Fragebogen - dürfen die wirklich alles wissen????

  • Hallo Mone!

    :schockiert: :schockiert: also das mit dem Krebs geht ja nun wirklich zu weit!!! :zensur:

    dass die mit den Fragen schonmal vorfühlen wie man mit dem Hund umgeht ok, aber doch nicht komplett vorschreibt :schockiert: :schockiert:

    na das kann ja was werden!

  • Mir wäre es damals viel lieber gewesen das ganze in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, aber ich war absolut blauäugig, und hatte von solchen Sachen keine Ahnung, also habe ich einen ähnlichen Fragebogen ausgefüllt, und mich dann gewundert, warum die sich nicht melden, mir schon gedacht, wie gräßlich ungeeignet ich wohl sein muß.

    Nach 4 Wochen dann habe ich ständig bei den Leuten angerufen, die die Hunde btreuen, und bin denen förmlich auf den Senkel gegangen.

    Erstmal war ich enttäuscht, das die mich für ungeeignet halten, weil ich kein Haus und keinen Garten habe, und zu Hause arbeite. Wir wohnen aber direkt am Stadtpark, und Wälder haben wir auch ringsum. Zu Hause arbeiten, heißt, ich kann mir meine Zeit einteilen wie ich lustig bin. Als ich dann erklärte, man muß doch aber für einen Hund sicher nicht den ganzen Tag Alleinunterhalter spielen, war glaube ich das Gespräch mit mir abgehakt.

    Hinzu kam noch, das ich in eine ganz bestimmte vorgeschriebene Hundeschule gehen sollte, und das dann auch überprüft wird, wie oft ich dort war. Dann kamen ausweichende Antworten, auf meine Fragen "was wenn es mir bei denen nicht gefällt, oder wenn der Hund dort gar nicht richtig mit macht, und ich mir lieber eine andere Trainerin suchen möchte?"
    Damit war für mich die Sache erledigt.
    Schade zwar, aber so gehts nicht.

    bibidogs: Was ist VPG?

  • Klar, so Sachen wie Krebserkrankungen usw. haben natürlich nicht wirklich 'nen Sinn, aber ich muss ganz ehrlich sagen, daß ich so Dinge wie Hundeschulpflicht in bestimmten Hundeschulen garnicht schlecht finde - zumindest nicht prinzipiell!
    Eine Bekannte von mir hat eine Hündin von einer Orga (mittlerweile seit ca. 2 Jahren) und war praktisch Hundeanfängerin, ihre Mutter hatte zwar früher mal einen Hund, mit dem sie (meine Bekannte) aber nicht viel zu tun hatte.

    Die jedenfalls haben 10 Stunden bei einem Trainer bzw. einer Hundeschule vorgeschrieben, die von ihnen "genehmigt" wurde. Da meine Bekannte sich noch nicht erkundigt hatte, hat sie sich von ihnen einen Trainer in ihrer Gegend empfehlen lassen und ich kann nur sagen, der Mann war echt gut! Ich war dann auch mal da, um an der Leinenaggression unserer Nachbarshündin zu arbeiten, was dann aber durch die fehlende Bereitschaft der Nachbarin wieder scheiterte.
    Jedenfalls war es der Orga wichtig, wie der Trainer arbeitete (in diesem Fall viel mit Clicker), weil "Trainer" ja eben kein geschützter Begriff ist. Und im Fall meiner Bekannten hat der Trainer nach 6 Stunden (wohl Einzelstunden, weil meine Bekannte zu den Hundeschulzeiten nicht konnte) die Orga benachrichtigt, daß er keine weiteren Stunden mehr für nötig hält.

    Ich denke mal, daß ein kurzer Fragebogen schonmal einen schnellen Überblick geben kann, bei uns war der Bogen dann Grundlage für ein ausführliches Telefonat, bei dem gerade auf Dinge, die ich im Fragebogen schwer zu formulieren fand, nochmal genauer eingegangen wurde. Schade fand ich in meinem Fall, daß die VK wohl auch 'nen netten Bericht geschrieben hat, die Frau am Telefon immer meinte, sie würde uns für durchaus geeignet halten, es gäbe aber noch 3 weitere Interessenten und dann wurde uns mitgeteilt, der Hund wäre in eine Familie gekommen, in der die Mutter den ganzen Tag zuhause ist - wäre durchaus ok gewesen für mich, allerdings war die Hündin 4 Monate später immer noch auf der Seite und auch die Berichte der Pflegestelle gingen weiter.
    Da wäre es mir dann doch lieber gewesen, man hätte mir ehrlich gesagt, warum wir durch's Raster gefallen sind, denn wenn der Hund weiterhin zur Vermittlung stand, kann sie ja kein anderes Zuhause gefunden haben?!

  • Zitat

    Aber wofür die wissen müßen was für ein Belag mein Wohnungsboden ist, oder was für Allergien es in der Familie gibt. Reicht es nicht zu wissen das es nicht Hundeallergien sind???????????

    :irre:

    Krebs? Brustgeschirr-Pflicht? VPG-Verbot??? Du meine Güte! Vielleicht sollten wir in unsere Schutzverträge noch einbauen, dass der Hund unbedingt gebarft werden muss... :lol:

    Wir haben auch einen Fragebogen. Da wird nach den Kontaktdaten, Kindern, anderen Tieren, nach dem täglichen/regelmäßigen Alleinsein und einer kurzen Beschreibung des häuslichen Umfelds gefragt. Das war's. Das dient uns eigentlich nur der ersten Kontaktaufnahme und damit man sich ein erstes Bild verschaffen kann.

    Was wirklich wichtig ist, sind die Telefonate und vor allem die VK anschließend. Gerade bei der VK lassen sich doch viele Dinge auf den ersten oder zweiten Blick sehen, die bei einer Fragebogenabfrage eher ein doofes Gefühl hinterlassen. Z. B. die finanzielle Situation - hat man aufgrund des Wohnungsumfelds Zweifel, kann man dann ja nochmal genauer nachfragen. Hat man sie nicht, muss man das Ganze erst gar nicht thematisieren. Auch den Umgang mit Hund: Wir versuchen, wenn immer möglich, den eigenen Hund bei einer VK dabei zuhaben - wie reagieren die Leute darauf? Haben sie Angst um ihre Möbeleinrichtung, wenn der Hund mal inspizieren geht?

    Wir haben übrigens eher das umgekehrte "Fragebogen-Problem"! :roll: Unser Fragebogen ist nicht gerade lang, aber dennoch haben die Ausfüllenden immer wieder Schwierigkeiten damit, ihn so auszufüllen und abzuschicken, dass er auch bei uns ankommt. Wir wissen einfach nicht, warum - technisch ist das ganze schon zigmal überprüft...

    LG,
    das Krümelmonster.

  • Zitat

    Danke für die Aufklärung, aber warum sollte das nicht erlaubt sein? Ich meine, wenn der Hund dafür geeignet ist, warum dann nicht?

    Ich denke das hat auch damit was zu tun, daß sie schon erlebt haben, daß so vermittelte Hunde mit Stachlern über den Platz geschliffen wurden. Es hat alles 2 Seiten.

  • Zitat

    Danke für die Aufklärung, aber warum sollte das nicht erlaubt sein? Ich meine, wenn der Hund dafür geeignet ist, warum dann nicht?

    Ich hatte mich bei der Orga als Ehrenamtlicher Helfer beworben.
    Beim Telefonat kamen wir drauf, dass ich mit meiner Lütten früher SD = Schutzdienst gemacht habe. Damals gab es noch eine andere Unterteilung.
    Die Frau war total entsetzt und konnte es gar nicht fassen, wie man das machen kann. Sie wäre ja auch auf Hundeplätzen gewesen und gibt keine Plätze, wo nicht mit Zwang gearbeitet wird etc.
    Da habe ich ihr gesagt, dass man ja nicht auf den Zug aufspringen muss und das mein Hund sogar mit Geschirr im SD lief.
    Dann kam, dass im Vertrag bei denen festgehalten ist, dass die Hunde kein VPG machen dürfen.
    Da habe ich dann angemerkt, dass das sehr schade ist, weil es ja nicht nur SD gibt, sondern auch andere Dinge und das es mich nicht wundert, dass der eine Mali, der seit Ewigkeiten in einer Pension war, noch nicht vermittelt werden konnte :roll:

    Ich würde mich von einer Orga niemals so beschneiden lassen :|

  • Vielen Dank für eure Antworten :gut:

    Ich glaube das ist es was bei mir auch unbehagen auslöst, dass viele Fragen in dem einen Fragebogen für mich schon ins persönl. Gespräch gehören, und ich ggf schon rausfliege weil ich Teppich hab, aber Teppich *überspitzt gesagt* nicht welpen/Junghund kompatibel ist - Ob mir das egal (weil alter Teppich) oder wie ich das regle geht dann unter. :/

    Und wie ich meinen Hund gedenke zu Erziehn bzw, was ich mache wenn er auf den Teppich pieselt, erzähl ich eigentlich auch lieber im Gespräch.
    ZUMAL PAPIER GEDULDIG IST.

    Oder ich schreibe mein Bruder hat ne Allergie, ja super ich wohne dann aber nicht mehr zu Hause.


    Hundeschulpflicht generell grad bei Hundeanfängern find ich auch nich verkehrt, aber nicht verpflichtend für eine bestimmte. Wovon die einen Überzeugt sind muß man ja als DF ;) Hundeanfänger nicht begeistert sein.

    Auf einer anderen TS Seite war der Fragebogen ähnlich wie bei Krümelmonster, es wurde nach den wesentlichen Sachen gefragt. Das gefiel mir auch besser.

    Wie gesagt ich bin echt gespannt, wenns ernst wird.

    Klar darf man nicht schreiben, geht Sie nix an, aber würdet ihr bei manchen Fragen so in der Art Antworten?
    Aber vermutlich ist man dann gleich unten durch oder?


    Gruß PollyNixe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!