Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Bei uns gab es gestern ein eher klassisches Weihnachtsessen:

    Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl.
    Den Sauerbraten hat mein Mann selber gemacht und der schmeckte sogar sehr gut :D

    Als Nachttisch gab es Bratäpfel mit Vanilleeis.

    Heute sind wir zum Essen eingeladen, mal sehen was es geben wird.

  • frohe weihnachten! :santa:

    hier hat gestern alles wunderbar geklappt und gemundet :D

    Externer Inhalt img705.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img97.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img832.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img213.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    es war ein wirklich so cooler abend. essen war total entspannt von 19-22 Uhr, mit zwischendrin bescherung, bisschen kochen etc. ...

    jetzt heute nochmal großes schlemmen bei den schwiegereltern, und dann wird erstmal wieder gefastet :muede2:

  • Wow welch leckere Gerichte :D
    Da hätt ich auch gern mitgegessen ;)

    Gestern gabs bei uns, anders als geplant, nur Rippenspeer mit Semmelknödeln und Speckböhnchen.
    Die Suppe und die Nachspeise haben wir ausfallen lassen, wäre zu viel gewesen.

    Heute gab es Steaks mit Kartoffeln und Gemüse. Als Nachtisch Zimtäpfel mit Vanilleeis. Da immer noch was vom Rippenspeer da ist, wird es morgen erst Markklösschensuppe und dann Rippenspeer mit Knödeln geben.

    Ich wünsche euch allen noch frohe Weihnachten und schöne Feiertage mit euren Lieben!

  • Boa bei uns gab es gestern zwei Sorten Lendchen mit
    Spätzle und Kartoffelgratin, dazu Speckbohnen und Salat.
    Als Nachtisch gab es Eis.
    Achso und vorneweg gab es noch eine Rahmsuppe.
    Heute waren wir eingeladen, zu Rinderbraten , Kartoffeln, Klöße
    und Rotkraut und Salat als Nachtisch Eis.
    Ich kann nicht mehr, ich bin so satt, kann kein Essen mehr sehen.
    Nachher müßen wir noch Kaffeetrinken mit Torte und so.
    Ich will nichts merh. Nach den Feiertagen wird gefastet.
    Morgen gibt es auch wieder ein Fressmarathon , und dann sind die Feiertage rum.

  • Die Gans war der Hammer! Sie war 7 Stunden im Bratschlauch bei 90°C. Dadurch verlief das Fett sehr gleichmasig, was die Vorraussetzung zum gleichwertig braunwerden brachte. Dann noch mal offen bei 180°C ne Stunde im Ofen auf dem Gitterrost. Sie war überall knusprig, nicht nur oben. Und durch den Schlauch musste sie auch nicht begossen werden und war so zart =)

    Mein Opa, der für mich der Gänsekonig ist( war immer seine Aufgabe) war restlos begeistert und hat sich auch gleich so einen Bratschlauch gekauft.

  • Mein Entchen war sehr lecker und schön knusprig. Die Soße war ein zusammen geschustertes Träumchen :D da muss ich mich mal selbst loben. Ich hatte nämlich keinen Wein und zu wenig Brühe, also hab ich Glühwein genommen - der passte super und die Süße gab den richtigen Kick.

    Jetzt wende ich mich den Resten des Hirschs und der grünen Klöße von gestern zu...

  • Kann mir einer von euch sagen was ich mit Tafelspitz noch anstellen kann außer kochen?

    Ich wollt heut von der Metzgerfrau "Suppenfleisch" und sie hat mir so ein tolles Stück Tafelspitz gegeben. Mein Suppenfleisch kommt aber regelmäßig nach dem Kochen "weg" :hust: ich ess nicht gern gekochtes Fleisch.
    Der Tafelspitz ist mir eigentlich zu schade.
    Kann ich den auch a la Roastbeef oder gar als Kurzgebratenes zubereiten? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!