Rasseinfos? Rotti und Staffi?
-
-
gib nicht auf!
aber geh anders vor.
schau dir erst die hunde an, im internet oder auch im zwinger (bei uns kann man so an den zwingern vorbei gehen und schauen) wenn du meinst, du hast was passendes gefunden, spreche mit den mitarbeitern. frage, was sie über das tier wissen und ob du eine runde gehen darfst. wenn danach noch immer der wunsch nach dem tier besteht, dann äußere ihn und verabrede einen weiteren spaziergang....usw.
dann kannst du das tier mal übers ein wochenende zu dir holen....
wir haben es am anfang auch total falsch angefangen. bei uns stand die rasse fest
na, ja, zwei rassen. der erste fehler ist, wenn man anfängt, seine wunschvorstellung, z.b. verträglich, gesund, leinenführig, mag autofahren oder was auch immer äußert. mit solchen vorstellungen bekommt man eine abfuhr. wohl auch, weil es wohl eher solche tiere nicht im heim gibt.
wir haben unseren hund dann im netz gesehen und sind hingefahren, spazieren gegangen (furchtbar- ich hab immer gesagt, wer sich das antut, muß bekloppt sein
)
wir waren so bekloppt, der kleine ist bei uns und sein verhalten bessert sich täglich.
denk einfach immer daran: dein hund wartet schon auf dich, du mußt ihn nur finden.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, Versuch 2...
Bin heut extra um 2 von der Arbeit weg, damit ich unter der Woche ins Tierheim komme.
Gut, wieder die gleiche "Dame" (deswegen unter "" weil irgendwie alles nur ganz junge Mädels dort sind), gefragt ob sie nun Zeit für mich hätte.
Gut, Rundgang durch die Zwinger. Interessiert haben mich einige (ein 10 jähriger Rotti Rüde, war wirklich so knuffig, gleich mal herdrücken, durch Gitter gestreichelt werden.. und zwei Staffis) ABER komischerweise sind sämtliche Tiere, die mich interessiert hätten, schon reserviert oder nicht verträglich mit anderen Hunde (aber im Zwinger mit Rüde und Hündin zusammen)
Dafür hat sie versucht mir ein paar andere Hunde schön zureden. Einen Schäfermix (zur Erklärung, ich mag Schäferhunde einfach nicht, hab das auch vorab heute nochmals gesagt) und einen Jagdhundmix (auch da hab ich gleich zu anfang gesagt, dass ich keinen Jagdhund möchte, weil ich mit dem Jagdtrieb von meiner Hündin schon sehr arbeiten muss), und dann halt noch die ganzen Welpis die sie gehabt haben (nein, ich möchte keinen Welpen). Auf meine Frage zu einer Patenschaft bekam ich nur die Antwort "es haben fast alle Hunde schon Paten, also das geht mal gar nicht."Mein persönlicher Eindruck: Ich glaub die wollen die Tiere nicht wegbekommen. Selbst wenn man sich ernsthaft für die "bösen" Hunde interessiert kommen fadenscheinige Ausreden (zur Erklärung: Bei jedem Zwinger hängt der Name und die wichtigsten Infos: Geboren, verträglich, usw und obwohl laut ihr "meine Favoriten" unverträglich wären, warens auf dem Papier eindeutig verträglich).
Also ich hab die TH bei mir in der Nähe nun durch und gebs vorerst einmal auf.
-
hallo,
da könnte man wirklich ....... :kopfwand:das tierheim hat doch eine leitung und wahrscheinlich einen vorstand, wenn es ein verein ist. ich würde mich trotz allem an beide wenden.
man, da hat ein 10 jähriger rotti die chance auf ein neues zuhause und dann das...wenn alles andere fehl schlägt und die auf ihren tieren sitzen bleiben wollen, dann setz dich mal mit der presse zusammen. für ein sommerloch-thema sind die doch auch empfänglich.
gestern war bei tiere suchen ein zuhause vom wdr ein toller rotti-rüde, den hätte ich auch sofort genommen. ich glaube, er sitzt in köln - bin aber nicht sicher. ich weiß, weit weg, aber.....
gruß marion
-
Hallo!
Ich hätte da eine Idee,jeder Rasseverein hat eine Notvermittlung,wende dich doch mal an den ÖKV!
Für die Rotties ist die Notvermittlung beim ADRK,schau mal dort drauf,vielleicht ist ja was in Bayern grenznah!Zum Thema Tierheim:
Es kommt nicht gerade selten vor,dass zukünftige neue Halter,keine Hund vermittelt bekommen.Hatte auch erst vor kurzem von einen Bekannten sowas gehört.Die Konsequenz für ihn und seine Frau?Sie gehen zum Züchter! -
Klar gibts Leitung und Vorstand aber was solls bringen? Also ändern wird sich bei uns sicher gar nix, leider. Zusätzlich sind das alles schon "hohe Tiere" sprich die haben wesentlich besseres zu tun, als sich um eine Anfrage/Beschwerde zu kümmern.
Der Rotti wär echt noch knuffig gewesen, hatte schon ne süße graue Schnauze
Aber bringen tut es nichts, ich denk wenn ich nun noch "lästiger" werde, besteht noch weniger eine Chance.
Meiner Meinung nach haben wir fast hundeideale Bedingungen: Haus und meine Eigentumswohnung liegen an angrenzenden Grundstücken, dadurch natürlich größerer Garten. Durch die Arbeitszeit von uns allen sind die Hunde selten mal wirklich länger als 2-3 Stunden alleine. Gassi gehen tut auch mal mein Dad oder mein Freund (meine Mutter verbringt eher den gesamten Vormittag und Nachmittag mit den Hunden im Gartensonnen) Um Auslauf, Auslastung und Erziehung kümmer ich mich allerdings alleine, erstens haben (bis auf meinen Dad) keiner die nötige Konsequenz und zweitens nehmens die anderen eben auch nicht so genau (meine Mutter findet es toll das Kira Vögel jagt :kopfwand: dann hat sie die Vieher nicht im Garten. Allerdings das es mich jedesmal im Antijagdtraining zurückwirft versteht sie nicht :/ ). Finanziell gehts mir im neuen Job auch so gut, dass ich mir einen weiteren Hund zutrauen würde. Monatlich gehen sowieso min 100 Euro in ein Sparschwein, falls halt wirklich mal was sein sollte.
Vielleicht seh ich das aber falsch?!?
Wobei nach dem Zuhause habens gar nicht gefragt gehabt.Das mit Bayern hab ich mir auch schon überlegt gehabt, bzw vielleicht auch mal bei mir in den Nachbarbundesländern umsehen.
Allerdings bin ich 1 schon ziemlich frustriert (nach dem heutigen Besuch) und 2 mein Freund auch schon genervt, weil mich das halt schon bisschen mitnimmt (soooviele tolle Hunde und keine Chance auch nur einen mitzunehmen). -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!