Orijen
-
-
Hallöchen,
habe für meine beiden eigentlich nur als Leckerchen für unsere Übungen das Orijen bestellt
Nun ist mein Kleiner so verrückt danach der flippt völlig aus wenn er nur das Leckerliebeutelchen hört.Er kommt angedüst und macht Sitz,Platz ,alles ohne Befehl,nur um das Futter zu bekommen.
Nun meine Frage:Füttert es jemand von euch als Hauptfutter und würde mein Kleiner mit dem hohen Proteingehalt denn wohl klar kommen?
Im Moment bekommt er das micro croque von BF das er auch gern frißt.Oder soll ich immer mal wechseln??
Bin wieder mal verwirrt,mit dem leidigen Futterthema
Help,pleaseLiebe Grüße eisblümchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe es mal versuchsweise meinem Hund als Hauptfutter gegeben.
Nach einer gewissen Zeit fing Diego an sich zu kratzen.
Also gibt es das nur noch als Leckerli.
Mir ist der Proteingehalt eindeutig zu hoch. -
Ich finde es persönlich schwer einzuschätzen. Kann gut sein, dass alles prima scheint - aber ich glaube wirklich Erfahrungen über lange Zeit gibts noch nicht mit einem Futter, das den doppelten Eiweissgehalt zu allen anderen Fertigfuttern hat.
Ich würde es daher NICHT als Hauptfutter geben. Aber das ist eine reine persönliche EInschätzung - ohne "hieb und stichfeste" Beweise.
Ich nehme für Ozzy auch das Orijen als Leckerlie und freue mich, dass er es so gerne mag. Und: Dass das Leckerlie auch noch so eine tolle Zusammensetzung hat.Abwechselnd ists sicher auch nicht schlimm und ob es überhaupt schlimm ist, ist ja auch nicht gesagt.
Ich denke, das solltest du allein für dich entscheiden - wie so dein Gefühl ist. Denn außer dem ´üblichen "meiner verträgt es super" oder "meiner kam gar nicht drauf klar" kann ich mir nicht vorstellen, dass es fundierte Nachweise bzgl irgendwas mit dem Proteingehalt gibt.
Aber: Vielleicht gibts ja noch Überraschungen...
-
Danke für eure Antworten.
Ich denke ja auch das die Hunde die gebarft werden ja auch einen hohen Proteingehalt bekommen,oder?
Naja ich nehme es erstmal weiter als Übungsleckerlie und schau mal wie es vertragen wird,der Vorteil ist ja,die HUnde hören mit Orijen 1A auf die Befehle.
Vielleich ersetze ich mal die eine oder andere Mahlzeit mit Orijen.
Bin ja eigentlich auch mit bestes.futter super zufrieden,bis auf die SAche mit dem tatsächlichen Fleischgehalt aber die Verträglichkeit ist ja superLiebe Grüße
-
Zitat
Ich denke ja auch das die Hunde die gebarft werden ja auch einen hohen Proteingehalt bekommen,oder?Nein, denn im Fleisch sind etwa 70% Wasser drin, welches ja beim Trocknen entzogen ist.
Und wenn viel Trockenfleisch einem TroFu zugesetzt wird, dann is der Proteingehalt recht hoch, da das Trockenfleisch ja gehaltvoller wird durch das Trocknen.Frisches Fleisch hat je nach Sorte um die 20% Protein.
Und beim Barfen füttert man ja auch mal "minderwertigeres" Fleisch (Schlund, rohe fleischige Knochen, Pansen, Hühnermagen ....) damit der Hund nicht nur "gutes" Muskelfleisch bekommt. Und dieses "minderwertige" Fleisch hat ja weniger Proteingehalt.
-
-
Zitat
Nein, denn im Fleisch sind etwa 70% Wasser drin, welches ja beim Trocknen entzogen ist.
Und wenn viel Trockenfleisch einem TroFu zugesetzt wird, dann is der Proteingehalt recht hoch, da das Trockenfleisch ja gehaltvoller wird durch das Trocknen.Frisches Fleisch hat je nach Sorte um die 20% Protein.
Und beim Barfen füttert man ja auch mal "minderwertigeres" Fleisch (Schlund, rohe fleischige Knochen, Pansen, Hühnermagen ....) damit der Hund nicht nur "gutes" Muskelfleisch bekommt. Und dieses "minderwertige" Fleisch hat ja weniger Proteingehalt.
Aha,wieder mal ein bißchen schlauer geworden.Lieben Dank
-
Zitat
Ich denke ja auch das die Hunde die gebarft werden ja auch einen hohen Proteingehalt bekommen,oder?Ja das stimmt, zumindest teilweise. Orijen ist ja von der Zusammensetzung her nicht viel anderes als getrocknetes Barf. Hunde, die Trofu fressen trinken mehr, brauchen aber kleinere Futtermengen als bei Frischfutter.
Um vergleichen zu können, müsste man alle Futtermittel auf denselben Feuchtigkeitsgehalt, bzw. die Trockensubstanz umrechnen. Tut man das bei Frischfleisch mit 20% Proteingehalt, landet man bei ca. 62.5% Rohprotein. Berücksichtigt man noch den Gemüseanteil, kommt man durchaus in die Nähe der Werte, die Orijen in der Trockensubstanz aufweist.
Ich habe auch eine Probierpackung Orijen gekauft, weil ich testen wollte, ob es als Leckerli heiss begehrt ist (als Hauptfutter käme es mir wegen der massiven Vitaminüberdosierung nicht in Frage). Es wurde gern genommen, aber nicht lieber als andere Trofu-Leckerli auch. Geschmäcker sind halt verschieden....
-
Hi!
Von der Verträglichkeit mal abgesehen (da kann ich nix zu sagen weil keine Ahnung), warum willst Du Dir das Superleckerli verscherzen, indem Du ihm das als Hauptfutter gibst?Sein jetziges Futter schmeckt ihm doch, oder?
Andere suchen ewig nach einem Leckerchen, für das ihr Hund alles täte
, da würde ich mir das an Deiner Stelle nicht vermasseln :^^:
-
Zitat
Hi!
Von der Verträglichkeit mal abgesehen (da kann ich nix zu sagen weil keine Ahnung), warum willst Du Dir das Superleckerli verscherzen, indem Du ihm das als Hauptfutter gibst?Sein jetziges Futter schmeckt ihm doch, oder?
Andere suchen ewig nach einem Leckerchen, für das ihr Hund alles täte
, da würde ich mir das an Deiner Stelle nicht vermasseln :^^:
Da hast du natürlich auch wieder recht.Werde es auch so beibehalten.
Vielen Dank nochmal.Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!