Was haltet ihr von Rinti???

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich habe eine anderthalb jährige Jack-Russel-Zwergschnauzer Mischlingshündin Namens Lotta.
    Da ich mich bis vor kurzen eigentlich nie wirklich mit dem Thema Ernährung beim Hund auseinandergesetzt habe und ich ihr so alles an Futtersorten gefüttert habe was es so gibt (Aldi,Pedigree,Cesar, Selbstgekochtes Hühnerfleisch etc.) :ops:
    wollte ich mir hier mal einwenig schlau machen.
    Eine gute Freundin, sie hat selber einen Australien Shepherd, ist seit geraumer Zeit auf Barf umgestiegen und ist absolut zufrieden. Dadurch hat sie mir einiges über die Ernährung erzählt was mich wiederum sehr neugierig und auch nachdenklich machte.
    Habe nun auch mal ausprobiert Lotta einwenig Gemüse, Obst etc zu füttern. Sie rührt es allerdings nicht an. Sie schnüffelt kurz und ignoriert es. Ich muss allerdings dazu schreiben, dass sie von Anfang an ein sehr sehr schlechter esser war. Trockenfutter (habe sämtliche Sorten getestet) lässt sie generell stehen. Habe es sogar schonmal mit einer "Hungerkur" versucht. Sie hat sage und schreibe 5 ganze Tage absolut nichts gegessenund ihren Napf nicht beachtet. Nach dem 5ten Tag habe ich ihr dann doch wieder Nassfutter gegeben um sie nicht verhungern zu lassen (man sagt zwar ein hund verhungert nicht vor einem vollem Napf aber trotzdem hatte ich ein tierisch schlechtes Gewissen)....
    Naja. Jedenfalls riet sie mir (meine Freundin) zu Rinti. Dies füttere ich mittlerweile 6 Wochen aber Lotta hat weiterhin Tage, an denen sie ihr Essen absolut ignoriert. Sie frisst am Tag höchstens eine halbe Dose(wenn überhaupt).Zu dünn ist sie allerdings absolut nicht und sie hält ihr Gewicht immer in Waage.
    Ist denn Rinti wirklich so gesund wie man mir sagt? oder gibt es bessere Alternativen??? Würde meinen Hund gerne gesund ernähren und wäre auch jeder Zeit bereit, was neues auszuprobieren. Barfen würde ich sie auch aber ich kann jetzt schon dafür garantieren, dass sie es nicht mitmacht....

    Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Lotta & Julia

  • Hallo,
    da gibt es m.E. deutlich bessere Alternativen!
    schau mal hier:
    http://www.pfotenliebe.de
    oder bei http://www.futterfreund.de , da bekommst Du so einige sehr hochwertige Nassfuttersorten, z.B. Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Boos
    auch noch super ist Auenland-Konzept (auch die Flockenfuttermischungen wurden von meinem Hund übrigens super gern genommen)
    Ich würde bei einem mäkeligen Hund generell verschiedene Sorten abwechselnd füttern, damit sich erst gar keine Monotonie einstellt.
    Dann aber auch knallhart bleiben und wenn sie mal einen Tag nix mag, dann ist das nicht schlimm.
    Das mit dem Barfen wäre ein Versuch wert, denke ich. Nur müßtest Du davon überzeugt sein, dass sie es mag - nicht umgekehrt, denn dann mag sie es garantiert nicht...
    LG Petra

  • Hallo Petra,

    vielen lieben Dank für deine Tipps. Habe mir soeben mal die Links angesehen, die du mir empfohlen hast. Werde nun noch ein bisschen mehr darüber lesen und dann mal so ein Probierpaket bestellen.


    Liebe Grüße

    Lotta & Julia

  • Meine bekommen auch Rinti und bin damit zu frieden.
    Ich glaube das ist mit einer der besten Dosenfutter auf dem Markt.
    Viele andere enthalten zuviele Zusatz-und Aromastoffe.
    Meine bekommen bei billigem Dosenfutter einen K.......reiß

  • Ich habe vor 2 oder 3 Jahren regelmäßig Rinti gefüttert. Aber mich stören die "tierischen Nebenerzeugnisse" und dass nicht alles angegeben ist.
    Z.B. bei der Rind-Dose:
    "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rind mind.30%), Mineralstoffe"
    Da würde ich gerne wissen, was die restlichen 70% sind.

    Da ich aber auch nur eine arme Schülerin bin, gibt es bei mir als Nassfutter die Kiening Dosen. Sind auch nicht viel teurer, aber meiner Meinung nach hochwertiger.
    Meine beiden vertragen es, ich kanns nur empfehlen.

  • Schau mal, dieses "Fertig-BARF" finde ich zumindest für den Einstieg sehr gut!! Die Pansen-Mischung würde ich als erstes probieren, denn frischem Pansen kann kaum ein Hund widerstehen... :D

    http://www.happypets-much.de dann kannst du gut sehen, ob es für euch in Frage kommt. Aber Petra hat Recht: DU musst dran glauben. Und wenn sie nicht will, will sie nicht.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie sich ein bißchen ein "Spiel" mit dir daraus macht. Ich kenne das vom Pepe. Den habe ich auch mal selber zum Mäkler und Futter-Erpresser erzogen... der Futterkampf mit nix futtern ging eine komplette Woche. Aber wichtig: Du MUSST den Hund total ignorieren. Lass ihn am besten nur 15 Minuten allein mit dem Futter, wenn es dann nicht weg ist, kommts weg. Ende. Hunde verstehen sehr schnell, mit welchen Verhalten sie Aufmerksamkeit erhaschen/erzwingen können.

    Ansonsten finde ich Rinti Mittelklasse und okay. Aber auch ich finde, dass es bessere gibt. In der Auswahl schließe ich mich Rehlein/Petra an.

    Auenland und die guten von Futterfreund wie Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura, Kiening, etc - SUPER Futter. Und besser als Rinti, wie ich finde.

    Aber ich bin mal gespannt, ob dir die Möglichkeiten bei Happypets zusagen und FALLS du die testest, dann berichte doch mal. Ich kann nur von Mäklern berichten, die die Pansenmischung total genial toll fanden.

  • Ich finde auch das Rinti nur Mittelklasse ist.

    Es gibt bedeutend bessere und hochwertigere Nassfuttersorten.
    Schau dir mal die die Nassfutter an die Hummel angegeben hat.

    Die sind alle sehr empfehlenswert. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!