Hilfe, weiß nie was ich kochen soll
-
Timmboy -
30. Dezember 2005 um 14:04 -
Geschlossen
-
-
das ist ne gute Idee
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe, weiß nie was ich kochen soll*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mo, bist du bitte mal so nett?
Wie genau machst du deinen Kartoffel- Spinat Auflauf?
Hört sich lecker an und gerade bei Veggi Sachen bin ich immer so einfallslosDanke!
-
Bin eigentlich immer nett
Also, habe Kartoffeln in Scheiben geschnitten, in gefettete Auflaufform gelegt. Den Spinat(portionierbar) drüber gestreut.
Dann Sahne, Milch, etwas Wasser und ein halbes Glas Pesto Rosso verrührt, Gewürze rein, drüber gießen.
Käseraspeln drüber und ab ins Öfchen. 30 Minuten bei 200 °C in etwa.
Kartoffeln mal anstechen und schauen, ob sie durch sind.
:^^:
-
Dankeschöööön, wird es dann die Tage mal geben!
Ich kann noch was für fleißige Zucchinipflücker beisteuern:
Zucchini längs halbieren und etwas aushöhlen.
Thunfisch aus der Dose mit bissi kleingeschnittenen Zucchiniinnenleben, Schafskäse, Creme fraiche, Gewürzen und Knobi zu einer festen Pampe verrühren und in die Zucchinihälften füllen.
Im Backofen ca. 30 min bei 180- 200 Grad backen.
Die Füllung sieht zwar örks aus, aber schmecken tut esMal völlig offtopic, aber sage mal, Mo, warum sind deine schönen Elche jetzt wieder weg?
-
oh super, die Zucchinis wird am WE hier auch mal geben
Hier die Elcherklärung: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=109938&postdays=0&postorder=asc&&start=260[url]
-
-
Für fleißige Schnibbler kann ich folgendes Rezept sehr empfehlen (Tomatenauflauf):
Benötigt wird eine Auflaufform mit Deckel, am besten so einen Topf.
Die Auflaufform fetten.6-8 Tomaten, 6-8 Zweibeln in dünne Scheibe, 6 mittelgroße Kartoffeln in sehr dünne Scheiben und 4-6 Mettwürstchen in normal dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln goldbraun anbratenNun wird in der Form gestapelt. Angefangen mit Tomaten, dann Kartoffeln, Zweibeln, Mettwürstchen... immer so weiter und die letzte Schicht sind wieder Tomaten. Ich persönlich mache auf jede Schicht Tomaten dann noch frisch gemahlenen Pfeffer drauf. Auf die oberste, letzte Schicht Tomaten kommen ein paar Kleine Butter/Magarine Flocken. Nun Deckel drauf und ab in den Ofen bei 200 Grad und solange bis die Kartoffeln gut sind. Dauer circa 45 Minuten. Der Tomatenauflauf schmeckt am zweiten Tag meistens noch besser und kann auch kalt gegessen werden. Dazu passt auch gut ein Feierabendbierchen
Die angegebenen Mengen sind circa Angaben, da ich meistens erst einmal die kleinere zurecht schneide und wenn die Auflaufform nicht voll ist, noch was nachschneide.
-
Ich werd die nächsten Tage meine Bolognese-Sauce kochen - wir haben ganz tolle, riesige Ochsenherz-Tomaten :) Freu mich schon.
-
Mo's Zucchiniglück
-
Also Mo - :ua_respect2: - ich bin nen sehr schleckiger Mensch und ess annähernd nix Gescheites aber in das Zeug das Du immer zeigst könnt ich mich glaub reinlegen. Bei Dir würd ich alles futtern oder zumindest probieren *saaabber*
-
Rezept gewünscht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!