Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Wie wär es mit Möhren-Hackfleischpfanne? Zubereitungszeit 30 Minuten und einfach zu kochen.

    Zutataten:(für 2 Personen)
    2 mittelgroße Möhren
    3 Frühlingszwiebeln
    1 Knoblauchzehe
    2 EL Öl
    200 g Rinderhackfleisch
    1/2 TL edelsüßer Paprika
    2 Prisen scharfer Paprika
    Salz
    Pfeffer
    3 EL Gemüsebrühe
    3 EL sojasauce
    1/2 Bund petersilie

    Zubereitung:
    Gemüse putzen und klein schneiden. Das Öl in der Pfanne sehr heiß werden lassen. Gemüse darin unter Rühren 3 Minuten andünsten und herausnehmen. Hackfleisch mit dem verbliebenen Fett unter Wenden bei starker Hitze 5 Minuten braun und krümelig braten. Würzen, das angebratene Gemüse, die Brühe und Sojasauce zugebenund alles zusammen 3 Minuten kochen. Die Petersilie waschen, Blätter abzupfen, grob hacken und zum Schluss untermischen.

    lg mocabe

  • hört sich gut an, das werd ich auch mal ausprobieren.
    aber nachdem wirs grad in einer literatur vorlesung von brechts "die heilige johanna der schlachthöfe" hatten, wirds heut abend wohl vegetarisch. da is anscheinend (hab das buch jetz selbst noch nich gelesen) ein mann in einer fleischfabrik in den fleischwolf gefallen und wurde halt mitverarbeitet. igitt!!! :igitt:
    also dann, nen guten!!! ;)

  • Vegetarisch hab ich auch noch ein leckeres Trennkostrezept. Zubereitungszeit 30 Minuten und preiswert ist es auch noch.

    Kartoffel-Lauch-Pfanne mit Joghurt

    Zutaten:(für 2 Personen)

    Für die Sauce:
    150 g Joghurt
    50 g Sahne
    1 Stück Salatgurke
    8 Kräutermischung gefr.
    Salz
    Pfeffer

    Für die Kartoffelpfanne:
    400 g festkochende Kartoffeln
    2 EL Olivenöl
    200 g Champignons oder Egerlinge
    1 Stange Lauch
    2 Knoblauchzehen
    40 g Butter
    Salz
    Pfeffer
    Curry
    4 Zweige Petersilie


    Zubereitung:
    Gurke schälen, längs halbieren, Kerne entfernen und dann fein raspeln. Die Gurkenmit den Kräutern und den restlichen Zuaten mit dem Joghurt mischen und mit den Gewürzen abschmecken.
    Die Kartoffeln waschen, schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin unter gelegentl. Rühren bei mittlerer Hitze 10 - 20 Minuten goldbraun und gar braten.
    Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Lauch längs halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und zerdrücken.
    In einer 2. Pfanne die Buttererhitzen und Lauch, Pilze und Knoblauch bei mittlerer Hitze andünsten. Kartoffeln untermischen und alles würzen. Die petersilie waschen, zupefen und klein hacken, dann untermischen.
    Die Kartoffelpfanne mit der Sauce servieren.

    lg mocabe

  • Zitat

    Oh mocabe, klingt beides super lecker :sabber:

    ist es auch, besonders letzteres. Da muss ich immer eine extra große Portion machen, weil alle mehr essen als sonst.

    Zitat

    Heute gab's Leberwurst mit KaPü und Sauerkraut.... :^^:

    Ist noch was übrig für mich? Bei uns gab es heute Scheiterhaufen mit Vanillesoße. Da wärs mir jetzt nach was richtig Deftigen obendrauf.

    lg mocabe

  • Hallo Murmelchen!

    Dank Deinem Posting von neulich, gab es letzte Woche endlich mal
    wieder Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle. :D *schleck*

    Und nächste Woche auf Wunsch gleich nochmal!

    Habe noch ein kleines, schnelles Rezept, wenn Gäste kommen, oder für
    zwischendurch:

    Winzerweckle:

    200 Gramm gekochter Schinken
    200 Gramm roher Schinken
    200 Gramm Emmentaler

    Alles fein Würfeln.

    200 Gramm Creme Fraiche
    200 Gramm Creme Fraiche Kräuter

    Die Cremes mischen und die gewürfelten Zutaten untermischen.

    Einen guten Esslöffel der Mischung auf je eine Brötchenhälfte streichen.
    Gert auch prima mit Laugen-Brötchen.

    Bei 200 Grad 15-20 Minuten in den Ofen, bis es oben leicht braun wird.

    Kaltes Bier oder einen leichten Rotwein dazu... Köstlich!

    Bon Appetit!

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!