Hilfe, weiß nie was ich kochen soll
-
Timmboy -
30. Dezember 2005 um 14:04 -
Geschlossen
-
-
Bei uns gibt es heute Porree (also Lauch) in Einbrenne (mit Sahne und Ei abgezogen), dazu Kartoffeln und grobe Bratwürstel.
LG von julie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe, weiß nie was ich kochen soll*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier gab's heute Steinpilzrisotto mit gerösteten Kürbiskernen und reichlich Parmesan.
Dank meines grippösen Zustands jedoch leider nicht das Geschmackserlebnis, das es eigentlich hätte sein sollen.
Hmpf.
Morgen also wieder Haferbrei. :kopfstand: -
Gute Besserung, Sara!
-
die nächsten tage werd ich mich durch das fischabgebot an der nordsee essen..ich werd berichten was ich leckeres hatte
-
Rosmarin Nuggets mit 2 Dips
Kürbis-Griesstrudel, Lammfilet und Portwein-Pflaumensoße
Das Zeug war so lecker...
-
-
Überbackene Schnitzelchen, Knödelschneiben und Rotwein-Pilze
-
Morrigan, mir scheint, du bist ein Gourmet
Wäre es möglich, irgendwie an das Strudel-Lammfilet-Rezept ranzukommen?
-
Aber gern doch!
Kürbis-Grießstrudel
200 ml Milch
100 ml Geflügelbrühe
2 Zweige Thymian
2 Zehen Knoblauch
80 g Grieß
250 g Hokkaidokürbis
20 g Butter
1 Schalotte
1 Blatt Salbei
3 Eier
85 g saure Sahne
2 Blätter Strudelteig
Butter
Pfeffer
Muskat
SalzMilch und Geflügelbrühe mit Salz, Pfeffer, Muskat, einem Thymianzweig und einer angedrückter Knoblauchzehe zum Kochen bringen, den Grieß unter Rühren einrieseln. Am Herdrand 20 Minuten quellen lassen, Thymianzweig und Knoblauchzehe entfernen und den Grieß einmal durchrühren. Auf Zimmertemperatur abkühlen.
Den Kürbis in Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Die Schalotte und eine Knoblauchzehe in Würfel schneiden und mit Thymianzweig und Salbeiblatt dazugeben und mitschwitzen, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. Wenn der Kürbis weich ist, die Kräuter herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Kürbiswürfel und zwei Eigelbe in die Grießmasse rühren und die Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen. Erst die saure Sahne und dann vorsichtig den Eischnee unterheben.
Zwei bis 3 Strudelblätter übereinander legen und die Grießmasse bis auf ein Drittel auf dem Strudelteig verteilen. Den Strudel einrollen und an den Seiten zusammenfalten. Den Strudel mit Eigelb-Milchgemisch einstreichen und im vorgeheizten Backofen zehn Minuten bei 180°C garen.
Soße: 100ml Portwein, gewürfelte getrocknete Pflaumen, 1 gewürfelte Knobizehe und eine halbe Schalotte weiter einreduzieren lassen. Etwas Tomatenmark, Creme fraiche, Gewürze zugeben. Kurz vor dem servieren noch eine Schluck Rotwein dazu. Mir kalten Butterflocken abbinden.
Lamm: Ein paar Stunden in einer Öl, Knobi, Kräutermarinade ziehen lassen. In heißer Butter anbraten und im Ofen nachziehen lassen.
-
Gestern gabs Spaghetti Bolognese (ohne FIX
) und heute die Reste
-
Ich habe gestern frische Koteletts gekauft und wollte die heute machen.
Aber irgendwie weiß ich noch nicht, was ich noch dazu machen soll - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!