieb oben.
Es hat schon nen bissl Zeit gebraucht, aber langsam normalisierte sich alles.
Kopf hoch, auch Carina kommt drüber weg. Alles Gute
-
Als mein Frauchen noch jung war, gab es mal zwei Hunde auf dem Hof: Anka und Ex - beides Schäferhunde, Ex ein ausgedienter Polizeihund mit einem Herzproblem. Als Anka dann gestorben ist, hat Ex nur noch auf dem Hof gelegen und ist zusehend verfallen. Nach vier Wochen ist dann auch Ex gestorben. Er wollte nicht mehr ohne seine Freundin.
Bei anderen Hunden auf dem Hof (immer die rentenfähigen Diensthunde) hat der eine Hund ca. 4 Wochen getrauert, an den Spielzeugen des anderen geschnüffelt, sich die Decke in den Zwinger gezogen...
Vielleicht einfach zusammen trauern? Keine Ablenkung? Hunde sind sehr empahtisch, einfach kuscheln und "persönliche Dinge" von Rocco liegen lassen - zum Trauern.
Ich wünsch euch ganz viel Kraft!
-
Hallo Tamara.. laß Dich mal drücken *quetsch* .. ich denke auch Tiere brauchen ihre Zeit zum trauern.. Weißt ja dat unser Wombel letzte Woche verstorben ist.. auch Emma ist seit dem anders.. am Anfang wars schlimm.. sie hat ihn regelrecht gesucht.. Ich habe all seine Sachen, nicht wie von Panda geschrieben liegengelassen, sondern sie alle weggepackt, damit Emma nicht noch durch seinen Geruch noch trauriger wird.. Jetzt ist eine Woche vergangen und es wird besser. Toleriere und akzeptiere Carinas Art zu trauern.. wenn sie zum kuscheln kommt und deine Nähe sucht, bekuschel sie.. aber ansonsten würd ich sie auch weitestgehend in Ruhe lassen und versuchen wieder in den normalen Alltag zu finden.
Trostkussi von Emma für Carina *schlabber*
-
Hallo Tamara,
es ist wie immer: nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Carina ist doch erst seit zwei Tagen wieder alleine und Ihr meint, sie trauert schon extrem???
(naja, ich denke mal, Ihr trauert nachhaltiger als sie).Natürlich ist das eine Umstellung für sie, weil eine junge, quierlige Hündin einen souveränen Rüden, mit dem man sich ständig artgerecht unterhalten konnte, sicherlich klasse fand.
Aber Rocco war doch nur wenige Wochen bei Euch, in ein paar Tagen ist er von Carinas Seite wieder vergessen.
Außer natürlich, Ihr habt Eure Berufung als Mehrhundehalter gefunden.

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!